Kein Erfolg ohne Strategie

seca unterstützt mit der Körperzusammensetzungsanalyse Studiobetreibende dabei, neue Zielgruppen zu akquirieren und als Mitglieder zu halten.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Mit seca TRU zur ganzheitlichen Strategie
Mit seca TRU zur ganzheitlichen Strategie
Neue Mitglieder gewinnen und halten – kaum ein Thema ist für den wirtschaftlichen Erfolg von Fitnessstudios wichtiger. Um neue Zielgruppen anzusprechen, zu begeistern und langfristig zu halten, bietet seca eine ganzheitliche Strategie rund ums Thema Körperzusammensetzungsanalyse.

Der wichtigste Grund für Fitnesstraining ist, dass immer mehr Menschen einen Ort suchen, an dem sie gesundheitsorientierte Fitness erleben können, sei es, weil sie bereits gesundheitliche Probleme haben oder möglichst lange ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit erhalten wollen.

Die Messung der Körperzusammensetzung mit der medizinisch validierten seca TRU ist dabei ihr Eintrittstor in die Trainingswelt.

Zeige ihnen die Veränderung

Fitter werden, sich besser oder attraktiver fühlen – neben der Gesundheit gibt es viele weitere Gründe, ins Fitnessstudio zu gehen. Aber auch diese Trainingsziele werden durch die Analyse der Körperzusammensetzung anhand objektiver Daten kontrollierbar.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & X


Parameter wie Muskelmasse, Fettmasse oder Phasenwinkel sind die perfekte Kommunikationsgrundlage und Motivationshilfe.

Eine Körperzusammensetzungsanalyse ist daher immer auch ein Verständigungstool, über das eine engere Verbindung zwischen dem Fitnessstudio und dem Kunden erzeugt wird.

Mit seca TRU zur ganzheitlichen Strategie

Perfekt ins Fitnessstudio eingebunden

Dank vieler Partnerschaften mit anderen Herstellern kann die seca TRU in verschiedene Workflows eingebunden werden. So harmoniert die Körperzusammensetzungsanalyse von seca mit EGYM, Technogym, Milon und den Softwares Magicline und DSB.

Die eigene Softwarelösung, die cloudbasierte seca analytics 125, steht daneben immer bereit und bietet mit ihrer Mitglieder-App jederzeit und von überall Einblicke in die erreichten Trainingsfortschritte.

Selbstvermessung und Abrechnung ohne Mehraufwand

Einer der großen Vorteile bei einer digitalen Einbindung ins Studio ist die Möglichkeit der unabhängigen Selbstvermessung und Auswertung durch die Mitglieder.

Zeige Deinen Mitgliedern, dass sie die seca TRU jederzeit für Verlaufsmessungen nutzen können, um Trainingsfortschritte zu kontrollieren.


Lesetipp: 'Körperanalyse voll integriert'


Dafür sollte die seca TRU frei zugänglich auf der Trainingsfläche stehen. Mitglieder können sich beispielsweise über ihren RFID-Badge an der seca TRU identifizieren, ihr Messkontingent nutzen und ggf. automatisch bezahlen. Das alles ohne Mehraufwand für die Trainerinnen und Trainer.

seca ist dein Partner

seca versteht seine Mission darin, Fitnessstudios erfolgreicher zu machen und als relevante Anlaufpunkte für die Gesundheit zu positionieren.

Dafür bietet seca neben der seca TRU auch Know-How, Partnerschaften und Konzepte, die den wirtschaftlichen Erfolg von Fitnessstudios fördern und das Trainingserlebnis und die Zufriedenheit von Mitgliedern steigern. Das seca TRU Team steht euch mit Rat und Tat zur Seite. Wenn ihr mehr erfahren wollt, könnt ihr hier Kontakt aufnehmen:

0800 20 00 00 5
00800 20 50 50 50 (AT)
secatru@seca.com
www.secatru.com

Mehr zum Thema: 'Einfache Körperanalyse mit Magicline', 'Alles über BIA-Validierung' & 'seca x Technogym'

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Neuzugang bei seca: Kathleen Vogel übernimmt Sales Management für Europa und Südamerika

Kathleen Vogel neu bei seca

Kathleen Vogel übernimmt als Regional Sales Managerin bei seca. Ihre Erfahrung bei Les Mills und SOTA macht sie zur idealen Besetzung.
Vertreter der Fitnessunternehmen DSB-ONE, EGYM, seca, Matrix und Sensopro diskutierten in Mondsee über Herausforderungen der digitalen Transformation

Zukunftsstrategien für Studios

Beim Innovationsforum Österreich diskutierten führende Branchenexperten über Herausforderungen der digitalen Zukunft.
Innovationsforum Österreich: Erleben Sie den Fitnessclub der Zukunft in Mondsee

Innovationsforum

Die Fitnessbranche von morgen erleben: Entdecken Sie smarte und digitale Lösungen beim Innovationsforum in Mondsee, Österreich. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
seca unterstützt den DHB mit präziser Bioimpedanz-Analyse (BIA)

Ein Champion für Champions

Technologie in der Leistungsdiagnostik: seca unterstützt als Partner den Deutschen Hockey-Bund (DHB) mit präziser Bioimpedanz-Analyse (BIA).
Gesundheit und Fitness beginnen auf der Waage

Gewichtskontrolle

Das Gewicht ist der Grundwert, mit dem viele Menschen ihr Training, ihren Körper und ihre Gesundheit bewerten. seca bietet jetzt die perfekte Wiegelösung.
seca TRU Webinar

seca TRU Webinar

Wer eine seca TRU in seiner Einrichtung integriert hat, sollte das kostenlose Webinar zu den neuen Features nicht verpassen. Los geht's am 20. November um 11 Uhr.