Mit Webinar: Kombinierte Lösung eröffnet neue Marketingmöglichkeiten für Studiobetreiber

Produkte und Erfahrungen verzahnen: Magicline und myFitApp haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Was Kund:innen davon erwarten dürfen?
Lesezeit: 2 Minuten
Setzen auf Zusammenarbeit: Thomas Schuster (links), CEO der myFitApp und Daniel Hanelt, CEO der Magicline.
Setzen auf Zusammenarbeit: Thomas Schuster (links), CEO der myFitApp und Daniel Hanelt, CEO der Magicline.
Um gemeinsam neue Lösungen für Kunden im DACH-Raum und international zu schaffen, haben Magicline und myFitApp eine internationale strategische Partnerschaft geschlossen. In diesem Rahmen verzahnen die Unternehmen ihre Produkte und Erfahrungen. Ziel: Die bidirektionale Integration der Plattformen soll es Fitnessstudiobetreiber:innen nun ermöglichen, die Stärken beider Lösungen zu nutzen und dadurch ein hybrides Mitgliedererlebnis innerhalb und außerhalb des Studios zu schaffen.

Mehr zur myFitApp Integration in die Magicline, erfahren Sie in einem Webinar am Mittwoch, 1. Juni 2022, um 11 Uhr.

Zum Webinar


„Wir freuen uns, dass wir einen weiteren Partner gefunden haben, mit dem wir unsere offene Plattformstrategie 'Open SPACE' weiter vorantreiben und ein offenes Ökosystem schaffen, in dem die Kund:innen die Wahlfreiheit hinsichtlich der eingesetzten Lösungen wie der myFitApp oder unserer MySports App haben“, sagt Magicline-CEO Daniel Hanelt. (Lesen Sie auch: 'Digital auf dem Laufenden')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Betreiber:innen können durch die Verbindung der beiden Systeme künftig eine auf ihr Studio maßgeschneiderte Studio-App mit einem individuellen Benutzer:innenerlebnis und Design erstellen.


Lesen Sie auch: 'Wiedervereint'


Dabei ist es ihnen möglich, die Studio-App nach eigenen Unternehmensanforderungen zu gestalten und mit der Magicline zu verbinden; die nach eigenen Angaben Deutschlands größte cloud-basierte Verwaltungssoftware für Fitnessstudios und Sportanlagen. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Neues Kundenbindungstool')

Wie die Unternehmen weiter mitteilen, führen die offenen Ansätze beider Unternehmen zu großen Synergien für eine innovative Zusammenarbeit. So können etwa Mitglieder, die sich in der myFitApp anmelden, Kurse und neue Abos buchen und ihre Mitgliedschaft verwalten. (Lesen Sie auch: 'Neue Einnahmequelle')

Darüber hinaus können sie Freund:innen und Gäste werben oder einen Mitgliedschaftsvertrag direkt abschließen.

Mitgliedererlebnis und digitales Marketing

„Das digitale Mitgliedererlebnis und ein effektives digitales Marketing sind für den Erfolg von Fitnessstudios unerlässlich geworden“, sagt Thomas Schuster, CEO der myFitApp, die Branded Member App und hybride Business Plattform für Studios.

Thomas Schuster abschließend: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft und darauf, mit unserer kombinierten Lösung die Digitalisierung von Fitnessstudios voranzutreiben.“

Mehr: 'Jede App ein Unikat'

Abonnieren Sie jetzt das Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Auch prominente Persönlichkeiten feierten die Einführung der neuen milon X-Serie im juka dojo (von links): Manfred Kartheuser, Michele Trierweiler, Refit Kamberovic, Birgit Schwarze, Ralf Trierweiler, Wolf Harwath

Innovativ trainieren

Das juka dojo in Hamburg präsentiert die milon X-Geräteserie: Alltagsnahes Training mit smarten Technologien. Emotionales Event zur Einführung.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.