Von Frank Thelen bis zum Digital Innovation Playbook: 5 Bücher für Gründer im fM Buchtipp

So wird die Unternehmensgründung zum Erfolg. Das können wir Ihnen zwar nicht garantieren, aber wir können Tipps liefern. Und zwar per Buchtipp – nein Buchtipps. Beziehungsweise verlassen wir uns lieber auf Wirtschafts-Experten und deren Tipps für Gründer und Jungunternehmer.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Fünf Bücher für Gründer und Jungunternehmer: Business-Bücher des Murmann Verlags bieten jungen Gründerinnen und Gründern einen direktem Zugang zu zentralen Herausforderungen und begleiten sie auf dem Weg zum etablierten Unternehmen.
Fünf Bücher für Gründer und Jungunternehmer: Business-Bücher des Murmann Verlags bieten jungen Gründerinnen und Gründern einen direktem Zugang zu zentralen Herausforderungen und begleiten sie auf dem Weg zum etablierten Unternehmen.
Ohne das richtige Know-how kommt so manch ein Entrepreneur ins Stolpern – das gilt natürlich auch für die Fitness- und Gesundheitsbranche. Deshalb ist unser fM Buchtipp diese Woche nicht einer, nicht zwei, sondern es sind gleich fünf Buchtipps. Und zwar in Form der Business-Bücher des Murmann Verlags: Startup-DNA, Digital Innovation Playbook, Outside Inside, Das richtige Gründen und Touchdown! Von der Ideenfindung bis zur Unternehmensstrategie und Innovationsgestaltung ist alles dabeo. Wir stellen Ihnen die 5 Bücher kurz und knapp vor.

Lesen, lesen, lesen, lesen, lesen! Wir konnten uns diese Woche nicht entscheiden und stellen Ihnen daher gleich fünf Bücher vor. Somit haben sie die Qual der Wahl, welches dieser Bücher für Gründer und (Jung-)Unternehmer Sie als erstes lesen wollen. Hauptsache, Sie lesen!


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter.

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Alleine gründet es sich besser: Das zumindest behauptet eine aktuelle US-Studie. Demnach sind einzelne Gründer oft erfolgreicher als Gründer-Teams. Grund für den Erfolg der „Sole Survivors” seien vermutlich vor allem persönliche Uneinigkeiten in Teams, die Prozesse erschweren und langfristig zu Konflikten führen.

Aber fangen wir an, schließlich haben wir einiges vor: Unser erstes Buch handelt von Tech-Investor Frank Thelen, bekannt aus der VOX-Show „Die Höhle der Löwen“ und Gründer namhafter Startups.

'Frank Thelen – Die Autobiografie Startup-DNA Hinfallen, aufstehen, die Welt verändern' erschienen im Murmann Verlag Hamburg.

1. Startup-DNA

In “Frank Thelen – Die Autobiografie >Startup-DNA - Hinfallen, aufstehen, die Welt verändern“ erzählt Frank Thelen seine Lebensgeschichte und, wie er zu dem wurde, der er heute ist. Dabei zeichnet der erste Teil des Buchs den Weg des Gründers und Unternehmers nach – Momente des Scheiterns inklusive.

Im zweiten Teil ist sein Blick in die (technologische) Zukunft gerichtet. Frank Thelen erklärt anschaulich und verständlich, welche Herausforderungen und Chancen auf uns warten.

Das Buch 'Digital Innovation Playbook – Das unverzichtbare Arbeitsbuch für Gründer, Macher und Manager' ist im Hamburger Murmann Verlag erschienen.

2. Digital Innovation Playbook

Das zweite Buch unserer Buchtipp-Liste heißt „Digital Innovation Playbook. Das unverzichtbare Arbeitsbuch für Gründer, Macher und Manager“. Veröffentlicht hat es die Berliner Innovationsschmiede Dark Horse Innovation, ein Team aus 30 absolut gleichberechtigten kreativen Köpfen, die DAX-Konzerne und KMU gleichermaßen nach vorne bringen.

Und darum geht’s: Die Innovationsagentur präsentiert ihr selbstentwickeltes Arbeitstool – das Innovation Board. Das Digital Innovation Playbook ist, wie der Name schon vermuten lässt, ein Arbeitsbuch, dessen Ansatz über Design Thinking hinausgeht.

Das Buch 'Outside Insight – Wie man im Datendschungel sein Business von morgen erkennt' vom Norweger Jorn Lyseggen ist im Murmann Verlag Hamburg erschienen.

3. Outside Insight

Weiter geht's mit dem norwegischen Gründer Jorn Lyseggen (etwa des Hidden Champions Meltwater (weltweit mehr als 2.000 Mitarbeiter)) und seinem Buch „Outside Insight – Wie man im Datendschungel sein Business von morgen entdeckt“.

Der Inhalt in Kurzform: die neue Daten-Realität. Soll heißen: Welche digitalen Informationskrümel existieren und wie sie von Unternehmen genutzt werden können? Jorn Lyseggen schildert in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und anhand vieler Beispiele von Instagram bis Blackberry, wie Unternehmen dieses neue Managementinstrument für sich nutzen können.

Murmann Verlag veröffentlicht vierte Auflage des Buchs 'Das Richtige gründen Werkzeugkasten für Unternehmer' von Patrick Stähler.

4. Das Richtige gründen

Unseren vorletzten Buchtipp hat Patrick Stähler geschrieben, besser bekannt als Mr. Business Model Innovation und Gründer von fluidminds – the business innovators: Sein Buch trägt den Titel „Das Richtige gründen. Werkzeugkasten für Unternehmer“, erschien bereits in 4. Auflage im Murmann Verlag und enthält Fallstudien mit aktuellem Beispiel und neue Grafiken.

Es liefert somit alle Grundlagen zum Gründen: zunächst beschreibt Stähler die diversen Elemente eines Geschäftsmodells, anschließend den Weg von der Idee zum Geschäftsmodell. Auch dieses Buch ist zum Mit- und Durcharbeiten gedacht. Höhepunkt: der ausklappbare Umschlag, der eigentlich ein Arbeitsplakat zum Gründen ist.

Oliver Greiner 'Touchdown! Wie Unternehmen unschlagbar werden. Das Strategiebuch'

5. TOUCHDOWN!

Die Nummer 5 kennen aufmerksame fM-Leser bereits. Denn das hatten wir Ihnen bereits einmal ans Herz gelegt. Hier daher nochmals die Kurzfassung: Oliver Greiner – „Touchdown! Wie Unternehmen unschlagbar werden. Das Strategiebuch“.

Ab dafür! Die hohe Kunst der Unternehmensstrategie: Wie Unternehmen, ob jung, ob alt, anders und besser werden oder es mit neuen Konzepten gar zum „Marktmeister“ schaffen.

Wählen Sie Ihren Favoriten und starten Sie durch

5, 4, 3, 2, 1 – welches Buch ist Ihr Favorit? Wir hoffen, dass Ihnen zumindest eines gefällt und Sie mit seiner Hilfe Ihr Unternehmen noch besser machen können. Die fM wünscht viel Erfolg!

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.