EASYFITNESS: Mit 500 Anlagen innerhalb von fünf Jahren auf Rang eins

Dritter und vierter Rang für EASYFITNESS in Deloitte-Studie 'Der deutsche Fitnessmarkt 2023': Studie bestätigt Erholung der Branche und wichtige Rolle des Unternehmens.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Setzt weiter auf Expansion und will an die Spitze: Jens Tappe, Geschäftsführer der EASYFTNESS Franchise GmbH
Setzt weiter auf Expansion und will an die Spitze: Jens Tappe, Geschäftsführer der EASYFTNESS Franchise GmbH
Die Marktforschenden von Deloitte hatten pünktlich zur FIBO 2023 ihre Studie 'Der deutsche Fitnessmarkt 2023' veröffentlicht. Ein Befund: Die nachhaltige Lifestyle-Marke und Fitness-Franchise-Kette aus Hannover EASYFITNESS verteidigt ihren dritten Platz (Anlagenzahl) und ihren vierten Platz in Deutschland (Mitgliederzahlen). Darüber hinaus unterstreicht die 20. Ausgabe der Deloitte-Studie die Erholung der Branche und die Rolle des Unternehmens als wichtigen Akteur innerhalb des Fitness- und Gesundheitsmarktes.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Die Erholung der Fitness- und Gesundheitsbranche nach der Corona-Pandemie geht laut aktueller Fitnessmarkt-Studie weiter.
  • Insbesondere das Segment 'Fitnesskette' hat laut aktueller Zahlen des Consultingunternehmens Deloitte deutlich an Bedeutung gewonnen.
  • Die Fitness-Franchise-Kette aus Hannover EASYFITNESS wächst derzeit schnell und will schon bald auch international expandieren.
  • Aktuell bereitet sich das Unternehmen auf die geplante Internationalisierung vor, indem es unter anderem sein Markenportfolio erweitert.
  • Etwa wurde das Konzept für Master- und Clusterfranchising überarbeitet und das Multi-Unit-Franchising vorangetrieben.
  • Als Ziel hat EASYFITNESS Geschäftsführer Jens Tappe ausgegeben, die Position als eine der führenden Fitnessketten in Deutschland weiter zu stärken und sich bis 2028 national an die Spitze zu setzen.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Der deutsche Fitnessmarkt erholt sich nach den Pandemie-Beschränkungen weiter in beeindruckender Weise. Das zeigt die 20. Deloitte-Studie 'Der deutsche Fitnessmarkt 2023'.

Fitnessketten mit starkem Wachstum

Demzufolge nähern sich Umsatz und Mitgliederzahlen stetig dem Vorkrisenniveau, insbesondere Kettenbetriebe wie EASYFITNESS expandieren. Ein Beleg dafür, dass das Kettensegment an Bedeutung gewonnen hat. (Lesen Sie auch: 'EMS-Markt im Fokus')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Außerdem ermittelten die Meinungsforschenden: der relative Anteil an 'Heavy Usern' und die Anzahl der Menschen, die in Fitnessanlagen trainieren, nimmt zu. Wohingegen das Training zu Hause oder im Freien abnimmt.

SDG: Fitnessbranche kann wichtigen Beitrag leisten

EASYFITNESS unterstützt nach eigenen Angaben insbesondere die Themenfelder Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Denn der Fitnessindustrie komme eine wichtige Rolle für das Erreichen der Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen zu.

Rückblick: Bereits im Jahr 2020 bekannte sich EASYFITNESS zum Pariser Klimaabkommen und den SDG. Vorangetrieben wurden in der Folge insbesondere Digitalisierungsmaßnahmen im Bereich Mitgliederverwaltung und die Implementierung einer Self-Service-App.

Franchisemitgliedschaft: Viele Bewerbungen

Seine Marktposition hat das EASYFITNESS Franchisesystem dabei durch eine Doppelstrategie gestärkt: Zum einen dadurch, dass eigene Standorte ausgebaut wurden und zum anderen durch bestehende Franchisepartnerschaften durch das Multi-Unit-Franchising erweitert und das Markenportfolio diversifiziert wurden.


