myFitApp launcht voll integrierte, digitale @home Fitness-Lösung

Der 'Lockdown 2' droht: Mit der 'myFitApp@home' können Studios ihren Mitgliedern eigene Fitnessprogramme fürs Workout zu Hause zur Verfügung stellen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Fitnesstraining in Zeiten von Corona: Als Studiobetreiber seine Fitnessprogramme on demand fürs Home-Workout anbieten
Fitnesstraining in Zeiten von Corona: Als Studiobetreiber seine Fitnessprogramme on demand fürs Home-Workout anbieten
Innovatise, das Unternehmen hinter myFitApp, hat die sofortige Verfügbarkeit von 'myFitApp@home' bekanntgegeben. Mit dieser Komplett-Lösung können Studios ihre eigenen Fitnessprogramme mit ihren eigenen Trainern 'im Wohnzimmer' der Mitglieder zur Verfügung stellen.

Aufbauend auf dem Erfolg seiner Live-Streaming-Lösung bietet myFitApp@home eine komplette und voll integrierte Video-on-Demand-Plattform, mit der Studios ihre eigenen Workout-Videos und Live-Stream-Aufnahmen in ihrem eigenen Videoportal zur Verfügung stellen können. (Lesen Sie auch: 'Fitness im Fokus')



Mitglieder können Live-Streams und Fitness-Videos nicht nur auf der eigenen Branded Member App des Studios, sondern auch auf dem Laptop oder SmartTV anschauen.

Digitale Inhalte zur Kundenbindung

Durch die nahtlose Integration mit gängigen Mitgliederverwaltungssystemen können Betreiber den Zugang zu Videos und Streams auf Mitglieder beschränken. Mitglieder melden sich mit dem ihnen bekannten Studio-Login in der Branded App oder auf der Website des Studios an.

Sie müssen sich keine zusätzlichen Logins oder Codes merken und werden nicht auf Fremd-Apps oder Websites geleitet. Dies erlaubt es, Video-Inhalte über digitale Mitgliedschaften zu monetisieren oder sie zur Kundenbindung und -gewinnung einzusetzen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Training 'im Wohnzimmer' der Mitglieder

Mitglieder wünschen sich frische und authentische Workouts ihres Studios mit den Trainern, die sie kennen und lieben.

Deshalb bietet myFitApp@home ein einzigartiges Video-Content-Management System, das es dem Betreiber erlaubt, sehr schnell und einfach per Drag & Drop seine Videos hochzuladen, in Sammlungen zu ordnen und für die eigene Shopfront zu kuratieren. Mit wenigen Klicks sind die Trainer des Studios 'im Wohnzimmer' der Mitglieder.


„Mitglieder wünschen sich, ihr Studio und ihre Trainer
auch zu Hause erleben zu können.“
_______________________________

Thomas Schuster, CEO Innovatise GmbH


Thomas Schuster, CEO Innovatise GmbH

Thomas Schuster weiter: „Entweder als Vorsichtsmaßnahme, oder weil sie die Flexibilität des Studio/Home-Trainings-Mix' schätzen gelernt haben. Mit myFitApp@home können Studios diesen Trainings-Mix bieten und gleichzeitig ihr Studio in der digitalen Fitnesswelt konkurrenzfähig machen.“

Durch die nahtlose Integration in die eigene Branded App, können die digitalen Inhalte direkt und effektiv beworben werden. Erinnerungen für Live-Streams können per Push-Nachricht versendet, und neue Video-Workouts per Banner direkt auf dem Homescreen der App beworben werden.

Videos teilen und Leads generieren

Durch die durchdachten Teilen- und Lead-Generierungs-Funktionen können frei verfügbare Videos und Live Streams als virtuelle Probetrainings eingesetzt werden, um neue Mitglieder oder Abonnenten zu gewinnen.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

myFitApp@home ist ab sofort verfügbar. Studios, die noch ohne Branded Member App von myFitApp sind, können ihre eigene App innerhalb von zwei bis drei Wochen live im App Store haben.

Details direkt beim Anbieter

Weitere Informationen erhalten Sie auch direkt hier auf der myFitApp-Website.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!