LES MILLS setzt mit THE TRIP Maßstäbe – Immersive Fitness ist „IN“ und läutet ein neues Zeitalter im digitalen Gruppentraining ein.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-

Digitale Kursangebote nehmen an Wichtigkeit zu und erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei den Kunden. Die Speerspitze der digitalen Gruppenkurse – LES MILLS setzt aktuell mit THE TRIP den Maßstab in puncto Immersive Fitness.

Die heutige fM-Infografik geht dem Fitness-Trend "Immersive Fitness" auf die Spur und analysiert, welche Chancen und Möglichkeiten sich durch dieses neue Format insbesondere im Indoor Cycling-Sektor ergeben. Die Zahlen von LES MILLS zeigen, dass Indoor Cycling im neuen Gewand en vogue ist und der Trend die Chance bietet, schlummernde Potentiale zu nutzen bzw. sich von der Konkurrenz durch das innovative Konzept abzugrenzen. Ende des Jahres 2018 wurde THE TRIP bereits in weit mehr als 70 Fitnessstudios und 29 Ländern international angeboten.

Wer im hartumkämpften Gruppenkurssegment nachhaltig erfolgreich bleiben will, muss neue Wege gehen – gerade digital. Fitnessstudios müssen in Anbetracht der rasanten technologischen Entwicklung und steigenden Erwartungen der Verbraucher stetig neue innovative Konzepte bieten, um langfristig konkurrenzfähig zu bleiben. Zu klassischen Kursangeboten muss man heute Alternativen bieten, die am Puls des Kunden sind. Hier bietet die fortschreitende Digitalisierung jede Menge Möglichkeiten – man muss sie nur nutzen.  

LES MILLS ist mit THE TRIP ein Vorreiter dieser Entwicklung. Von den Medien wird THE TRIP bereits jetzt als „Zukunft des Fitnesstrainings“ gefeiert. Die immersiven Videoinstallationen im Kinoformat bieten jede Menge Abwechslung, Spaß und vor allem Unterhaltung. Für den Creative Director für Millennial Programme Les Mills Junior ist eines klar: „Es führt kein Weg daran vorbei: Immersive Fitness ist unsere Zukunft. THE TRIP entführt uns in völlig neue Welten und verwandelt eine banale Radtour in eine Achterbahnfahrt. THE TRIP hat die Branche grundlegend verändert.“

Aber wie lässt sich der Erfolg und die rasante Entwicklung von THE TRIP erklären? Und welche Vorteile bietet das innovative Indoor Cycling Workout für Studiobetreiber? Betrachtet man die aktuellen Fitnesstrends und Mitgliederentwicklungen der „Generation Fitness“, wird schnell klar, warum THE TRIP so erfolgreich ist.

Es gibt unzählige Fitness-Apps, Tools und Online-Trainingsmöglichkeiten auf dem Markt. So rasant, wie sich die Technologie entwickelt, steigen auch die Erwartungen der Mitglieder. Da Fitnessstudios innovative Lösungen brauchen, um wettbewerbsfähig und attraktiv für ihre Mitglieder zu bleiben, wird die Qualität der Inhalte in ihren Gruppenfitnessräumen immer wichtiger, besonders für junge Mitglieder, für welche das Trainingserlebnis der entscheidenste Faktor überhaupt ist. Wir leben in einem interessanten Zeitalter, in dem uns verschiedenste Medien zur Verfügung stehen: Reality-TV, Videospiele, Live-Events, immersives und interaktives Kino. THE TRIP ist eine Erweiterung davon – es vereint Kino mit Fitness.

Durch die Immersive Fitness-Classes können aber nicht nur neue Kunden der Generation Y und Z gewonnen werden. Das Programm ist laut Bryan Jarrett (Group Fitness Manager bei TMPL in New York) ein „Publikumsmagnet“ und lockt neue Zielgruppen als „Türöffner“ ins Studio, die dann auch andere Kurse ausprobieren.

Fitnessstudios, die THE TRIP anbieten, berichten des Weiteren von einer deutlichen Steigerung der Gruppenfitnessteilnahme sowie einer besseren Auslastung aufgrund des neuen Angebots. Auch in puncto Kundenzufriedenheit wirkt sich Immersive Fitness als innovatives Kursangebot positiv auf beispielsweise den Net Promotor Score (NPS) aus. Die digitale Reise in ein neues Gruppenkurszeitalter hat mit THE TRIP bereits begonnen und wir sind  gespannt, wo die Reise noch hingehen wird.

Alle Informationen rund um THE TRIP von LES MILLS bekommen Sie hier.

Mehr zu den aktuellen ACSM Fitness-Trends finden Sie in der kompakten fM Infografik

Alle Key-Facts zur Generation Fitness und dem IHRSA Health Club Consumer Report 2018 finden Sie in unserer fM Infografik.

neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

LES MILLS EXPEREINCE Köln – Fitness trifft auf Festival-Atmosphäre: Die Zukunft der Group Fitness live erleben

Fitness trifft Festival

Die Zukunft der Gruppenfitness erleben: Les Mills hat seine neuen Workouts in einzigartiger Event-Atmosphäre in Köln präsentiert.
LES MILLS PILATES: Klassische Pilates-Übungen modern interpretiert, perfekt inszeniert mit minimalistischer Eleganz

LES MILLS PILATES

LES MILLS PILATES interpretiert das klassische Trainingskonzept neu und hilft Studios dabei, jüngere Mitglieder mit Training im Boutique-Stil zu gewinnen.
Les Mills und adidas inspirieren 3.000 Teilnehmer beim LES MILLS LIVE in Berlin und stellen neue Fitnesstrends vor

Von Pilates bis VR

Bei LES MILLS LIVE Berlin präsentierten Les Mills und adidas neue Fitnessprodukte, Workouts und VR-Training. 3.000 Teilnehmer erleben Premiere von LES MILLS PILATES.
Das neue LES MILLS PILATES Programm

Pilates im Trend

LES MILLS PILATES ist da! Holen Sie sich den neuesten Fitnesstrend ins Studio – ohne teures Equipment und perfekt, um jüngere Mitglieder zu gewinnen.
LES MILLS LIVE im Kraftwerk Berlin am 19. und 20. Oktober 2024

LES MILLS LIVE in Berlin

Les Mills bringt die elektrisierende Energie des Live-Gruppentrainings ins Kraftwerk Berlin. Erhalte Einblicke in Programm-Innovationen und Trends aus erster Hand.
LES MILLS FUNCTIONAL STRENGTH feiert Deutschlandpremiere auf der FIBO 2024 in Köln

No Pain, all Gains

Mitglieder suchen neue Wege, um ihre Ziele im Krafttraining zu erreichen. Neue Forschungsergebnisse liefern einen vielversprechenden Ansatz.