Volksbank bietet mit Crowddesk eine Crowdfunding-Plattform an – gemeinsames Projekt für Privatinvestoren & Fitnessenthusiasten.
Lesezeit: < 1 Minuten

Investitionen in den Zukunftsmarkt Fitness und Gesundheit sind lukrativ, das gilt nicht nur für das Aktiengeschäft mit fitnessnahen Unternehmen, über die fM unlängst berichtete. Die Fitnessbranche ist Fitmacher, Wachstumsmarkt & Investitionsmagnet.

Ein ganz neues Finanzierungsmodell bietet nun die VR-Bank Würzburg in Kooperation mit der Crowdinvesting-Plattform VR-Crowd.de an. Über sogenannte Schwarmfinanzierungen werden alternative, digitale Finanzierungswege ermöglicht, die insbesondere regionale Unternehmen unterstützen sollen und interessierte Kleininvestoren zusammenbringen.  Das erste Finanzierungsprojekt der beiden Partner ist ein Fitnessschwarm. „Fit/One“ heißt das Premieren-Projekt, erklärt Joachim Erhard (Vorstand VR-Bank Würzburg).

Wie FONDSprofessionell ONLINE berichtet, wirbt die Harlekin Spiel- und Unterhaltungsautomaten Betriebsgesellschaft mit einer auf 1.100.000 Euro limitierten Schwarmfinanzierung so Kapital für den Ausbau der eigenen Fitness-Studio-Kette "Fit/One" ein. Ab Mitte September diesen Jahres können interessierte Kleininvestoren und Privatanleger sich finanziell an „Fitone“ beteiligen und ihren Beitrag leisten. Ab 250 € sind Privatanleger beim Projekt dabei und können ihr Kapital über die Online-Plattform einbringen. Sie erhalten im Gegenzug eine Verzinsung von über 6 Prozent bei einer Laufzeit von sieben Jahren. Die Zinsausschüttung erfolgt jährlich und das getätigte Darlehen wird den Privatanlegern anschließend in Raten zurückbezahlt. Ein lukratives Geschäft und mit dem Ganzen investieren Anleger noch in den Fitness- und Gesundheitsmarkt.

Mehr Hintergrundinformationen zum Fitnessschwarm „Fit/One“ finden Sie bei FONDSprofessionell ONLINE.

Bitte klicken Sie einfach hier für den fM Beitrag "Fitnessbranche: Fitmacher, Wachstumsmarkt & Investitionsmagnet".

Weitere Informationen zu Fit/One: www.fit-one.de

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Peter Leisten (CEO FIT/ONE) und Lukas Schneider (Head of Partner Management Germany Urban Sports Club) freuen sich über die beschlossene Zusammenarbeit

Urban Sports Club x FIT/ONE

Mehr Fitness, mehr Wellness, mehr Möglichkeiten: Firmen- und Privatkunden profitieren von der Partnerschaft von Urban Sports CLub und FIT/ONE.