Interview Rob Cunningham, BH Live: „Der Einfluss, den Orbit4 auf uns hatte, ist fantastisch“

Rob Cunningham spricht im Interview darüber, wie das britische Fitness- und Freizeitunternehmen BH Live in seinen acht Studios vom Einsatz von Orbit4 profitiert.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
BH Live nutzt Orbit4 zur Steigerung der betrieblichen Effizienz.
BH Live nutzt Orbit4 zur Steigerung der betrieblichen Effizienz.
Orbit4 sorgt für operative Effizienz und Echtzeittransparenz in Bezug auf den Wert und den Wartungsbedarf von Fitnessanlagen: Das britische Fitness- und Freizeitunternehmen BH Live hat die Software und den Service-Support von Orbit4 in acht Studios in Portsmouth und Bournemouth integriert.

Bei einer Netzwerkveranstaltung für UKactive-Mitglieder war Orbit4 einer der Hauptsponsoren und präsentierte dort sein Angebot.


fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


Begeistert von der Orbit4-Präsentation beschloss das britische Fitness- und Freizeitunternehmen BH Live, die Verwaltung der Fitnessanlagen im gesamten Unternehmen grundlegend zu verändern.

Rob Cunningham, Director of Leisure, beantwortet im Interview Fragen nach den Gründen für die Zusammenarbeit mit Orbit4 und den bisherigen Auswirkungen auf das Unternehmen.

Vor welchen Herausforderungen stand Ihr Unternehmen, bevor Sie Orbit4 beauftragten?

Rob Cunningham: Unsere Fitnessgeräte im Unternehmen sind über sechs Jahre alt. Sie stammen von verschiedenen Herstellern, deren Garantien abgelaufen waren und die lange Lieferzeiten für Ersatzteile hatten.


Rob Cunningham, BH Live

Über den Interviewpartner

Rob Cunningham ist Director of Leisure & Business Development bei BH Live. Er sagt: „Dank der unmittelbaren Verbesserung der Kundenerfahrungen hat Orbit4 unseren Net Promoter Score spürbar erhöht. Die Plattform hat unsere betriebliche Effizienz erheblich verbessert.“


Das führte dazu, dass die Geräte über lange Zeiträume außer Betrieb waren.

Außerdem wollten wir uns ein klares Bild über den Wert unserer Anlagen und die Wartungskosten machen.

Was waren die Hauptgründe für die Zusammenarbeit mit Orbit4?

BH Live wollte den Wert der Anlagen nachvollziehen, um intelligentere und fundierte Entscheidungen über zukünftige Investitionen treffen zu können.

Außerdem wollten wir unseren Wartungsplan verbessern, um die Anzahl der Anlagenausfälle zu reduzieren.

Wie haben Sie den Prozess erlebt?

Dank des schnellen Einführungsprozesses und der guten Zusammenarbeit erkannte BH Live in weniger als drei Monaten nach dem ersten Treffen, welchen hohen Stellenwert Orbit4 für unser Unternehmen hat.

Das Team von Orbit4 hat in kürzester Zeit die Arbeit in allen Anlagen an unseren Standorten aufgenommen. 

Nach einem Ausschreibungsverfahren, mit dem wir uns Zugang zu einem breiteren Markt für Dienstleister verschafften, wählten wir unseren Partner.

Das Team von Orbit4 begann sofort mit der Wartung der Anlagen. Die Zusammenarbeit war sehr angenehm, die Erreichbarkeit einfach und die Reaktionszeiten für unser operatives Team über die Orbit4-App sehr effizient.

Welche strategischen und geschäftlichen Auswirkungen haben Sie festgestellt?

Unser Net Promotor Score hat sich an mehreren unserer Standorte deutlich verbessert. Die Mitgliederfluktuation hat sich seit unserer Partnerschaft mit Orbit4 deutlich verringert.

In den Fitnessstudios ist nur noch eine Handvoll der Geräte defekt und die Reparatur dauert selten länger als 72 Stunden.

Wie hat sich Orbit4 auf das Tagesgeschäft ausgewirkt?

Die Möglichkeit, den Wert und den Zustand unserer Anlagen aus der Ferne zu überwachen und unsere Anlagen besser zu verwalten, ermöglicht es BH Live, fundierte Entscheidungen zu treffen.

BH Live nutzt Orbit4 zur Steigerung der betrieblichen Effizienz

Durch den täglichen Einsatz der Orbit4-Plattform können wir die KPIs unserer Anlagen überwachen und sicherstellen, dass wir unseren Kunden ein besseres Erlebnis bieten.

Was war für Sie der wichtigste Aspekt bei der Nutzung von Orbit4?

Für uns, die wir über einen längeren Zeitraum Geräte nicht in Betrieb nehmen konnten, war der Serviceaspekt ein bemerkenswerter Erfolg.

Die Ergebnisse dieser schnellen Abwicklung haben sich als entscheidend für unser Kundenfeedback und die Kundenfluktuation erwiesen.

Was würden Sie einem anderen Betreiber sagen, der eine Zusammenarbeit mit Orbit4 in Betracht zieht?

Der Einfluss von Orbit4 auf unser Unternehmen ist fantastisch.

Um das Kundenerlebnis zu verbessern, ist es wichtig, evidenzbasierte Entscheidungen über die Anlagen im Fitnessstudio zu treffen. Es war großartig, mit der Plattform und dem Team zu arbeiten, um unsere Asset-Management-Prozesse zu rationalisieren.

Das Orbit4-System hat fogendes bewirkt:

  • Steigerung der betrieblichen Effizienz und Verlagerung zeitaufwändiger Aufgaben in klare digitale Prozesse
  • Verbesserung des Net Promoter Scores (NPS)
  • Geringere Ausfallzeiten der Geräte.

Veröffentlichung des Interviews mit freundlicher Genehmigung des HCM Magazine.

Das könnte Sie auch interessieren: 'Digitale Tools'

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Fitness Flash News #2/2025: Training, Longevity, Karriere und Pilates-Trend

Fitness, Karriere & Pilates-Trend

Fitness Flash News #2/2025: Krafttraining als Jungbrunnen. Karriere bei David Lloyd. Und diese Perspektiven bietet der Pilates-Markt.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
seca unterstützt den DHB mit präziser Bioimpedanz-Analyse (BIA)

Ein Champion für Champions

Technologie in der Leistungsdiagnostik: seca unterstützt als Partner den Deutschen Hockey-Bund (DHB) mit präziser Bioimpedanz-Analyse (BIA).
V. l.: Christian Jäger, Ralf Moeller, Alois Fauster, Ellena Fauster, Bibiane Fauster und Bernhard-Stefan Müller bei milon Einführung im ALFA Sports & Spa Innsbruck

ALFA Sports & Spa Update mit milon

Erfolgreiche Einführung: ALFA Sports & Spa begeistert mit milon X und digitalen Innovationen – funktionelles Seilzugtraining für jedes Fitnessziel.
Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.
Drei Themen aus der fMi-Ausgabe 01/2025: Next Generation, FIBO Congress 2025 & Neuer 2. Vorsitzender des DSSV e.V.

Die neue fMi ist da!

Mit der fMi am Puls der Fitnesswelt. In unserem Videoclip stellt Ihnen Cara Jedamski die Topthemen der neuen fMi-Ausgabe vor. Film ab!