Virtuagym CEO und Mitbegründer präsentiert Fitnesstechnologie-Trends 2022

Welche Fitnesstechnologie kommt 2022 groß raus? Diese Frage beantwortet Virtuagym CEO und Mitbegründer Hugo Braam. Seine Trend-Tipps fürs neue Jahr.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Hugo Braam, CEO und Mitbegründer von Virtuagym, präsentiert Fitnesstechnologie-Trends für 2022
Hugo Braam, CEO und Mitbegründer von Virtuagym, präsentiert Fitnesstechnologie-Trends für 2022
Welche Fitnesstechnologien werden das Jahr 2022 prägen? Diese Frage versucht Virtuagym CEO und Mitbegründer Hugo Braam zu beantworten. Im Folgenden stellt er seine Trend-Tipps fürs neue Jahr vor.

„Technologie ist mehr als nur ein Pflaster, welches die Fitnessbranche in dieser schwierigen Zeit schützt und zusammenhält. Sie ist ein Teil des Fundaments der Gesundheits- und Fitnessbranche geworden. Die aufregende digitale Innovation ist keine kurzfristige Lösung, sondern eine langfristige, die unsere Branche auf die nächste Stufe hebt.“
_______________________________

Hugo Braam, CEO Virtuagym


Virtuagym CEO und Mitbegründer Hugo Braam teilt nachfolgend seinen Ausblick für 2022 auf die Fitness- und Gesundheitsbranche:

Die Rolle von Video-Workouts

„Die Wichtigkeit von Video-Workouts wird 2022 weiter zunehmen und zu einem festen Bestandteil werden, um ein nahtloses Hybrid-Erlebnis zwischen physischen und digitalen Dienstleistungen zu schaffen.



Diese Entwicklung wird von drei Faktoren bestimmt. Der erste ist die anhaltende Nachfrage der Kunden nach Möglichkeiten, dort zu trainieren, wo und wann es ihnen am besten passt.

Das Zweite sind die verschiedenen Optionen, mit denen Online-Videoinhalte erstellt und geteilt werden können.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Der dritte Faktor ist das Bewusstsein für die monetären Möglichkeiten, die sich aus den verschiedenen preislichen Abo-Paketen ergeben. Letztlich erfüllen Video-Workouts die Wünsche der Kunden und bieten geschäftliche Vorteile, um die Kundenbindung und die Attraktivität der Marke zu steigern.“

Tracken, messen, planen

Hugo Braam fügt hinzu: „Die Nutzung von Geräten zum Gesundheitsmonitoring wird weiter zunehmen. Trainer und Studios können diese Geräte problemlos mit Apps synchronisieren, um ein persönlicheres Training zu ermöglichen.

Die Überwachung der Herzfrequenz ist z.B. eine perfekte Messgröße, um die Anstrengung bei verschiedenen Aktivitäten zu messen. Daher führt Virtuagym demnächst die Herzfrequenzmessung für das Training im Studio und Videotraining zu Hause ein.“


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Hugo Braam: „Die Möglichkeit, Daten zu analysieren, ist von unschätzbarem Wert, um Ziele auf Grundlage realistischer, kurzfristiger Strategien festzulegen, die auf personalisierte Weise zur Verbesserung des allgemeinen Lebensstils beitragen.

Wunsch nach Flexibilität

Auf der FitNation 2021 verriet Shari Castelli von ClassPass, dass die Zahl der Reservierungen für 30-minütige persönliche Kurse um 61 Prozent gestiegen ist und dass sich die Trainingszeiten auf die frühen Stunden des Tages verlagern.“


Lesen Sie auch: 'Corona-Impact-Studie'


Hugo Braam: „Die alte Dynamik zwischen Studio und Kunde wird auf den Kopf gestellt – es muss an den Zeitplan des Kunden angepasst werden, nicht umgekehrt. Dies ist eine Realität, die im kommenden Jahr nur noch deutlicher werden wird.

Die modernen Fitnesskunden möchten Flexibilität und die Freiheit, aus den vielen digitalen Optionen, Pläne und Lösungen zu wählen, die am besten zu ihren Anforderungen passen. Von der Vielfalt der Inhalte bis hin zu den Abo-Optionen sollte der Wunsch nach Flexibilität stets beachtet werden.“



Ausblick

Hugo Braam: „Ich würde behaupten, dass digitale Fitness selbst kein Trend mehr ist. Sie ist ein Teil der Struktur von Fitness und Gesundheit. Ihre transformative Wirkung wird sich fortsetzen, indem sie den Menschen Türen öffnet und Barrieren beseitigt, damit sie sich mit Fitness beschäftigen können, und als Sprungbrett für weitere Innovationen und Entwicklungen in der Fitnessbranche dient.“

Mehr: 'Virtuagyms globale Video-Workout-Plattform' & '360-Grad-Ansatz'

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?