Fundierte Infos aus 1. Hand – Neues Gesundheitsportal der Bundesregierung geht online

Qualitätsgesicherte, neutrale und verständliche Gesundheitsinformationen auf einen Blick: Das nationale Gesundheitsportal der Bundesregierung macht's möglich.
Lesezeit: 2 Minuten
Immer bestens informiert mit der neuen Gesundheitsplattform
Immer bestens informiert mit der neuen Gesundheitsplattform
Seit der Corona-Krise haben gerade im Gesundheitsbereich die 'Infodemie' und die Zahl an Falschmeldungen nochmals drastisch zugenommen. Aus diesem Grund setzt die Bundesregierung auf mehr Transparenz und hat dazu eigens eine spezielle Plattform ins Leben gerufen. Das bietet sie.

Gesundheitsminister Jens Spahn setzt auf mehr Transparenz und will den Fake News gemeinsam mit seinem Ministerium und kompetenten Partnern den Kampf ansagen.


„Gerade die Corona-Pandemie zeigt,
wie wichtig seriöse Gesundheitsinformationen sind –
Nur wer informiert ist, kann sich und andere schützen.“
_______________________________

Jens Spahn, Bundesgesundheitsminister (CDU)



Gemeinsamer Kampf für mehr Informationen und Transparenz

Zusammen mit dem Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), dem Deutschen Krebsforschungszentrum (dkfz) und dem Robert Koch-Institut (RKI) wurde deshalb unlängst eine zentrale, unabhängige Internetplattform lanciert.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Hochgesteckte Ziele für die Zukunft

Das Ziel der neuen Seite ist es, in unsicheren Zeiten verlässliche Informationen und damit mehr Sicherheit und Transparenz zu bieten.

Dabei ist der eigene Anspruch der Partner sehr hoch: „Wer Gesundheit googelt, soll künftig auf dem Nationalen Gesundheitsportal landen", gab Spahn als Ziel in einem aktuellen Pressebericht von ZEIT ONLINE vor.

Der Name ist Programm – hier steht die Gesundheit im Fokus

Das Portal trägt den prägnanten Namen 'gesund.bund.de' und soll auch jenseits der Corona-Pandemie relevante Fragen klären und Informationen zu den häufigsten Krankheitsbildern wie Krebs, Herzkreislaufstörungen, Diabetes, Infektionen und Co. liefern.

Eine deutschlandweite Arzt- und Krankenhaussuche für Patienten ist ebenfalls bereits jetzt fest integriert und jederzeit nutzbar.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Gebündelte Wissensplattform für Endverbraucher

Zusätzlich soll die neue Seite kontinuierlich auch immer mehr wissenschaftliche Beiträge zur Pflege, Prävention und Digitalisierung im Gesundheitsbereich bieten und evidenzbasiertes Wissen aus der Forschung und der Medizin bündeln.

Geprüfte Beiträge sicher aktuelle Erkenntnisse

Die dort veröffentlichten Beiträge werden von Experten inhaltlich und fachlich intensiv geprüft und sollen so auf langfristige Sicht hin für bessere und vor allem fachlich korrekte Informationen rund um viele gesundheitsbezogen Themen sorgen.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Das Team von DSSV, fM, DHfPG und BSA-Akademie auf der FIBO in Köln: Jetzt Chance nutzen und Tickets bei der FIBO-Verlosung gewinnen

FIBO-Ticketverlosung

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.