NGP Capital ist Lead-Investor. Weitere Investoren: Highland Europa, HPE Growth Capital und Bayern Kapital
Lesezeit: < 1 Minuten

"Wir freuen uns sehr, mit NGP Capital einen versierten Investor in digitale Gesundheitslösungen mit einem umfassenden US-Netzwerk an unserer Seite zu haben, der uns ab sofort bei unserer globalen Expansion unterstützt", erklärte eGym Co-Gründer und CEO Philipp Roesch-Schlanderer zum Abschluss einer von NGP Capital angeführten Serie-D-Finanzierungsrunde über 20 Millionen US-Dollar. Ebenfalls beteiligt: die bestehenden Investoren Highland Europe, HPE Growth Capital und der von Bayern Kapital verwaltete Wachstumsfonds Bayern.

"Mit unserer Vision vom Fitnessstudio, das für alle funktioniert, wollen wir zwei massive Probleme lösen: Die Kosten für das Gesundheitswesen steigen immer weiter in die Höhe, und die meisten Fitnessstudios liefern heute keine Ergebnisse, sprich: Die Kunden erreichen ihre Ziele nicht und geben auf. Genau da setzen wir mit unserer globalen Studioplattform an. Über unser Firmennetzwerk qualitrain verbinden wir darüber hinaus die teilnehmenden Fitness- und Gesundheitseinrichtungen mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)", so Philipp Roesch-Schlanderer für das Münchener Sports-Tech Unternehmen weiter.

"Die präventive Gesundheitsvorsorge ist der Schlüssel, um die global rasch steigenden Gesundheitskosten in den Griff zu bekommen. Ausgleichssport spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Produkte und Dienstleistungen, die eGym anbietet, öffnen das Training für sämtliche Zielgruppen und erlauben darüber hinaus die perfekte Individualisierung von Workouts", betonte Walter Masalin, Partner bei NGP Capital. "Wir sind beeindruckt von eGyms Vision und wie es dem Unternehmen unter Führung seines Managementteams gelingt, den globalen Fitness- und Wellnessmarkt neu zu gestalten."

Weitere Informationen: eGym

Besfit-group

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Innovatives Trainingserlebnis bei PRIME TIME fitness mit dem EGYM Ökosystem

Erfolgsgeschichte mit EGYM

Smarte Trainings, steigende Mitgliederzahlen: PRIME TIME fitness hebt mit EGYM und Wellpass das Trainingserlebnis auf ein neues Niveau.
EGYM auf der therapro 2025

EGYM auf der therapro 2025

Zukunft der Physiotherapie: EGYM präsentiert smarte Lösungen und Experten-Insights live auf der therapro 2025.
Auf dem EGYM Kongress 2025 können Teilnehmer Innovationen entdecken und sich mit Branchenexperten austauschen

EGYM Kongress 2025

Erleben Sie den EGYM Kongress 2025: Exklusive Einblicke in Hard- und Software-Innovationen, spannende Keynotes und ein Basketball-Highlight.
Bernhard Stefan-Müller wird neuer CEO der milongroup und Nachfolger von Bernd Reichle

Neuer milon CEO

Neue Führung für die milongroup: Der langjährige CEO Bernd Reichle wird den Fitnessgerätehersteller verlassen. Bernhard-Stefan Müller übernimmt die Leitung.
EGYM: Andreas Kreil ist neuer Director Customer Experience beim Münchner Fitnesstechnologie Unternehmen

EGYM verstärkt sich

Neuer Director Customer Experience beim Münchner Fitnesstechnologie Unternehmen EGYM: Andreas Kreil kommt von milon und bringt langjährige Branchenerfahrung mit.
Partnerschaft verlängert: Ralf Senn, Berater bei Compis, und EGYM DACH-Country Manager Jan Scherzer

EGYM x Compis

Mit Top-Trainingsdaten zu einfacheren MTT-Folgeverordnungen: EGYM und das Schweizer Healthcare-Softwareunternehmen Compis verlängern ihre Partnerschaft.