In der Ruhmeshalle für Fitness: Myzone verlängert nach 'Hall of Fame' auf weitere Statusabzeichen

In Bewegung bleiben: Myzone sorgt jetzt mit einem Status-Update für noch mehr Motivation. Nach der 'Hall of Fame' folgen als Belohnung weitere Abzeichen für zehn Jahre.
Lesezeit: 2 Minuten
Den Status beim Training checken: Abzeichen für Myzone-Nutzer:innen für zehn Jahre verlängert.
Den Status beim Training checken: Abzeichen für Myzone-Nutzer:innen für zehn Jahre verlängert.
Noch mehr Motivation dafür, in Bewegung zu bleiben: Wie bereits auf der IHRSA 2022 angekündigt, hat Myzone die Statusabzeichen nach dem 'Hall of Fame'-Status nun für zehn weitere Jahre verlängert.

Willkommen in der Ruhmeshalle der Fitness: Mit der Aufnahme in seine 'Hall of Fame' will Myzone all jene Menschen belohnen, die sich länger bewegen. Nun hat das Unternehmen bekanntgegeben, dass es der Myzone-App zehn weitere Jahre an Statusstufen – etwa die Abzeichen Rockstar, Ikone und Legende – hinzugefügt hat.

„Die 'Hall of Fame' besteht aus den engagiertesten Myzone-Mover:innen. Regelmäßig haben uns Leute gefragt, was passiert, nachdem sie den 'Hall of Fame'-Status erreicht haben“, sagt Leon Rudge, Global Head of Product bei Myzone. Jetzt liefert das Unternehmen die Antwort. (Lesen Sie auch: 'National Fitness Games')

Reaktion auf Feedback aus der Community

Leon Rudge erklärt: „Wir folgen nicht nur unserem eigenen Entwicklungsplan, sondern hören auch immer auf die Myzone-Community und reagieren, wenn sich im Feedback eindeutige Trends abzeichnen“.

Länger motiviert: Myzone hat in seiner App zehn Status für zehn Jahre ergänzt, damit die Nutzer:innen auch nach dem Erreichen der 'Hall of Fame' dranbleiben.

Durch das jetzige Status-Update erhalten all jene Sportler:innen, die bereits in die 'Hall of Fame' aufgenommen wurden, nun die Möglichkeit, von einem weiteren Jahrzehnt voller Motivation und Spaß am Training zu profitieren.


Lesen Sie weiter: 'Myzone-Expansion in Europa & nach Pakistan'


Leon Rudge: „Mit den neuesten Erweiterungen unserer App, die wir auf der IHRSA vorgestellt haben, liefern wir der gesamten Myzone-Community ein Ziel, das sie mit körperlicher Aktivität weiter anstreben kann, auch wenn sie die 'Hall of Fame' schon erreicht hat.“


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Wie funktioniert der Myzone-Status?

Der Myzone-Status basiert darauf, wie viele Monate in Folge die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen Vorgaben für körperliche Aktivität erreicht wurden – also mindestens 75 Minuten intensive oder 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche.

Nutzer:innen in Bewegung halten

Bislang galt: Sobald ein:e Sportler:in die 'Hall of Fame' erreicht hat, konnte sie:er nicht mehr zurückfallen. Das Update der App und die ergänzten Statusabzeichen bieten somit nun neue Motivation und neue Ziele, um die Nutzer:innen länger in Bewegung zu halten. „Auf die nächsten zehn Jahre, in denen mehr Menschen Spaß an Bewegung haben werden“, sagt Leon Rudge.

Details und weitere Informationen zu den verschiedenen Statusstufen finden Sie hier auf der Myzone-Website.


Abonnieren Sie jetzt das Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Voll besetzter Konferenzsaal beim European Health & Fitness Forum 2025 in Köln – Bühne mit Podiumsdiskussion, zwei großen Screens, darunter eine Frageaufforderung und eine Rednerin im Großbild. Logos von EuropeActive und fitness MANAGEMENT sichtbar.

EHFF 2025

Daten, Digitalisierung und Diversität: So will die Fitnessbranche europaweit wachsen – alle Insights vom EHFF 2025 in Köln.