Immer und überall mit Ihren Kunden in Kontakt

Technogym bietet in der neuesten Version der Mywellness App 5.0 auch Live- & On-Demand-Streaming eigenen Contents und das neue Feature: Desktop-Version.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Technogym stellt Mywellness App 5.0 für Desktop vor
Technogym stellt Mywellness App 5.0 für Desktop vor
Mit der Mywellness App 5.0 von Technogym haben Ihre Kunden die Möglichkeit, auch zu Hause ihr Training zu absolvieren, Trainingsfortschritte zu dokumentieren und Trainingserfolge zu erzielen, um stets für einen gesunden und bewegungsreichen Lebensstil motiviert zu bleiben. Begleiten Sie Ihre Kunden gerade während der Corona-Pandemie, bleiben Sie erreichbar und bieten Sie ihnen so die bestmögliche Unterstützung.

Technogym ermöglicht mit der Mywellness App 5.0 sowohl Betreibern als auch deren Kunden ein einzigartiges Trainingserlebnis und bietet ihnen eine neue Dimension des smarten Trainings mit der sämtliche Inhalte von den Fitnesseinrichtungen an die Community gestreamt werden können (Lesen Sie auch: 'In Bewegung bleiben').


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Lassen Sie sich jetzt kostenfrei und digital beraten – hier gelangen Sie direkt zum Technogym-Angebot.

Neben der Synchronisation und Dokumentation der sportlichen Aktivitäten haben Nutzer die Möglichkeit, mit anderen in den Austausch zu gehen oder sie herauszufordern.

Für Betreiber bietet diese Plattform zudem hervorragende Ansatzpunkte zur Kommunikation mit den Kunden und zur weiteren Trainingssteuerung.

Interaktives Trainingserlebnis

Die neueste Version der Mywellness App 5.0 ermöglicht es zudem, Kurse und Trainingsprogramme als Live- oder On-Demand-Stream zur Verfügung zu stellen.
Live-Streams und alle weiteren aufgezeichneten Videos können ganz einfach in der Bibliothek gespeichert und jederzeit vom Kunden on demand abgerufen werden.

Neu: Jetzt auch für Desktop

Neuestes Feature: Dank einer webbasierten Benutzeroberfläche, die für jede Bildschirmgröße verfügbar ist, können Mitglieder ab sofort von jedem beliebigen Gerät teilnehmen, also auch am PC, Laptop oder Tablet.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


  • Live Kurse: Verbinden Sie sich auch vor und nach den Kursen mit Ihrer Community und schaffen Sie ein Gemeinschaftsgefühl als Basis für eine gute Kundenbindung. Ermöglichen Sie Ihren Kunden 'On-the-Go' dieselbe Trainingserfahrung wie beim Workout im Studio.
  • On-Demand-Classes: Bieten Sie Ihrer Community maximale Abwechslung und Flexibilität: mit Mywellness 5.0 können Ihre Kunden an ihren Lieblingskursen mit den gewohnten Trainern teilnehmen – egal an welchem Ort. Persönlich und einfach: Stellen Sie die Videos Ihrer Trainer per Drag & Drop in der Mywellness App bereit und es kann losgehen.
  • Technogym Training Bibliothek: Erweitern Sie die Trainingsoptionen für Ihre Kunden: Zusätzlich zu eigenen Kursen steht Ihnen eine umfangreiche Bibliothek mit sofort nutzbaren, qualitativ hochwertigen virtuellen Kursen zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit unseren Technogym-Partnern haben wir motivierende Inhalte für jeden Geschmack erstellt, von Pilates über Yoga bis hin zu Dance-Workouts und vieles mehr.
Technogym Mywellness 5.0

Das Upgrade bietet also sehr viel Potenzial für neue Geschäftsmodelle, sowohl in der Neukundenansprache als auch in der Betreuung von Bestandskunden.

Wenn Sie mehr Informationen und eine kostenlose Beratung zu den digitalen Lösungen erhalten wollen, erhalten Sie diese auf der Technogym-Website, telefonisch unter 0800 / 055 66 33 oder per E-Mail.

Workout Livestreams am Smartphone verfolgen, mit der Technogym Mywellness 5.0 App

„Gerade in diesen Zeiten unterstützt uns die neue Mywellness App 5.0 mit ihrer neuen Live- & On-Demand-Kursfunktion, um unsere Leistungen in deren Wohnzimmer zu bringen und weiterhin mit den Mitgliedern in Kontakt zu bleiben“, sagt Timo Rieder vom sportsup Wiesbaden.

Eigener Kursraum für Live-Kurse

Timo Rieder weiter: „Demnächst starten wir mit Live-Kursen in einem eigens dafür eingerichteten Kursraum. Live-Kurse ersetzen kein Training in einem Fitness- oder Gesundheitsstudio, sind aber als Ergänzung in der Zukunft nicht mehr wegzudenken. Vielen Dank an Technogym für diese schnelle Umsetzung.“

Kostenfreie Technogym-Webinare

Wie schon während des ersten Lockdowns unterstützt Technogym die Fitnessstudios in Deutschland erneut mit einer Vielzahl an kostenfreien Webinaren. Unter dem Titel 'Live & On Demand - von der Planung bis zur Umsetzung' werden Tools und Methoden mit Hilfe von Mywellness vorgestellt, mit denen die Studioss während der Krise unterstützt werden können.

Eine Übersicht aller Webinare finden Sie hier.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Im Bild oben links ist der Schriftzug 'FlashNews', das erste Wort in Grau, das zweite in Rot, links unten in weißer Schrift das Logo 'fM'. Es zeigt drei sportliche Menschen, die nebeneinander auf Laufbändern in einem modern ausgestatteten Fitnessstudio trainieren.

Healthness, Hightech, Heilung

Fitness Flash News #6/2025: Technogym mit Rekord, neuer Sport Alliance CEO, Taiwan auf der FIBO und Ausblick therapie LEIPZIG 2025.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!