„Unsere vier Tochtermarken erweitern das Geschäftsportfolio unserer Franchisepartner und erschließen neue Nischen in der Branche [...].“
_______________________________

Jens Tappe – Geschäftsführer EASYFTNESS Franchise GmbH


Jens Tappe fügt hinzu: „Unser Multi-Marken-Konzept [...] ist Zeugnis unsere Flexibilität sowie Anpassungsfähigkeit“.

Besonders erfreulich sei auch, dass das Interesse an neuen Franchisemitgliedschaften weiter gestiegen sei: Ende 2022 und Anfang 2023 gingen nach Unternehmensangaben sehr viele Bewerbungen für eine Franchisemitgliedschaft bei EASYFITNESS ein.


Auch interessant: 'Wachstumsmarkt EMS'


Mit dem nach eigenen Angaben „ambitionierten Expansionsziel“ von 200 Anlagen bis 2023 und 500 Anlagen sowie 1,2 Millionen Mitgliedern innerhalb der kommenden fünf Jahre, strebe EASYFITNESS langfristig den ersten oder zweiten Platz im deutschen Fitnessmarkt an.

Dabei laute die Strategie auch weiterhin: Ausbau des Multi-Unit-Franchising. Im Master- und Cluster-Franchising sehe man zudem eine Chance für die Eroberung des europäischen Marktes: „Unsere Vision ist klar: In fünf Jahren wird EASYFITNESS für Fitness stehen, wie Tempo für Taschentuch“, so Jens Tappe.

Deloitte-Studie: Prognose für eine erfolgreiche Zukunft

Kurzum: Aus den ermutigenden Ergebnissen der Deloitte-Studie lasse sich ableiten, dass die Fitnessbranche auf einem vielversprechenden Weg ist und bestätigen für EASYFITNESS eine positive Vorhersage für die Zukunft.

Als eine der führenden Fitnessketten in Deutschland, setzt EASYFITNESS daher auch weiterhin auf Expansion und Mitgliederwachstum, um von der Erholung der Branche zu profitieren und seine Position zu festigen.

Mehr zum Thema: 'EASYFITNESS & USC starten Partnerschaft'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier Männer stehen lächelnd vor einer Wand mit dem Logo von EASYFITNESS.club. Sie geben die neue strategische Partnerschaft zwischen DHZ Fitness (das Unternehmenslogo ist in der rechten oberen Bildecke zu sehen) und EASYFITNESS bekannt.

DHZ x EASYFITNESS

EASYFITNESS kooperiert mit DHZ Fitness, um Studios mit Geräten auszustatten, Trends zu setzen und die Fitnessbranche gemeinsam zu gestalten.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Ein älterer Mann trainiert mit EMS-Technologie von miha bodytec, während eine Trainerin anleitet. Er trägt einen EMS-Anzug. Die Trainerin in blauer Sportkleidung unterstützt ihn aktiv. Im Hintergrund ist ein modernes Studio mit Glaswänden zu sehen. Links oben befindet sich das miha bodytec-Logo, unten links das fM-Logo.

miha bodytec Update März 2025

Studiomanagement mit miha bodytec LogX, Roadshow 2025: 'Zukunft EMS' und ein starker Rücken mit EMS.
Eine Gruppe junger, sportlicher Menschen unterhält sich gut gelaunt in einem modernen Fitnessstudio. Zwei Frauen und ein Mann stehen in Sportkleidung vor Laufbändern, während ein Trainer mit einem Klemmbrett in der Hand mit ihnen spricht. Alle wirken motiviert und lachen. Im oberen linken Bereich des Bildes befindet sich eine rote und schwarze Textbox mit der Aufschrift 'FLASH NEWS'. Unten links ist in weißer Schrift das Logo 'fM' platziert, das für die Marke 'fitness MANAGEMENT' steht. Die Bildquelle ist 'BGStock72 – stock.adobe.com'.

Fitness, Finanzen & Nachhaltigkeit

Fitness beliebt, starkes Basic-Fit-Jahr, Forschung warnt vor Übergewicht, Fitnessinnovationen auf der FIBO 2025 und Nachhaltigkeit im Fokus.
miha bodytec Update Februar 2025: Roadshow zum Zukunftsmarkt EMS

miha bodytec Update

Letzte Plätze bei der EMS-Roadshow, Betriebssicherheit durch miha bodytec SAFEGUARD 360, EMS-Nutzerprofil und neuer WhatsApp-Kanal.
Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.