FIT Summit Awards of Excellence Singapur: Myzone App ist App des Jahres 2022

Entwicklungsarbeit und Community-Engagement: Die Myzone App ist beim FIT Summit Awards of Excellence in Singapur als App des Jahres ausgezeichnet worden.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
App of the Year: Myzone App gewinnt in Singapur den Award für die beste Fitness-App des Jahres.
App of the Year: Myzone App gewinnt in Singapur den Award für die beste Fitness-App des Jahres.
Auszeichnung in Singapur: Als Würdigung für ein Jahr Entwicklungsarbeit, Engagement in der Community und neue Funktionen erhält Myzone für seine App beim FIT Summit World Health, Fitness & Wellness Festival den Award für die App des Jahres.

Große Zeremonie für Fitness-Apps: Vor führenden Vertreter:innen der Fitnessbranche aus aller Welt wurden in Singapur jüngst im Rahmen des FIT Summit World Health, Fitness & Wellness Festival die besten unter ihnen ausgezeichnet.

Heiß umkämpfter Wettbewerb

„Unser 'App of the Year Award 2022' war heiß umkämpft. Denn es waren einige der weltweit erfolgreichsten Fitness- und Wellness-Plattformen im Wettbewerb“, sagt Ross Stewart Campbell, Gründer und CEO von FIT Summit and Active Franchising.

„Wir versuchen ständig, Produkte zu entwickeln, die mehr Menschen in Bewegung bringen“, erklärt Leon Rudge, Global Head of Product bei Myzone.


Lesen Sie jetzt weiter: 'Fitness Hall of Fame'


Leon Rudge fügt hinzu: „Das gesamte Myzone-Team hat hart an der Weiterentwicklung der App, der Studio-Software und der zugehörigen Hardware gearbeitet. Es sind Auszeichnungen wie diese, die uns anspornen, unseren Weg für motivierende Erlebnisse mit innovativer Technologie weiterzugehen.“

Große Freude beim Myzone Team über die Auszeichnung 'App of the Year' auf dem FIT Summit Awards of Excellence in Singapur.

Hintergrund: Erst kürzlich hatte Myzone die Benutzer:innenoberfläche angepasst, um die UX/UI zu optimieren. Seither können Myzone-Mover:innen individuelle Einheiten oder Gruppentrainings von unterwegs mit Echtzeitdaten durchführen. Aber auch die Betreiber:innen profitieren von neuen Möglichkeiten: Denn die Myzone App bietet Club-Branding und offene APIs.

In der Kategorie 'App of the Year' konnten sämtliche Fitness-, Wellness- oder Lifestyle-Apps (B2C und/oder B2B) eingereicht werden.

Für die Auszeichnung wurden die folgenden Eigenschaften bewertet:

  • Positiver Einfluss einer App auf Verbraucher:innen und/oder die Branche
  • Stärke und Inhaltstiefe sowie Funktionalität des UX-Designs und der Reaktionsfähigkeit
  • Wachstum in APAC
  • Zukünftige Wachstumsmöglichkeiten in APAC
  • Potenzieller Einfluss zukünftiger Iterationen

Für Myzone ist die Auszeichnung 'App des Jahres' nach dem Gewinn des FIBO Innovation and Trend Awards in der Kategorie 'Gesundheit und Prävention' für den MZ-Switch ein weiterer Erfolg im Jahr 2022.

Mehr zum Thema: 'Time to switch – Myzone präsentiert Herzfrequenz-Tracker'

Abonnieren Sie jetzt das Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.