Fitness radikal digital? Summfit vs. Linzenich im Videoduell

Ersetzen Apps bald Studios? Verbaler Schlagabtausch bei „Kreative Zerstörer – das Duell“.
Lesezeit: < 1 Minuten
Apps, digitale Gadgets & Co. werden immer beliebter, aber können sie mit einer qualitativ hochwertigen Trainingsbetreuung im Studio mithalten? Das diskutieren zwei Experten im digitalen Schlagabtausch.

Für ein gutes Training braucht es kein Fitnessstudio oder doch? Zumindest wenn es nach der Idee des Gründers von Summfit geht, kann eine App ein qualitativ gleichwertiges Training gewährleisten. Mit der Summfit-App können Nutzer Sport-Übungen ähnlich wie im Studio machen, wann und so viel sie wollen – vor allem aber: egal wann und egal wo.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Aber kommt das bei den Kunden an? Oder brauchen sie die persönliche Ansprache im Studio, um sich auszupowern?

Summfit vs. Linzenich: Wer setzt sich durch in der Fitnessbranche?

Hier sind die Branchen-Experten durchaus geteilter Meinung, obgleich Fitnesstracker, Trainings-Apps und Co. aktuell hoch im Kurs stehen, wie diese verlinkte fM Infografik zeigt. 

Auf „Kreative Zerstörer – das Duell“ diskutieren zwei Branchenexperten im digitalen Schlagabtausch über genau dieses Thema. Ring frei für die beiden Duellanten: Summfit-Gründer Keven England in der linken Ecke und Ferdinand Linzenich, geschäftsführender Gesellschafter der Linzenich-Gruppe in der rechten Ecke. Wer sich durchsetzt und wer welche Argumente ins Feld führt, sehen Sie hier:

HIER VIDEO PLATZIEREN: https://medien.impulse.de/kreative-zerstoerer/summfit-vs-linzenich-wer-setzt-sich-durch-in-der-fitnessbranche/#1499238567552-b06fa676-1fe6 

Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung – denn es gibt nicht „Schwarz und Weiß“ in der digitalen Weiterentwicklung der Fitnessbranche und beide Seiten können voneinander profitieren und Synergien nutzen.

Klare Nummer 1 der DSSV-Umfrage: qualifizierte Trainer 

Ein Blick auf die aktuelle Trendbefragung des DSSV zu den Fitnesstrends 2019 zeigt, dass aus Sicht der Fitnessexperten und Entscheider qualifizierte Trainer mit hohem Ausbildungsstandard das Ranking deutlich anführen, weit vor Apps, digitalen Gadgets und Co. Wie ein perfektes Zusammenspiel von Touch & Tec auf einem Top-Performance-Level aussehen kann und welche Synergien und Möglichkeiten Fitnessunternehmen im Markt heute haben, erfahren Sie auf dem Aufstiegskongress 2019 in Mannheim.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Body Fit Training (BFT) wächst rasant und präsentiert sich auf der Discovery Days Roadshow in Berlin, Köln und Amsterdam.

Rasantes Wachstum

Berlin, Köln und Amsterdam: Sie wollen mehr über die rasant wachsende Franchise-Kette Body Fit Training erfahren? Sichern Sie sich jetzt einen der begehrten Plätze.
'Kraft trifft Kunst' Ausstellung in Zürich

Kraft trifft Kunst

Die Ausstellung „Kraft trifft Kunst“ zeigte außergewöhnliche gym80-Geräte. Hanspeter Rubner von gym80 Schweiz erklärt die Botschaft der Veranstaltung.
Jubiläumsgala 40 Jahre Linzenich Gruppe

Jubiläumsgala

Die Linzenich Gruppe hat ihr 40-jähriges Bestehen mit einer großen Gala in Bergisch Gladbach gefeiert. Wir gratulieren herzlich zum Firmenjubiläum.
Trainerstudie 2022 – Fitness braucht Trainer: Report ab sofort erhältlich.

Fitness braucht Trainer 1.0

Wie ist die aktuelle Situation aus Sicht der Trainer:innen? Die Antwort darauf will die Trainerstudie 'Fitness braucht Trainer' geben – der erste Report ist ab sofort erhältlich.
'Fitness braucht Trainer'-Studie

Fitness braucht Trainer

Umfrage zum Status quo aus Sicht der Trainer:innen in der Fitnessbranche. Drei von vier sehen in Aus- und Weiterbildung einen sehr wichtigen Faktor für ihre Karriere.
Podcast 'Fitness im Ohr' Folge 6 widmet sich dem dualen Studium in der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Podcast duales Studium

Dual Studierende als qualifizierte Mitarbeitende in Ihrem Unternehmen. Darüber sprechen Carsten Bethäuser und Florian Kreis (DHfPG) im fM Podcast 'Fitness im Ohr'.