Exklusive Vertriebs- und Marketingkooperation – ERGOFIT GmbH kooperiert mit Sphery AG

Neuer Schub für den ExerCube: ERGOFIT erweitert sein Produktportfolio und integriert das spielbasierte Trainingssystem der Sphery AG in die Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten.
Lesezeit: 2 Minuten
Neuer Schub für den ExerCube: Sphery AG und Ergofit GmbH kooperieren bei Vertrieb und Marketing.
Neuer Schub für den ExerCube: Sphery AG und Ergofit GmbH kooperieren bei Vertrieb und Marketing.
Neue Kooperationspartner: Die ERGOFIT GmbH hat bereits zum 1. Dezember 2022 eine Zusammenarbeit mit der Schweizer Sphery AG vereinbart. Diese umfasst Vertrieb und Marketing. Und die Integration des ExerCube ins ERGOFIT Trainings-Ökosystem. Fitnessstudios und Trainierende erwartet dadurch ein neuartiges und motivierendes Trainingserlebnis.

ERGOFIT feiert dieses Jahr sein 75. Firmenjubiläum und ist im gesundheitsorientierten Trainingsmarkt als führender Hersteller medizinischer Trainingsgeräte bekannt.

Dank der innovativen Hard- und Softwarekonzepte erzielte das Pirmasenser Unternehmen 2022 sein erfolgreichstes Wirtschaftsjahr und einen Rekordumsatz. (Auch lesenswert: 'Traditionsunternehmen feiert Jubiläum')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Das Start-up Sphery wurde 2018 in Zürich gegründet und gewann mit seinem spielbasierten Trainingssystem für Körper und Gehirn – dem ExerCube – u.a. bereits 2019 und 2020 den FIBO Innovation & Trend Award. (Lesen Sie auch: 'FIBO Innovation & Trend Award: Innovation pur unter den Preisträgern')

Digitales Trainingserlebnis mit allen Sinnen

Das Unternehmen hat sich auf die interdisziplinäre und forschungsbasierte Entwicklung von Trainingsangeboten, bestehend aus Software, Hardware und speziellen Bewegungskonzepten, zur Verbesserung der physisch-kognitiven Fähigkeiten spezialisiert.


Jetzt lesen: 'Sphery: Spielerisches Training'


Prof. Dr. Holger Krakowski-Roosen, der CEO von ERGOFIT erklärt: „Als Qualitätsanbieter sehen wir uns seit jeher verpflichtet unseren Kundinnen und Kunden die besten Trainingssysteme anzubieten. Das gilt für medizinisches Training mit Medizinprodukten ebenso wie für Gesundheitstraining in Fitnessclubs und Physiotherapieeinrichtungen.“

Er fügt hinzu: „Im Ökosystem von ERGOFIT bieten wir neben hochwertigen Trainingsgeräten 'Made in Germany' auch innovative Software- und Konzeptlösungen – bislang jedoch ohne einen Schwerpunkt auf das Training kognitiver Fähigkeiten.“


„Mit Sphery und dem ExerCube haben wir einen Partner gefunden, der mit seiner forschungsbasierten Entwicklung im Bereich physisch-kognitiver Trainingsangebote neue Maßstäbe setzt und damit unser Produktportfolio im Sinne eines ganzheitlichen und nachhaltigen Trainings strategisch optimal ergänzt.“
_______________________________

Prof. Dr. Holger Krakowski-Roosen – CEO ERGOFIT GmbH


Sphery CEO Prof. Dr. Anna Martin-Niedecken ergänzt: „Wir haben mit dem ExerCube in langjähriger interdisziplinärer Forschung- und Entwicklungsarbeit ein universell einsetzbares Trainingssystem entwickelt, um Menschen einen völlig neuen und spielerischen Zugang zu körperlicher Aktivität und Training jeder Art zu ermöglichen.“ (Jetzt weiterlesen: 'Training für das Gehirn')

„In zahlreichen Studien mit Universitäten konnten sowohl auf physischer, kognitiver, als auch auf physisch-kognitiver Ebene vielversprechende, positive Effekte für unterschiedliche Nutzergruppen nachgewiesen werden“, sagt Dr. Martin-Niedecken.


„Mit seiner Tradition, seinen Werten und einer hohen Innovationskraft ist ERGOFIT nicht nur vertriebsseitig ein großartiger Partner für uns.“
_______________________________

Prof. Dr. Anna Martin-Niedecken – CEO Sphery AG


Die Vertriebs- und Marketingkooperation der beiden Unternehmen sind in Deutschland am 1. Dezember 2022 gestartet.

Neben der Softwareintegration wird ERGOFIT im Rahmen der Zusammenarbeit auch alle Customer Services für den ExerCube anbieten und eine optimale Kundenbetreuung gewährleisten.

Mehr: 'Digital Fitness 4.0 auf der Gamescom' & 'Gamification: Spielerische Motivation'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.