Digital, smart und vernetzt – das ist die Zukunft der Fitnessbranche und Mrs.Sporty ist in puncto Digitalisierung ein Branchenvorreiter.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-

Technische Innovationen krempeln den Markt gerade völlig um und wer langfristig erfolgreich bleiben will, kann sich der digitalen (Weiter-)Entwicklung nicht entziehen.
Wie das Ganze praktisch und nutzerfreundlich aussehen kann, macht die Franchisemarke Mrs.Sporty vor. Mit der Einführung des smarten Trainings hat Mrs.Sporty eine Vorreiterrolle in der Branche übernommen.

Seit 2014 ergänzen digitale Smart Trainer das Konzept der Frauenfitnesskette, das auf funktionelles Training in 30-Minuten-Einheiten setzt: 2.000 der smarten Assistenten sind mittlerweile in den 350 Mrs.Sporty Clubs in Deutschland und in sieben weiteren Ländern im Einsatz und sind bei den weiblichen Kunden sehr beliebt. Fitness-Apps, Schrittzähler und Wearables gehören mittlerweile ganz selbstverständlich zum Training dazu und werden von den Kunden erwartet. „Intelligente Technologien haben enormes Potenzial, das Training jedes Einzelnen zu optimieren und individueller und effizienter zu gestalten. Deshalb erwarten die Mitglieder auch in ihren Clubs entsprechende digitale Unterstützung", erklärt Niclas Bönström (Gründer & Geschäftsführer Mrs.Sporty GmbH). Aber warum ist das Mrs.Sporty-Konzept mit den digitalen Smart Trainern so erfolgreich?

Ganz einfach – das liegt an der Kombination aus persönliche Betreuung und digitaler Unterstützung. „Durch den Einsatz der digitalen Trainer im operativen Bereich können unsere Clubtrainer die Trainierenden noch persönlicher und besser betreuen. Der Erfolg unserer Franchise-Partner bestätigt, dass das Training mit digitaler Unterstützung bei den Mitgliedern ankommt“, stellt Bönström fest.

So zeigt der Systemcheck des Deutschen Franchiseverbands 2018: Mrs.Sporty Franchise-Nehmer, die auf das neue Konzept umgestellt haben, sind besonders zufrieden. Franchise-Partner, die Smart Trainer in ihren Clubs anbieten, haben ein Alleinstellungsmerkmal und dadurch einen Wettbewerbsvorteil bei der Mitgliedergewinnung sowie Kundenbindung. Das digitale Angebot birgt das Potenzial für spürbares Umsatzwachstum und höhere Gewinne und sorgt gleichzeitig für eine noch zielführendere Trainingsbetreuung.

Für weitere Informationen über den Systemcheck des Deutschen Franchiseverbands 2018 und Mrs.Sporty erfahren Sie unter den beiden Links.

Alles rund um den Wearable-Trend erfahren Sie in der fM-Infografik „Wearables auf dem Vormarsch – Gesundheit und Fitness fürs Handgelenk“.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Basic-Fit veröffentlicht Jahresbilanz und plant weitere Expansion. Osteraktion von BSA-Akademie und DHfPG gestartet. Diese und weitere Neuigkeiten aus der Fitness- und Gesundheitsbranche in unseren 'fM Fitness Flash News'.

Basic-Fit Jahresbilanz

Fitness Flash News: Basic-Fit auf Wachstumskurs, zu Ostern FIBO-Tickets gewinnen und ein dynamisches Duo für Gründungsinteressierte.
Mrs.Sporty feiert Mut zur Selbstliebe

Mehr Selbstliebe

Statt romantischer Liebe die Liebe zu sich selbst feiern: die Frauenfitnessmarke Mrs.Sporty ermuntert dazu, sich am Valentinstag 2023 Selbstliebe zu schenken.
Jan Schmelzle, Geschäftsführer des Deutschen Franchiseverbands, und Niclas Bönström, Mrs.Sporty-Gründer und Geschäftsführer, und die Teams vor dem Mrs.Sporty-Club Berlin Westend.

Das neue Konzept

Mehr Flexibilität und Individualität: Mrs.Sporty stellte dem Deutschen Franchiseverband ihr neues Konzept am 22. August im Berliner Westend Club vor.
Fitness satt für Pflegekräfte: Frauenfitnessmarke Mrs.Sporty startet Aktionswoche zum Schwerpunkt Pflegeberufe.

Dank an Pflegekräfte

Menschen in der Alten- und Krankenpflege in den Mittelpunkt stellen: Dieses Ziel verfolgt die Frauenfitnessmarke Mrs.Sporty mit einer Themenwoche rund um den Weltseniorentag.
Als 'bestes Fitnessstudio' ausgezeichnet: Frauenfitnessmarke Mrs.Sporty erneut prämiert.

Erneut an der Spitze

Auszeichnung für Mrs.Sporty: In der Kategorie 'stationäre Fitnessstudios' schnitt die Frauenfitnessmarke beim DEUTSCHLAND TEST am besten ab.
Aktionstage Mrs.Sporty: Abnehmen leicht gemacht

Abnehmen leicht gemacht

Mrs.Sporty unterstützt Frauen bei der Umsetzung ihrer guten Vorsätze und bietet die Aktionstage „Abnehmen leicht gemacht" an, um das Wohlfühlgewicht zu erreichen.