Fitness radikal digital? Summfit vs. Linzenich im Videoduell

Ersetzen Apps bald Studios? Verbaler Schlagabtausch bei „Kreative Zerstörer – das Duell“.
Lesezeit: < 1 Minuten
Apps, digitale Gadgets & Co. werden immer beliebter, aber können sie mit einer qualitativ hochwertigen Trainingsbetreuung im Studio mithalten? Das diskutieren zwei Experten im digitalen Schlagabtausch.

Für ein gutes Training braucht es kein Fitnessstudio oder doch? Zumindest wenn es nach der Idee des Gründers von Summfit geht, kann eine App ein qualitativ gleichwertiges Training gewährleisten. Mit der Summfit-App können Nutzer Sport-Übungen ähnlich wie im Studio machen, wann und so viel sie wollen – vor allem aber: egal wann und egal wo.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Aber kommt das bei den Kunden an? Oder brauchen sie die persönliche Ansprache im Studio, um sich auszupowern?

Summfit vs. Linzenich: Wer setzt sich durch in der Fitnessbranche?

Hier sind die Branchen-Experten durchaus geteilter Meinung, obgleich Fitnesstracker, Trainings-Apps und Co. aktuell hoch im Kurs stehen, wie diese verlinkte fM Infografik zeigt. 

Auf „Kreative Zerstörer – das Duell“ diskutieren zwei Branchenexperten im digitalen Schlagabtausch über genau dieses Thema. Ring frei für die beiden Duellanten: Summfit-Gründer Keven England in der linken Ecke und Ferdinand Linzenich, geschäftsführender Gesellschafter der Linzenich-Gruppe in der rechten Ecke. Wer sich durchsetzt und wer welche Argumente ins Feld führt, sehen Sie hier:

HIER VIDEO PLATZIEREN: https://medien.impulse.de/kreative-zerstoerer/summfit-vs-linzenich-wer-setzt-sich-durch-in-der-fitnessbranche/#1499238567552-b06fa676-1fe6 

Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung – denn es gibt nicht „Schwarz und Weiß“ in der digitalen Weiterentwicklung der Fitnessbranche und beide Seiten können voneinander profitieren und Synergien nutzen.

Klare Nummer 1 der DSSV-Umfrage: qualifizierte Trainer 

Ein Blick auf die aktuelle Trendbefragung des DSSV zu den Fitnesstrends 2019 zeigt, dass aus Sicht der Fitnessexperten und Entscheider qualifizierte Trainer mit hohem Ausbildungsstandard das Ranking deutlich anführen, weit vor Apps, digitalen Gadgets und Co. Wie ein perfektes Zusammenspiel von Touch & Tec auf einem Top-Performance-Level aussehen kann und welche Synergien und Möglichkeiten Fitnessunternehmen im Markt heute haben, erfahren Sie auf dem Aufstiegskongress 2019 in Mannheim.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

LES MILLS Report zur Gen Z

So tickt die Gen Z

Der neue LES MILLS Report enthüllt die wichtigsten Erkenntnisse über die Gen Z. Sie wird den Fitnessmarkt stärker beeinflussen als jede Generation zuvor.
Neuer AI Coach von Virtuagym: CEO und Mitbegründer Hugo Braam (rechts) und Head of Enterprise Alex von Hagen

KI im Studio

Der Softwareanbieter Virtuagym präsentiert ein neues Produkt: Der AI Coach basiert auf künstlicher Intelligenz (KI) und kann Trainingspläne erstellen.
Workouts lieber live im Studio: LES MILLS Research Lab liefert eindeutige Studienergebnisse.

Live oder digital?

Endlich haben wir Klarheit, denn eine Studie des LES MILLS Research Labs belegt: Live-Kurse im Fitnessstudio sind der digitalen Konkurrenz überlegen!
Generation Z mit Krafttraining ans Fitnessstudio binden

Gen Z begeistern

Schnelle Resultate mit LES MILLS Strength Development: Das sind die Tricks, mit denen Sie die Generationen Z und Y für Ihr Fitnessstudios gewinnen können.
Core Health & Fitness stellt Giovanni (Joe) Berselli als Senior Director of Global Hospitality vor

Verstärkung des OneTeam

Das US-amerikanische Unternehmen Core Health & Fitness hat den Posten des Senior Director of Global Hospitality neu besetzt. Wer ist der Neue in der Führungsetage?
Sechs Fitnesstrends für Fitnessstudios

Fitnesstrends nach der FIBO

Volle Flexibilität beim Training, Stressbewältigung und das Comeback eines hundertjährigen Workouts: Diese sechs Fitnesstrends folgen auf die FIBO 2023.