Mit Webinar: Kombinierte Lösung eröffnet neue Marketingmöglichkeiten für Studiobetreiber

Produkte und Erfahrungen verzahnen: Magicline und myFitApp haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Was Kund:innen davon erwarten dürfen?
Lesezeit: 2 Minuten
Setzen auf Zusammenarbeit: Thomas Schuster (links), CEO der myFitApp und Daniel Hanelt, CEO der Magicline.
Setzen auf Zusammenarbeit: Thomas Schuster (links), CEO der myFitApp und Daniel Hanelt, CEO der Magicline.
Um gemeinsam neue Lösungen für Kunden im DACH-Raum und international zu schaffen, haben Magicline und myFitApp eine internationale strategische Partnerschaft geschlossen. In diesem Rahmen verzahnen die Unternehmen ihre Produkte und Erfahrungen. Ziel: Die bidirektionale Integration der Plattformen soll es Fitnessstudiobetreiber:innen nun ermöglichen, die Stärken beider Lösungen zu nutzen und dadurch ein hybrides Mitgliedererlebnis innerhalb und außerhalb des Studios zu schaffen.

Mehr zur myFitApp Integration in die Magicline, erfahren Sie in einem Webinar am Mittwoch, 1. Juni 2022, um 11 Uhr.

Zum Webinar


„Wir freuen uns, dass wir einen weiteren Partner gefunden haben, mit dem wir unsere offene Plattformstrategie 'Open SPACE' weiter vorantreiben und ein offenes Ökosystem schaffen, in dem die Kund:innen die Wahlfreiheit hinsichtlich der eingesetzten Lösungen wie der myFitApp oder unserer MySports App haben“, sagt Magicline-CEO Daniel Hanelt. (Lesen Sie auch: 'Digital auf dem Laufenden')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Betreiber:innen können durch die Verbindung der beiden Systeme künftig eine auf ihr Studio maßgeschneiderte Studio-App mit einem individuellen Benutzer:innenerlebnis und Design erstellen.


Lesen Sie auch: 'Wiedervereint'


Dabei ist es ihnen möglich, die Studio-App nach eigenen Unternehmensanforderungen zu gestalten und mit der Magicline zu verbinden; die nach eigenen Angaben Deutschlands größte cloud-basierte Verwaltungssoftware für Fitnessstudios und Sportanlagen. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Neues Kundenbindungstool')

Wie die Unternehmen weiter mitteilen, führen die offenen Ansätze beider Unternehmen zu großen Synergien für eine innovative Zusammenarbeit. So können etwa Mitglieder, die sich in der myFitApp anmelden, Kurse und neue Abos buchen und ihre Mitgliedschaft verwalten. (Lesen Sie auch: 'Neue Einnahmequelle')

Darüber hinaus können sie Freund:innen und Gäste werben oder einen Mitgliedschaftsvertrag direkt abschließen.

Mitgliedererlebnis und digitales Marketing

„Das digitale Mitgliedererlebnis und ein effektives digitales Marketing sind für den Erfolg von Fitnessstudios unerlässlich geworden“, sagt Thomas Schuster, CEO der myFitApp, die Branded Member App und hybride Business Plattform für Studios.

Thomas Schuster abschließend: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft und darauf, mit unserer kombinierten Lösung die Digitalisierung von Fitnessstudios voranzutreiben.“

Mehr: 'Jede App ein Unikat'

Abonnieren Sie jetzt das Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.