Live vs. digital: Das ist die effektivste Art zu trainieren

Endlich haben wir Klarheit, denn eine Studie des LES MILLS Research Labs belegt: Live-Kurse im Fitnessstudio sind der digitalen Konkurrenz überlegen!
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Workouts lieber live im Studio: LES MILLS Research Lab liefert eindeutige Studienergebnisse.
Workouts lieber live im Studio: LES MILLS Research Lab liefert eindeutige Studienergebnisse.
Endlich haben wir Klarheit, denn eine Studie des LES MILLS Research Labs belegt: Live-Kurse im Fitnessstudio sind der digitalen Konkurrenz überlegen!

Während der Pandemie wurde die Frage laut, ob Fitnessstudios bald aussterben würden. Doch das 'Live-Revival' hat alle das widerlegt. Fitnessstudios erleben einen erneuten Boom, während die digitalen Angebote an Beliebtheit verlieren. Können wir also endlich die Debatte 'Live vs. digital' beenden?

Studie vergleicht Workout: Live oder digital?

Dank einer bahnbrechenden Studie, die untersuchte, wie sich die empfundene Anstrengung und der Spaß bei einer Live-Class im Fitnessstudio im Vergleich zu zwei digitalen Formaten desselben Workouts verhält, haben wir die Antwort: Live-Kurse im Fitnessstudio liefern bessere Ergebnisse und machen mehr Spaß als digitale Workouts zu Hause.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Die Forschungsergebnisse, die auf der American College of Sports Medicine (ACSM) Konferenz präsentiert wurden, zeigen, dass die durchschnittliche Herzfrequenz der Trainierenden bei Live-Kursen um erstaunliche 14 Prozent höher war als bei digitalen Versionen desselben Workouts. (Lesen Sie auch: 'Umsatzgarant Groupfitness')

Die Teilnehmenden empfanden das Training im Fitnessstudio nicht nur als angenehmer und zufriedenstellender, sondern waren auch motivierter, härter zu trainieren – und zwar ganze 13 Prozent mehr!

Die Forscherinnen und Forscher führen diese höhere Intensität und positive Wahrnehmung im Fitnessstudio auf den sogenannten Gruppeneffekt zurück, denn bereits frühere Studien zeigten, dass Menschen, die synchron in der Gruppe trainieren, ein höheres Level an individueller Anstrengung, Freude und Zufriedenheit erfahren. (Auch spannend: 'Neues Gruppenfitnessprogramm: Strength Development')


„Unsere Ergebnisse zeigen, dass wir Menschen auch beim Training soziale Wesen sind. Mehr Spaß und ein Gefühl der Zugehörigkeit erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Teilnehmende ihre Trainingsroutine langfristig beibehalten.“
_______________________________

Dr. Jinger Gottschall – leitende Forscherin der Studie


Obwohl Live-Kurse den größten Effekt auf das körperliche und mentale Wohlbefinden haben, sind Livestreaming und On-Demand-Kurse dennoch eine gute Möglichkeit, um eine regelmäßige Trainingsroutine aufrechtzuerhalten, so Bryce Hastings, LES MILLS Head of Research und Mitautor der Studie.

Mitglieder langfristig motivieren

Für Studios stellt sich nun die größte Herausforderung: Digitale Tools müssen geschickt als Ergänzung zu Live-Workouts eingesetzt werden, um Mitglieder langfristig zu motivieren.


Lesen Sie auch: 'Sarah Sharon im Interview'


Die richtige Umsetzung birgt dabei einen doppelten Nutzen für die Mitgliederbindung, denn digitale Fitnesslösungen bieten Studios mehr Möglichkeiten, ihre Mitglieder zwischen den Studiobesuchen zu motivieren und zu vermeiden, dass sie von anderen digitalen Fitnessanbietern gewonnen werden.

Gruppentraining live im Fitnessstudio unterstützt durch digitale Tools: Auch in Zukunft erfolgreich mit dem Omnifitness-Ansatz.

Die erfolgreichen Studios der Zukunft setzen auf einen umfassenden Omnifitness-Ansatz. Das LES MILLS Team berät Sie gerne unter info@lesmills.de, um einen individuellen Omnifitness-Ansatz zu gestalten.

Eine Vielfalt an weiteren innovativen Themen und Informationen, mit denen LES MILLS Studios unterstützt, finden Sie direkt hier auf der LES MILLS Website.

Mehr zum Thema: 'Hybride Fitnessangebote – Patrick Müller im Interview'

Workout unterstützt durch digitale Tools: Omnifitness-Ansatz für eine erfolgreiche Zukunft der Fitnessstudios.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte du auch interessieren

'New Normal Marketing': Der Haufe-Leitfaden für resiliente und agile Marketingstrategien in unsicheren Zeiten von Ruben Mosblech, Lucas Sauberschwarz, Sebastian Vieregg und Lysander Weiss

Marketingweisheiten

'New Normal Marketing' zeigt, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien mit Resilienz und Agilität an unsichere Zeiten anpassen können – fundiert und praxisnah.
LES MILLS PILATES: Klassische Pilates-Übungen modern interpretiert, perfekt inszeniert mit minimalistischer Eleganz

LES MILLS PILATES

LES MILLS PILATES interpretiert das klassische Trainingskonzept neu und hilft Studios dabei, jüngere Mitglieder mit Training im Boutique-Stil zu gewinnen.
Les Mills und adidas inspirieren 3.000 Teilnehmer beim LES MILLS LIVE in Berlin und stellen neue Fitnesstrends vor

Von Pilates bis VR

Bei LES MILLS LIVE Berlin präsentierten Les Mills und adidas neue Fitnessprodukte, Workouts und VR-Training. 3.000 Teilnehmer erleben Premiere von LES MILLS PILATES.
Das neue LES MILLS PILATES Programm

Pilates im Trend

LES MILLS PILATES ist da! Holen Sie sich den neuesten Fitnesstrend ins Studio – ohne teures Equipment und perfekt, um jüngere Mitglieder zu gewinnen.
LES MILLS LIVE im Kraftwerk Berlin am 19. und 20. Oktober 2024

LES MILLS LIVE in Berlin

Les Mills bringt die elektrisierende Energie des Live-Gruppentrainings ins Kraftwerk Berlin. Erhalte Einblicke in Programm-Innovationen und Trends aus erster Hand.
LES MILLS FUNCTIONAL STRENGTH feiert Deutschlandpremiere auf der FIBO 2024 in Köln

No Pain, all Gains

Mitglieder suchen neue Wege, um ihre Ziele im Krafttraining zu erreichen. Neue Forschungsergebnisse liefern einen vielversprechenden Ansatz.