Laufbandfeeling schon auf dem Weg zum Studio

Innovative niederländische Erfinder liefern eine alternative Lösung zu E-Roller, E-Bike und Co. Das kommt nicht nur bei Scheichs gut an, sondern erfreut sich auch hierzulande wachsender Beliebtheit.
Lesezeit: < 1 Minuten
Lopifit aus den Niederlanden ist weder Tretroller noch Laufrad.
Lopifit aus den Niederlanden ist weder Tretroller noch Laufrad.
Innovative niederländische Erfinder liefern eine alternative Lösung zu E-Roller, E-Bike und Co. Das kommt nicht nur bei Scheichs gut an, sondern erfreut sich auch hierzulande wachsender Beliebtheit. Im Video sehen Sie, warum das Lopifit-Bike ein Gefährt der „etwas anderen Art“ ist. 

Neuheit aus dem Mutterland der Fahrräder. Es ist weder Tretroller, noch Laufrad, das Lopifit – so etwas wie ein mobiles Outdoor-Laufband, eine niederländische Erfindung von Bruin Bergmeester.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Abgefahren: Während die ganze Welt aktuell über E-Roller bzw. E-Scooter und deren Straßenzulassung diskutiert, haben kreative Tüftler schon längst die nächste Generation am Start. Die Familie Feuerstein hätte ihre wahre Freude an der kreativen Erfindung.

Lopifit – das E-Bike der anderen Art 

Das elektrische Lopifit-Bike kommt – wie könnte es anders sein – aus der fahrradbegeisterten Stadt Amsterdam und ist weltweit nicht nur bei Laufbandfreunden ein Hit. Hier wird nicht in die Pedale getreten, keine schmutzigen Hosenbeine mehr und Laufbandfeeling an der frischen Luft – na, was halten Sie davon? „Step by Step“ kommt man laut Marketingchef Rob van Ooijen mit dem innovativen Laufrad voran und muss dabei nicht einmal auf die passende Garderobe Rücksicht nehmen.

Zukunft der Mobilität: Der Lopifit könnte E-Rollern, E-Bikes oder E-Scootern Konkurrenz machen.

Warm-Up vor dem Studiobesuch

Im Netz und bei den internationalen Kunden kommt das Bike schon sehr gut an – haben Sie schon ein Lopifit-Bike auf deutschen Straßen gesichtet? Nein, dann überzeugen Sie sich hier selbst von den Vorzügen und Besonderheiten dieses kreativen Gefährts, mit dem Sie sicher in der City für jede Menge interessierte Blicke sorgen werden. Auf dem Weg zum Studio können Sie sich so schon als Warm-up fit fürs Training machen.

Eine Erfindung zum „Davonlaufen“ oder eine nützliche Alternative – Was halten Sie davon? Diskutieren Sie mit auf unserer Facebookseite.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Basic-Fit meldet positive Quartalszahlen für Q3 2024

Ziele erreichen

Basic-Fit ist weiter auf Expansionskurs und laut CEO René Moos nach einem starken dritten Quartal 2024 auf gutem Weg, die Ziele für 2024 zu erreichen.
Urban Sports Club und Rocycle verlängern Partnerschaft: Das neue Konzept Roform wird 2024 in Deutschland ausgerollt

USC x Rocycle

Die Online-Plattform Urban Sports Club und der Boutique-Fitness-Anbieter Rocycle verlängern ihre Partnerschaft und bauen ihr Angebot in Europa weiter aus.
Fitness Flash News #32/2024: Krafttraining im Alter, Aufstiegskongress Keynote und neuer mobee® 360 Vertriebspartner

Muskeln & Triathlon-Rekord

Fitness Flash News: Krafttraining im Alter. Interview mit Triathlon-Weltrekordler Jonas Deichmann. mobee® 360 expandiert in die Niederlande.
Basic-Fit mit starken Zahlen für das erste Halbjahr 2023

Basic-Fit wächst weiter

Starkes Wachstum bei Clubs, Mitgliedern und Finanzen: Die niederländische Fitnesskette Basic-Fit vermeldet ein positives Ergebnis für die ersten sechs Monate 2023.
Neuer AI Coach von Virtuagym: CEO und Mitbegründer Hugo Braam (rechts) und Head of Enterprise Alex von Hagen

KI im Studio

Der Softwareanbieter Virtuagym präsentiert ein neues Produkt: Der AI Coach basiert auf künstlicher Intelligenz (KI) und kann Trainingspläne erstellen.
Basic-Fit setzt angesichts starker Umsatz- und Mitgliederzahlen im ersten Quartal 2023 weiter auf Expansion in Europa

Wachstum im Fokus

Starkes Umsatzplus und Mitgliederzuwächse in ganz Europa: Die niederländische Fitnesskette Basic-Fit vermeldet positive Quartalszahlen zum Jahresstart 2023.