Neues interaktives Magazin 'Indoor Rowing' ist online

Das Magazin 'Indoor Rowing' ist online. Es widmet sich der Faszination Ergo-Rudern mit Fokus auf Freizeit-, Gesundheits- und Wettkampfsport.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Erleben Sie die Faszination Ergo-Rudern im Magazin 'Indoor Rowing'
Erleben Sie die Faszination Ergo-Rudern im Magazin 'Indoor Rowing'
Das neue Magazin 'Indoor Rowing' ist online. Es ist das erste Medium, das sich von der ersten bis zur letzten Seite dem Ergo-Rudern widmet. Dabei liegt der Fokus auf Freizeit-, Gesundheits- und Wettkampfsport.
Erleben Sie die Faszination Ergo-Rudern im Magazin 'Indoor Rowing'
Das Cover des neuen Magazins 'Indoor Rowing' aus dem Hause 'rudersport'

Ende September feiert das Online-Magazin 'Indoor Rowing' Premiere. Es ist das erste Medium, das sich von der ersten bis zur letzten Seite der Faszination Ergo-Rudern widmet. Dabei liegt der Fokus von 'Indoor Rowing' gleichermaßen auf Freizeit-, Gesundheits- und Wettkampfsport.

Informationen rund um Ergometer-Rudern

Das Magazin will seine Leser für Rudern auf dem Ergometer begeistern und rund um diese Sportart informieren. (Auch lesenswert: 'Rudern immer beliebter')

Dazu gibt es unter anderem Trainingstipps sowie eine Auswahl an Geräten, auf denen Sportler sowohl breitensportlich als auch ambitioniert im Trockenen rudern können. Außerdem eine Auswahl an nationalen und internationalen Wettkämpfen.

Aus dem Hause „rudersport“

'Indoor Rowing' erscheint im Sportverlag Schmidt & Dreisilker aus Sindelfingen, der auch rudersport, das offizielle Verbandsmagazin des Deutschen Ruderverbandes (DRV) herausgibt.

Das Magazin ist im interaktiven E-Paper-Format kostenlos unter diesem Link abrufbar.
 

Zum Download

Der nächste Winter kommt bestimmt: Das Online-Magazin 'Indoor Rowing' feierte schon im Sommer seine Premiere
fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Erleben Sie die Faszination Ergo-Rudern in der neuen Ausgabe des 'Indoor Rowing'-Magazins

Neu: 'Indoor Rowing' 2

Die neue Ausgabe des Magazins 'Indoor Rowing' ist online. Es widmet sich der Faszination Ergo-Rudern mit Fokus auf Freizeit-, Gesundheits- und Wettkampfsport.
Panatta ECOROW Rudergerät

Natürliche Ruderbewegung

Für Cardio- und Krafttraining: der ECOROW ist ein professionelles Rudergerät, das die natürliche Bewegung des Ruderns originalgetreu simuliert.
FIBO und HYROX schließen Partnerschaft und veranstalten Fitness-Competion für Jedermann auf der FIBO 2023

HYROX trifft FIBO

Premiere für HYROX auf der FIBO: Fitnessmesse erweitert Mitmachangebot um Fitness-Contest. Er wird 2023 erstmals auf der Weltleitmesse in Köln gastieren.
ELBGYM CEO Willi Schröter beim Cardioworkout auf dem BikeErg von Concept2 nach einer Krafteinheit am Morgen.

Kein 'Schnickschnack'

Interview mit ELBGYM Gründer und CEO Wilhelm Schröter über das Konzept von ELBGYM, Kraft- und Cardiotraining sowie die Fitnessgeräte von Concept2.
'Rudern wird immer beliebter', Martin Stridde (Conceot2) im Interview

Rudern immer beliebter

Concept2 in der Fitness- und Gesundheitsbranche: Martin Stridde, Leiter der deutschen Niederlassung, spricht im fM Interview über Ambitionen und Perspektiven.
Concept2 Holiday Challenge 2021

Holiday Challenge

Rudern, langlaufen, radfahren und helfen. Noch bis Weihnachten spendet Concept2 im Rahmen der Holiday Challenge für jeden zurückgelegten Kilometer Geld.