Kieser Training eröffnet neues Flagship Studio in Zürich

Kieser Training wird zu Kieser: Im Circle am Züricher Flughafen eröffnet das neue Flagship Studio zusammen mit VAMED und 4x4 Herz-Kreislauf-Training.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Neueröffnung Flagship Kieser Studio
Neueröffnung Flagship Kieser Studio
Kieser Training erweitert sein Angebot um ein Ausdauertraining und eröffnet im Zusammenarbeit mit dem VAMED Revigo Therapiezentrum ein neues Studio. Das altbewehrte gesundheitsorientierte Krafttraining trifft auf High Intensity Intervall Training zur Verbesserung der Herzleistung und ein breites Angebot an innovativen Therapien.

Am 15. Oktober 2021 wurde das Studio unter dem neuen Markenamen Kieser am Circle des Zürichers Flughafen eröffnet. Das seit 54 Jahren auf gesundheitsorientierte spezialisierte Krattraining firmiert jetzt neu unter der Dachmarke Kieser. Werner Kieser hat 1967 das Unternehmen in der Schweiz gegründet, welches heute zusätzlich in den Ländern Australien, Deutschland, Luxemburg und Östereich verbreitet ist.

2017 wurde das wissenschaftlich fundierte Konzept zur Erhalt der Muskelmasse an den langjährigen CEO Michael Antonopoulos und Verwaltungsrat Nils Planzer verkauft.



'Mit dem neuen Flagship Studio im Circle investieren wir auch in eine erweiterte Angebotspalette von Kieser. Die Vision von Werner Kieser ‘die Welt zu kräftigen’ dehnen wir nun auch auf den Herzmuskel aus.' so Antonopoulos.

Bis jetzt hatte sich das wissenschaftlich fundierte Konzept auf den Muskel- und Kraftaufbau insbesondere im Rücken konzentriert, um den Körper gesund und leistungsfähig zu erhalten. Die AG betreibt in der Schweiz 22 Studios, weltweit insgesamt 168 Clubs und beschäftigt rund 2000 Mitarbeitende.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


'Bis heute stand Kieser für das Training der Skelettmuskeln. Nun weiten wir es auf den zentralsten, und zweifellos den wichtigsten Muskel des menschlichen Körpers – den Herzmuskel – aus' sagt Patrik Meier, COO der Kieser Training AG.

Weiter führt er aus: 'Unser 4x4 High Intensity Intervall Training wird als eine der effektivsten Mittel zur Verbesserung der ‚Fitness des Herzens’ angesehen, effektiver als das traditionelle Ausdauertraining. 4x4 hat allerdings nichts mit dem Auto zu tun, es steht für ein hoch intensives und effizientes Training, bei welchem einmal 30 Minuten pro Woche genügen'.


Kieser Flagship Studio

Ergänzt wird Kieser durch den führenden Anbieter von Rehabilitationleistungen. Das VAMED Revigo Therapiezentrum bietet am Circle vor allem Physio- und Sporttherapie, die computerassistierte Therapie (Robotik), die Ernährungsberatung, die Ergotherapie, die Logopädie und die neuropsychologische Therapie sowie das Personal Training.

Damit sollen Patienten umfassend über den normalen Behandlungspfad hinaus begleitet werden.
'Die Erfahrung aus unseren Kliniken hat gezeigt, dass ein gezieltes Training wirkt und beispielsweise ein Sturzpräventionsprogramm eine hohe Anzahl Stürze verhindern kann. Genau diesen Ansatz setzen wir im Circle um.' erklärt Dino DeBon, Leiter des Revigo Therapiezentrums.

Behandelnde Ärzte werden im nachgelagerten Präventionstraining miteinbezogen.


„Die Marke Kieser ist der Fels in der Brandung des Krafttrainings und steht schon seit Jahrzehnten für gesundheitsorientiertes Krafttraining, so dass wir unsere Marke künftig auf den Begriff Kieser reduzieren“
_______________________________

Michael Antonopoulos, CEO & Mitinhaber der Kieser Training AG



Mit dem Standort am Circle steht das neue Kieser Studio im Mittelpunkt des grössten Schweizer Landesflughafen. Das Dienstleitungszentrum wurde 2020 eröffnet und bietet ein breites Angebotan an Gastronomie, unterschiedliche Brandhouses, Hotels für bis zu 2500 Gäste, ein ambulantes Gesundheitszentrum, attraktive Büroflächen sowie Kunst, Kultur und Bildung.

Mehr: 'Krafttraining bei 'Rücken''

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Fitness Flash News #2/2025: Training, Longevity, Karriere und Pilates-Trend

Fitness, Karriere & Pilates-Trend

Fitness Flash News #2/2025: Krafttraining als Jungbrunnen. Karriere bei David Lloyd. Und diese Perspektiven bietet der Pilates-Markt.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Panatta Total Core Crunch Machine

Perfektes Bauchmuskeltraining

Effektives Bauchmuskeltraining wie Crunches, Reverse Crunches und Sit-ups an der Panatta Total Core Crunch Machine von Panatta.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.