Zott & Virtuagym – Ein digitaler 360-Grad-Ansatz

Schlaf, Stress und Ernährung als Teil des Konzepts. Familie Zott setzt in ihren Fitnessstudios auf einen 360-Grad-Ansatz und den digitalen Partner Virtuagym.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Fitness, Wellness, Gesundheit: Zott Fitnessclubs verfolgen mit ihrem Partner Virtuagym einen ganzheitlicher Ansatz.
Fitness, Wellness, Gesundheit: Zott Fitnessclubs verfolgen mit ihrem Partner Virtuagym einen ganzheitlicher Ansatz.
Schlaf, Stressempfinden und Ernährungsgewohnheiten im Fokus: Warum Familie Zott in ihren sieben Fitnessstudios auf einen 360-Grad-Ansatz inklusive digitaler Betreuung setzt und welche Rolle dabei Virtuagym als Partner spielt?

In der Nähe von Stuttgart liegen die sieben Fitnessstudios der Familie Zott. Mittlerweile wird das bereits vor mehr als 30 Jahren gegründete Unternehmen mit seinen Clubs in zweiter Generation von Nadine Zott geleitet.

Fitness ein kleiner Aspekt

Die Studios haben mit der Zeit den Wandel von reinen Fitness- zu Gesundheitsclubs vollzogen und verfolgen dabei einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem Fitness nur ein kleiner Aspekt des Konzepts ist. Dabei rücken Schlaf, Stressempfinden, Ernährungsgewohnheiten oder einseitige körperliche Belastung in den Fokus.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Für diesen 360-Grad-Ansatz ist neben der klassischen Betreuung im Studio eine digitale Betreuung unabdingbar. In Virtuagym hat Nadine Zott den perfekten, digitalen Partner gefunden, um mit ihren Kunden auch zu Hause in Kontakt zu bleiben und diese zu unterstützen – denn Coaching hört zukünftig für Zott Kunden nicht beim Check-out auf.

Umstellung auf digitale Lösungen – im Lockdown gestartet

Im Jahr 2020 war Zott Fitness wie jedes andere Studio gezwungen, seine Kunden trotz Lockdown zu erreichen. Plötzlich stand die Mitgliedergewinnung nicht im Fokus, sondern Bestandskunden mussten ebenfalls digital erreicht werden, um lockdownbedingte Kündigungen zu vermeiden.

Mit der Coaching-App von Virtuagym konnte Nadine ihre Kunden nicht nur erreichen und mit ihnen kommunizieren, sondern ebenfalls ihr Angebot um digitale Coaching-Komponenten erweitern. Diese neue, digitale Lösung wurde von den Kunden mit großer Resonanz angenommen.


„30 Prozent unserer Mitglieder entschieden sich für die Coaching-App und haben damit vollständig auf die Kompensation ihrer Mitgliedsbeiträge verzichtet. So konnten wir unsere Trainer während des Lockdowns weiter beschäftigen, statt sie in Kurzarbeit zu schicken.“
_______________________________

Nadine Zott, Inhaberin Zott – Fit mit System und Performing Systems


Somit legte Zott Fitness durch die Einführung einer Coaching-App während der Pandemie den Grundstein für den heutigen kombinierten Betreuungsansatz – im Studio und digital.



Kundennähe, die passt

Durch die Software von Virtuagym ist es nun möglich, mit den Kunden in viel engerem Kontakt zu stehen. Nicht nur Gruppenfitness-Livestreams, sondern auch Lifestyle-Coachings, Abnehmprogramme oder Schmerzfrei-Onlinekurse werden einfach in der App zur Verfügung gestellt.

Automatische Umsetzungs-Erinnerungen der neuen Konzepte bekommt der Kunde direkt in der App angezeigt. Das soll zusätzlich dabei helfen, die gesetzten Ziele zu erreichen. Zudem hat der Trainer oder die Trainerin die Chance unmittelbar mit dem Trainierenden zu kommunizieren und wenn nötig zu ermutigen.



In der gemeinsamen Community können sich die Trainierenden ebenfalls gegenseitig austauschen und die Erfolge der anderen nachverfolgen. Somit ist das Zott Team stets mit seinen Kunden verbunden und ihrem Wohlbefinden verpflichtet.

Gesundheitsbewusst in die Zukunft

Die Verlagerung des Schwerpunkts von Fitness zu Gesundheit und ganzheitlichen Konzepten wird auch in Zukunft weiter voranschreiten. Die Corona-Pandemie hat diesen Prozess beschleunigt und auch die Erwartungshaltung der Kunden verändert.


Lesen Sie auch: 'Corona-Impact-Studie'


Zott Fitness hat diesen Wandel erkannt und sich zu Nutzen gemacht. Ihre Zielgruppe umfasst die Leute, die gesund bleiben wollen, sich aber eigentlich nicht nur für Fitness interessieren.

Zott Fitnessclubs stellen in ihrer App Gruppenfitness-Livestreams, Lifestyle-Coachings, Abnehmprogramme oder Schmerzfrei-Onlinekurse zur Verfügung.

Die Digitalisierung ihres Unternehmens mit der App hat dabei geholfen, mit den Kunden im engeren Kontakt zu bleiben und ihnen zusätzlich Wissen in der App zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen zu Virtuagym erhalten Sie direkt hier auf der Unternehmenswebsite.

Mehr: 'Virtuagyms globale Video-Workout-Plattform'

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Fitness Flash News #1/2025: Global Wellness Economy Monitor | Planet Fitness verstärkt Management | Hansefit x TSV Hannover-Burgdorf

Fitness meets Handball

Der Global Wellness Economy Monitor zeigt Wachstumstrend. Planet Fitness verstärkt Führungsteam. Hansefit tritt als Sponsor im Handball auf.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.