LES MILLS' fünf Erkenntnisse von der FIBO 2022 – das haben wir gelernt

Die FIBO 2022 in Köln hat alte Freund:innen & neue Ideen zusammengebracht. LES MILLS hat fünf Erkenntnisse für die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche mitgenommen.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Trends für die Fitnessbranche: LES MILLS bringt fünf Erkenntnisse von der FIBO mit
Trends für die Fitnessbranche: LES MILLS bringt fünf Erkenntnisse von der FIBO mit
Die Rückkehr der weltgrößten Fitnessmesse live und in Farbe – zum ersten Mal seit 2019 – war ein wichtiger Meilenstein für die Fitness- und Gesundheitsbranche, die sich weiterhin von den Pandemieauswirkungen erholt. Mehr als 500 Aussteller und 51.000 Besucher aus 109 Ländern kamen zusammen, um Ideen auszutauschen, Produkte zu präsentieren und Partnerschaften zu schließen. Diese fünf Top-Erkenntnisse nimmt LES MILLS mit in die Zukunft.

1. Wir sind noch nicht über den Berg

Trotz positiver Anzeichen, dass die Fitnessbranche sich von der Pandemie erholt, zeigen aktuelle Daten des European Health & Fitness Market Report 2022, dass die Zahlen noch unbeständig sind. Der gesamte europäische Fitnessmarkt, Mitglieder und Einnahmen, befinden sich noch deutlich unter dem Prä-Pandemie-Level.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Vielversprechend für den Erfolg in der Zukunft sind Innovationen und intelligente Personalisierung und die Erweiterung der Zielgruppen.

2. Wir müssen neu denken und Handeln

Phillip Mills erläutert in einer seiner Reden auf der FIBO 2022, wie führende Fitnessstudios Boutique-Angebote in ihre Studios integrieren, um ein jüngeres Publikum anzusprechen und die Bedrohung durch umliegende Boutique-Studios zu minimieren.


Lesen Sie auch: 'FIBO 2022: Exklusiv-Interview Phillip Mills'


Am Beispiel des erfolgreichen Midtown Athletic Club in Chicago, der seine Mitgliederzahlen von vor der Pandemie bereits übertroffen hat und als das profitabelste Studio der Welt gilt, betonte er, wie wichtig es ist, in neue Innovationen zu investieren, um die Mitglieder zurückzugewinnen.

Top-Talente sind der Mittelpunkt für Gruppenerlebnisse

Phillip Mills sagte: „Wir alle haben in den vergangenen beiden Jahren Mitglieder verloren und müssen die Zahl der Mitglieder so schnell wie möglich wieder steigern, was bedeutet, dass wir neue Dinge tun müssen, um sie zu begeistern.“

Neues Equipment, neue Kurskonzepte & Boutique-Studios

Und weiter: „Inmitten der weltweiten Finanzkrise standen die Menschen vor Apple Stores Schlange, um das neueste iPhone zu ergattern. Das ist das Niveau, das wir anstreben müssen – neues Equipment, aufregende neue Kurskonzepte, Boutique-Studios innerhalb unserer Studios, ein schickes und dynamisches Dekor – Angebote, die so überzeugend sind, dass sie Menschen begeistern, egal, was in der Welt passiert.

3. Gleichberechtigung wird großgeschrieben

Trotz der Fortschritte, die in Bezug auf Vielfalt und Inklusion im Kampf gegen Rassismus und Gleichberechtigung bereits gemacht wurden, sind sich die führenden Kräfte der Branche einig: es liegt noch ein weiter Weg vor uns, auf dem stärkere Repräsentation von Vielfalt und Inklusion obere Priorität haben muss.

Inklusion ermöglichen

„Bei Inklusion geht es darum, dass alle einen Platz am Tisch haben und sich gestärkt fühlen, ihr Bestes zu geben – ohne Versagensängste“, sagt Clive Ormerod, CEO von LES MILLS International.

Gamification hat das Potenzial die Motivation zum Sport zu steigern

4. Unsere Aufgabe: Top-Talente finden

Angesichts des weltweiten Arbeitskräftemangels, der sich in allen Branchen bemerkbar macht, müssen Unternehmen im Jahr 2022 verstärkt daran arbeiten, Top-Talente zu gewinnen – und ihre bestehenden Spitzenkräfte zu halten.

Makroökonomische Entwicklungen

Dieses Thema wurde auf der FIBO 2022 häufig diskutiert, ebenso wie andere makroökonomische Entwicklungen wie die steigende Inflation und Engpässe in der Lieferkette.


Lesen Sie mehr: 'Top-Talente finden'


Wie im EuropeActive-Bericht hervorgehoben wird, ist es für Fitnessstudios unerlässlich, sich auf Fitnesserlebnisse in der Gruppe zu konzentrieren, wobei Instruktor:innen im Mittelpunkt stehen und Hard- und Soft Skills vereinen, um Spaß und Resultate zu gewährleisten.

Mitglieder in Bewegung halten

„Die Pandemie war geprägt vom Einsatz von Technologien, um die Mitglieder in Bewegung zu halten. Die nächste Phase des Branchenwachstums wird jedoch zweifellos von unseren Talenten angetrieben“, so Martin Franklin, CEO von LES MILLS Europe

5. Top-Fintesstrend: Gamification

Die kulturelle Konvergenz von Fitness, Mode, Musik und Unterhaltung führt zu einem neuen Zeitalter des „Exertainment“, das mutige Kooperationen und innovative Produkte hervorbringt. Gamification war einer der auffälligsten Trends der Messe.

Die Motivation steigern

Eine Reihe von Fitness-Spielen und datengesteuerten tragbaren Geräten bewiesen ihr Potenzial, die Motivation zum Sport zu steigern und ein jüngeres Publikum anzusprechen.

Unternehmen wie Fit XR und Supernatural haben in diesem Bereich bereits erste Erfolge erzielt, während LES MILLS mit der BODYCOMBAT VR-App, die eine der beliebtesten kampfsportinspirierte Workouts der Welt ins Metaversum bringt, für ein spannendes Gamification-Erlebnis sorgt.

Gaming: Training statt sitzen

Aus gesellschaftlicher Sicht könnte das Potenzial von VR und dem Metaversum, Gaming von einer sitzenden Tätigkeit in eine Form von Training zu verwandeln, enorme Auswirkungen auf die Gesundheit haben, insbesondere von Kindern und Jugendlichen.

Die Flut hebt alle Boote

Und die steigende Flut einer aktiveren Gesellschaft würde alle Boote heben – auch die von Fitnessstudios. Wollen Sie regelmäßig und als erstes die neuesten Forschungen und Insights der Fitnessbranche erhalten? Dann können Sie hier direkt Kontakt zu LES MILLS aufnehmen.

Mehr: 'Schlüssel zum Erfolg'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Voll besetzter Konferenzsaal beim European Health & Fitness Forum 2025 in Köln – Bühne mit Podiumsdiskussion, zwei großen Screens, darunter eine Frageaufforderung und eine Rednerin im Großbild. Logos von EuropeActive und fitness MANAGEMENT sichtbar.

EHFF 2025

Daten, Digitalisierung und Diversität: So will die Fitnessbranche europaweit wachsen – alle Insights vom EHFF 2025 in Köln.