Neue App-Version LES MILLS+ verbessert das Nutzererlebnis

LES MILLS+ App wartet mit neuen Anwendungen für die Workout-Einheiten von zu Hause aus auf: Personalisierter und benutzerfreundlicher.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
LES MILLS veröffentlicht neue App-Version LES MILLS+
LES MILLS veröffentlicht neue App-Version LES MILLS+
Erweiterte digitale Produkpalette: Der neuseeländische Gruppenfitness-Anbieter hat mit LES MILLS+ eine neue Version seiner Trainings-App veröffentlicht. Sie soll den Nutzern noch mehr Vorteile für Workouts von zu Hause aus liefern. Außerdem bietet die App mehr Möglichkeiten zur Personalisierung und ein benutzerfreundlicheres und intuitiveres Design.

Allgemeines Wohlbefinden und Gesundheit sind in den vergangenen Jahren immer weiter in den Fokus gerückt. Deshalb ist heute ein hybrider Ansatz für Fitnessanbieter entscheidend.

LES MILLS verbindet im Gruppenfitnessbereich das Erlebnis eines Live-Kurses mit der Bequemlichkeit und Flexibilität zu Hause mit einer App zu trainieren.

Neue App-Version LES MILLS+

Workout-Inhalte sind die Stärke des neuseeländischen Unternehmens und basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, um die Trainings-Ergebnisse zu maximieren.

Innovative App-Lösung

Während Rockstar-Instruktoren die Gruppenfitness-Programme unterrichten, werden sie an einem Ort der Wahl aufgezeichnet. Für die entstandenen Inhalte wurde eine Plattform geschaffen, die den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden soll.

Seit mehreren Jahren sammelt LES MILLS das Feedback seiner Studiokunden, Instruktoren und der Endkonsumenten (Lesen Sie auch: 'Wichtiges Kundenfeedback'), erforscht und testet neue Technologien, um das digitale Erlebnis zu verbessern. LES MILLS möchte seinen Kunden mehr bieten als eine Bibliothek mit Fitnessvideos. Das Ergebnis: LES MILLS+.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Nicht nur der Name hat sich beim Versions-Update geändert. Die neue App LES MILLS+ bietet im Vergleich ihrem Vorgänger – LES MILLS On Demand – ein personalisiertes und dynamisches Fitnesserlebnis und unterstützt die Nutzer dabei, ihre Ziele zu erreichen.

 LES MILLS+ im Überlick:

  • mehr Möglichkeiten zur Personalisierung
  • mehr Optionen, Trainingsfortschritte nachzuverfolgen
  • benutzerfreundlicheres und intuitiveres Design der Benutzungsoberfläche
  • mehr Motivation dank schnelleren und spürbaren Ergebnissen
  • viele weitere Funktionen mit weiteren App-Updates


Derzeit ist die App nur auf Englisch verfügbar. Die Einführung einer deutschen Version ist für das erste Halbjahr 2022 geplant. Bis dahin können die Konsumenten mit ihren gewohnten Zugangsdaten zwischen beiden Apps wählen und sich für das ihren Bedürfnissen entsprechende Erlebnis entscheiden.

Für weitere Informationen können Sie LES MILLS per E-Mail oder via Live-Chat kontaktieren.

Mehr: 'Neue Premium-Partner'

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.