Digitaler Behandlungsvertrag: Optimale Patientenaufklärung mit Selbstbedienungsterminal

Mit dem Selbstbedienungsterminal wird der Behandlungsvertrag in der Physiotherapie nicht nur digital, sondern entlastet gleichzeitig Ihre Mitarbeitenden.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Medical Vital System
Medical Vital System
Aufklärung mit individuellen Videobotschaften – mehrsprachig, kinderleicht und ohne Personaleinsatz. So sieht eine optimale Aufklärung über alle Praxisgepflogenheiten wie Zuzahlung, Privatpreise, Ausfallhonorar etc. aus.

Die Zeit von Rezeptionskräften einer Therapiepraxis ist kostbar. Neben der umfänglichen telefonischen Kommunikation, der Patientenbetreuung vor Ort, dem Rezeptmanagement und vielem mehr dürfen selbstverständlich die optimale Patientenaufklärung sowie der Mensch selbst nicht zu kurz kommen!

Diese Aufgaben übersteigen oft die verfügbare Zeit und führen zu unnötigem Stress für die Rezeptionist:innen und den Therapeut:innen. Das muss nicht sein.


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


Denn dafür gibt es jetzt den digitalen Arbeitshelfer in Form eines Selbstbedienungsterminals für Patient:innen.

Aufklärung und Infos direkt am Terminal

Die gesamte Aufklärung erfolgt vollumfänglich an einem Touchscreen mittels Text, Video und Ton. Ob Zuzahlung, Privatpreise oder Umgang mit Terminabsagen – das Medical Vital System informiert über alle wichtigen Aspekte Ihrer Therapiepraxis.


Lesetipp: 'Physiotherapie als Chance'


Und wer in seiner Praxis gerne alles schriftlich und direkt digital fixiert haben möchte, kann sich die Aufklärung mittels Unterschriftenpad von den Patient:innen bestätigen lassen. Das gesamte Dokument wird durch die getätigten Unterschriften zu einem rechtssicheren Behandlungsvertrag, welcher letztlich direkt von der Medical Vital System aus als Mail zugeschickt oder alternativ ausgedruckt wird.

Halbautomatische Variante

Für wen das alles zu viel „Hightech“ ist, der kann sich alternativ einer halbautomatischen Variante bedienen. Dieses Softwarewerkzeug bleibt in der Hand der Rezeption. Es beinhaltet ebenfalls die Möglichkeit, einen digitalen Behandlungsvertrag inklusiver optimaler Aufklärung gemeinsam mit dem Patienten zu erzeugen sowie auf Gesprächsleitfäden für Telefongespräche zurückzugreifen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Ob vollautomatisch oder halbautomatisch: Es verspricht weniger Stress, mehr Sicherheit und eine einheitliche Leistungskommunikation an der Rezeption. So haben nicht nur alle Patient:innen und Mitarbeiter:innen einen schöneren Alltag, sondern auch die Geschäftsführung kann öfter mal durchatmen. Eine echte Win-Win-Win-Situation.

Mehrsprachigkeit

Sprachbarrieren im Alltag kennen wir alle. Auch in der Physiotherapie werden wir immer wieder damit konfrontiert. Doch vor allem bei so wichtigen Dingen, wie den Praxisgepflogenheiten und damit der Vertragsgrundlage der Zusammenarbeit, dürfen keine Missverständnisse auftreten!

Das Medical Vital System kann nun Abhilfe verschaffen: Neben Deutsch spricht und schreibt sie mittlerweile auch auf Englisch und Türkisch. Weitere Sprachen wie Russisch und Spanisch werden zukünftig ebenfalls folgen.

Die Vorteile auf einem Blick

Das Medical Vital System soll vor allem eines: Arbeit abnehmen und damit eine lückenlose und optimale Patientenaufklärung vornehmen. Mit den aufschlussreichen Videos und Texten des Terminals wird sich ausreichend Zeit für alle Neupatient:innen genommen.

Ob Zuzahlung und Rezeptgebühr (GKV), (neue) Honorarpreise (PKV), Regelungen bezüglich Terminabsagen und Ausfallhonorar oder rechtlicher Datenschutz – für all diese Punkte nimmt sich das Medical Vital System genügend Zeit mit den Patient:innen! Egal, wie oft das Telefon nebenbei an der Rezeption klingelt.

Jetzt informieren

Das Medical Vital System scheint auch für deine Therapiepraxis der perfekte neue Mitarbeitende zu sein? Dann melde dich jetzt bei der KWS GmbH für weitere Informationen.

Das könnte Sie auch interessieren: 'Erfolgreiche Physiotherapie' | 'Führung leicht gemacht' | (Starke Kommunikation'

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Netzwerktreffen mit Blick auf die Erneuerung

26. kws-Netzwerktreffen

Am Dienstag, dem 26. November war es endlich wieder so weit: Die Physiobranche traf sich zum Vernetzen und Austausch auf dem 26. kws-Netzwerktreffen in Schwerte.
26. KWS-Netzwerktreffen in Schwerte

26. KWS-Netzwerktreffen

Am 26. November 2024 ist es endlich wieder so weit: Die Physiobranche trifft sich zum Vernetzen und Austauschen auf dem 26. KWS-Netzwerktreffen in Schwerte.
25. KWS-Netzwerktreffen

25. KWS-Netzwerktreffen

Am Dienstag, dem 11. Juni 2024, war es endlich wieder so weit: Die Physio-Branche traf sich zum Vernetzen und Austauschen auf dem 25. KWS-Netzwerktreffen in Schwerte.
KWS: Starke Unternehmenskommunikation

Starke Kommunikation

„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Stärken Sie deshalb sich und Ihr Team mit einer strukturierten Unternehmenskommunikation.
KWS GmbH: Physiotherapie als Chance

Physiotherapie als Chance

Ob Studio, Gesundheitszentrum oder Reha-Einrichtung – die Integration einer Physiotherapie verbindet sinnvoll den Ersten und Zweiten Gesundheitsmarkt.
EGYM bietet jetzt neu aufbereitete Geräte an: Refurbished Machines

Digitaler Einstieg

EGYM Refurbished Machines: Das sind neu aufbereitete Geräte mit neuester Software und Garantie. Sie sollen Physiopraxen den Einstieg in die Digitalisierung erleichtern.