INJOY XPRESS und DSB-HECTOR vereinbaren strategische Zusammenarbeit

Ein reibungsloses Digitalkonzept: Kooperation von INJOY XPRESS und DSB-HECTOR vereinfacht Prozesse und soll zu einem innovativen Trainingserlebnis führen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Hand drauf auf die Kooperation (von links): T. Kielmann, A. Benker (beide GF INJOY QUALITY GmbH), Vanessa Stork (Projektleiterin INJOY XPRESS), C. Hörl, S. Manz (beide GF DSB-HECTOR ) am Tag des Kooperationsauftakts im INJOY Hagen
Hand drauf auf die Kooperation (von links): T. Kielmann, A. Benker (beide GF INJOY QUALITY GmbH), Vanessa Stork (Projektleiterin INJOY XPRESS), C. Hörl, S. Manz (beide GF DSB-HECTOR ) am Tag des Kooperationsauftakts im INJOY Hagen
Studiobetreiber als Digitalpartner dabei unterstützen, Prozesse in den Fitnessclubs neu zu denken. Mit diesem Ziel ist INJOY XPRESS, eine Sub-Brand des erfolgreichen und von unabhängigen Testinstituten ausgezeichneten Franchisegebers INJOY, eine strategische Partnerschaft mit DSB-HECTOR eingegangen.

Nach jahrelang erfolgreicher Synergie und Zusammenarbeit mit den INJOY XPRESS-Studios in Gera und Erfurt wird die DSB – digital systemische Betriebskonzepte GmbH (DSB-HECTOR) strategischer Partner aller INJOY XPRESS Standorte. Im Zuge dessen stattet sie diese mit dem 'digitalen Herzstück', dem XPRESS digital System, aus.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Die digital transformierten INJOY XPRESS Fitnessclubs ermöglichen schlanke Prozesse, insbesondere in den wichtigen Bereichen Neukundengeschäft und Verkauf, mit dem Ergebnis größtmöglicher Produktivität und Wirtschaftlichkeit. (Lesen Sie auch: 'ACISO und FitnessConnected intensivieren Zusammenarbeit')

Das Mitglied steht so noch mehr im Mittelpunkt. Die ineinandergreifende Kombination aus Mensch und Technik bietet ein innovatives Trainingserlebnis.

Die INJOY XPRESS Franchisenehmer werden dabei insbesondere in den Bereichen Unternehmensführung und Marketing sowie in allen operativen Belangen unterstützt.

Durchdachte Digitalisierung

Die DSB-HECTOR-Gründer Christian Hörl, seit 30 Jahren selbst Betreiber von mehreren Clubs und Siegfried Manz, Experte, wenn es darum geht, Prozesse im Club zu digitalisieren, ergänzen den Qualitätsanspruch auf Seiten der INJOY Geschäftsführung im Hinblick auf ihr ganzheitliches, innovatives Konzept perfekt. (Auch lesenswert: 'ACISO Geschäftsleitung in neu(n)er Aufstellung')

„Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit war für uns der Aspekt, allen Support aus einer Hand in dieser Gesamtkonzeption für unsere Studios zu bekommen. Die Dinge, die entwickelt werden, sind en Detail durchdacht, mitunter durchaus disruptiv. Das gefällt uns im Sinne der Praktikabilität und des angestrebten Wachstums unserer Marke“, sagt Alexander Benker, Geschäftsführer INJOY QUALITY GmbH.

„Durch das Betreiben eigener Fitnessanlagen, sind uns die täglichen Herausforderungen aller Betriebsabläufe bestens bekannt und wir können diese in unsere Prozess- und Produktentwicklung direkt einfließen lassen. Dadurch entsteht ein reibungsloses Digitalkonzept“, ergänzt Siegfried Manz, Geschäftsführer DSB-HECTOR.

Zehn neue Standorte

Beide Parteien freuen sich auf die Zusammenarbeit. Angestrebtes Ziel sind die Umsetzung des Konzeptes an fünf weiteren Standorten in 2022 und das Wachstum um zehn neue INJOY XPRESS Standorte in 2023.

Mehr zum Thema: 'ACISO mit German Brand Award ausgezeichnet'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?