Indoor Cycling Group präsentiert neues digitales System ICG Connect

Hebt Gruppentraining auf ein neues (digitales) Level: Neues ICG Connect System für Training und Wettkampf auf dem Indoor Cycling Bike vorgestellt.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Indoor Cycling Group: Neues digitales System für Indoor Fitnesstraining
Indoor Cycling Group: Neues digitales System für Indoor Fitnesstraining
Klassisches Indoor Cycling trifft auf modernste Technologie: Die Indoor Cycling Group (ICG) hat ihr neues digitales System ICG Connect vorgestellt. Dieses bietet Studiobetreibern neue Einsatzmöglichkeiten für den Kursbereich und eine große Vielfalt an innovativen Konzepten in den Bereichen Performance und Entertainment.

Gruppenerlebnisse neu (digital) gedacht: Die Indoor Cycling Group (ICG) hat ihr Angebot um ein Produkt erweitert, das ICG® Connect System. (Lesen Sie jetzt weiter: 'ICG App als digitaler Fitnesscoach')

Dabei können Trainierende gemeinsam durch atemberaubende Landschaften fahren, im Team spezielle Trainingsziele erreichen oder im Wettkampf um den Sieg sprinten.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Das ICG Connect System visualisiert die Trainingsdaten der gesamten Gruppe, spezieller Teams oder einzelner Teilnehmer. Dabei verbindet es klassisches Indoor Cycling mit modernster Technologie sowie Performance mit Entertainment.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die neue Lösung lässt sich nahtlos in die weiteren digitalen Produkte der ICG integrieren und erweitert somit deren digitales Öko-System.

Und so funktioniert es: Das individuelle Trainingserlebnis des Coach By Color basierten Workouts wird vom Trainingscomputer des Bikes an das ICG Connect System übertragen, um daraus ein gemeinsames Gruppenerlebnis zu gestalten.


Lesen Sie auch: 'Mehr Motivation beim Indoor Cycling'


Für Studiobesitzer bietet dies den Vorteil, durch völlig neue Einsatzmöglichkeiten eine Vielfalt neuer Konzepte anbieten zu können und so durch Abwechslung, Motivation, Interaktion und Faszination den Kursbereich zum Vorreiter gruppendynamischer Cycling Kurse zu transformieren.


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Jetzt mitmachen: Mitglieder-Umfrage zum Restart 2.0
+++ Trainings-Comeback im Gym: Öffnung der Fitnessstudios
+++ Gezielte Prävention: Gesundheitstraining in Zeiten der Pandemie
+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?
+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Guten Rutsch! Frohes neues Jahr 2025! Happy New Year!

Happy New Year!

Willkommen 2025! Das fM Team macht noch bis 5. Januar 2025 eine kleine Pause und wünscht Ihnen einen guten Start ins neue Jahr!
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.