Podcast 'Fitness im Ohr' über Zeitmanagement: Minimalist, Weekend Warrior oder Overachiever

Was hat zeiteffizientes Training mit Zähneputzen gemeinsam? Darüber sprechen Cathrin Fischer und Andreas Barz (DHfPG) im fM Podcast 'Fitness im Ohr'.
Lesezeit: 2 Minuten
Der fM Podcast 'Fitness im Ohr' beschäftigt sich in Folge 7 mit der zeiteffizienten Trainingsplanung – jetzt bei iTunes, Podigee, Spotify und Deezer anhören
Der fM Podcast 'Fitness im Ohr' beschäftigt sich in Folge 7 mit der zeiteffizienten Trainingsplanung – jetzt bei iTunes, Podigee, Spotify und Deezer anhören
Mit wenig Zeit möglichst viel erreichen: Wie lassen sich realistische Trainingsziele setzen? Über dieses Thema sprechen Cathrin Fischer und Andreas Barz von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) in Folge 7 des fitness MANAGEMENT Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Der fM Podcast 'Fitness im Ohr' beschäftigt sich in Folge 7 mit der zeiteffizienten Trainingsplanung – jetzt bei iTunes, Podigee, Spotify und Deezer anhören

„Die gute Nachricht ist, dass es für die meisten Ziele keinen Unterschied macht, ob ich die Trainingseinheit am Wochenende oder unter der Woche absolviere“, sagt Fitnessökonom und Sportwissenschaftler Andreas Barz im fM Podcast 'Fitness im Ohr'.

Zwischen Arbeit, Familie und anderen Verpflichtungen ist die Zeit für das Training manchmal knapp. Wie kann man es also schaffen, die Zeit, die einem zum Trainieren zur Verfügung steht, möglichst gut zu nutzen? Welche Trainingsziele sind realistisch?

'Fitness im Ohr' (7): Minimalist, Weekend Warrior oder Overachiever

Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema effektives Zeitmanagement widmen sich Cathrin Fischer und Andreas Barz von der DHfPG in der neuen Folge unseres Podcasts 'Fitness im Ohr'.


Jetzt dem fM WhatsApp-Kanal folgen!


Sie finden 'Fitness im Ohr' überall, wo es Podcasts gibt: Dort können Sie den fitness MANAGEMENT Podcast abrufen, anhören und natürlich auch gerne abonnieren; etwa bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Hören unseres Podcasts!

Mehr von Andreas Barz lesen Sie in 'Trainingssteuerung im Ausdauertraining' oder 'Einfluss systematischen Fitnesstrainings auf Alterungseffekte'.


'Fitness im Ohr': Duales Studium, BGM, Ernährung bis Yoga

Sie wollen noch mehr 'Fitness im Ohr'? Alle bislang aufgezeichneten Folgen finden Sie direkt in untenstehenden Übersicht zum Nachhören.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Muskelaufbau beginnt mit der richtigen Ernährung! Kieser unterstützt dich mit einer individuellen Nährstoffberatung – wissenschaftlich fundiert und auf dich abgestimmt

Kieser Nährstoffberatung

Kieser bietet eine Nährstoffberatung zur Trainingsoptimierung an. Individuelle Analysen und Expertenberatung helfen, Ernährung gezielt anzupassen, um Muskelaufbau, Fettabbau und Leistungssteigerung zu fördern.
fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 18, spricht Cathrin Fischer (links, DHfPG) mit Aline Pamsl (stv. Leiterin Fachbereich Ernährung DHfPG) über entzündungshemmende Ernährung

Ernährung im Ohr

So integrierst du entzündungshemmende Ernährung möglichst einfach in deinen Alltag. Darüber spricht Cathrin Fischer im fM Podcast 'Fitness im Ohr' mit Aline Pamsl.
'Jobporträt: Was macht ein studierter Fitnesstrainer?'

Fitnesstraining studieren

Warum sollte man Fitnesstraining studieren? Das DHfPG-Webinar„Jobporträt – Was macht ein …?“ gibt am 6. März 2025 einen Überblick.