Zusätzliches neues Feature: Magicline integriert Kundenbindungsprogramm in Software

Noch näher dran an den Mitgliedern: Magicline integriert Kundenbindungs-Programm in seine Software und bietet Studios so neue Möglichkeiten und Features.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Noch näher dran an den Mitgliedern: Magicline integriert Kundenbindungsprogramm in seine Software
Noch näher dran an den Mitgliedern: Magicline integriert Kundenbindungsprogramm in seine Software
Bessere Kundenbindung, mehr finanzielle Stabilität und mehr finanzielle Sicherheit für Studios und Betreiber:innen – all das bietet das neue Kundenbindungstool des Hamburger Softwareanbieters Magicline. Welche Vorteile es mit sich bringt, erklärt Chief Product Officer (CPO) Daniel Wischer.

Das Hamburger Softwareunternehmen Magicline integriert ein neues Kundenbindungsprogramm in die Software und ermöglicht Studios damit neue Möglichkeiten und Potenziale


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Um Fitnessanbieter nicht nur bei ihrer Mitgliedergewinnung, sondern auch bei ihrer Kundenbindung zu unterstützen, erweitert der deutsche Softwareanbieter damit sein Leistungsportfolio.

Mit Kundenbindung zu mehr finanzieller Sicherheit

Fitnessanbieter:innen kennen es und planen bereits damit: Mitglieder, die sich umentscheiden und kündigen. Viele Betreiber:innen setzen deshalb oftmals ausschließlich auf Neukund:innengewinnung, um diese Fluktuation auszugleichen.


Jetzt lesen: 'Mitgliedergewinnung im Fokus'


Aber: Es ist ebenso von großer Bedeutung, Bestandsmitglieder langfristig zu halten. Eine höhere Kundenbindungsrate wirkt sich nachhaltig auf die finanzielle Sicherheit und Stabilität eines Studios aus.

„Und genau da setzen wir mit unserem neuen Feature des Kundenbindungsprogramms an. Damit können Studios ihre Kundenbindung ohne hohe Zusatzkosten oder Zeitaufwand steigern“, erklärt Daniel Wischer, Chief Product Officer bei Magicline.

Das neue Kundenbindungsprogramm der Magicline hat jede Menge innovative Features für Studios.

Smartes Belohnungssystem für Mitglieder

Mit dem neuen Kundenbindungsprogramm hat der Softwarehersteller - der zum Dachunternehmen Sport Alliance gehört - eine Funktion geschaffen, Bestandsmitglieder für bspw. Check-ins, Trainings oder Dauer ihrer Mitgliedschaft zu belohnen.

Das Feature kann individuell vom Studio konfiguriert, entsprechende Funktions-Levels definiert und Belohnungen selbst festgelegt werden.

Flexible Pakete für individuelle Bedürfnisse

Das Kund:innenbindungsprogramm steht für die Preis-Pakete 'Advanced' und 'Pro' bereit. Haben Magicline-Nutzer:innen bereits eines dieser Pakete, müssen sie nur noch das neue Feature aktivieren.

„Auch wenn eine:r unserer Kund:innen noch ein anderes Preis-Paket gebucht hat, kann er:sie ganz unkompliziert und eigenständig auf das entsprechende Paket innerhalb seiner Magicline wechseln. Ab dann kann das neue Feature ebenfalls uneingeschränkt genutzt werden“, so Daniel Wischer weiter.

Jetzt in Sachen Kundenbindung durchstarten

Inspiration, wie Fitnessanbieter:innen das neue Feature in ihrem Studio nutzen und einsetzen können, finden Sie hier im Video.

Im Magicline-Blog erhalten Betreiber:innen alle weiteren Infos und Hilfestellung zur Aktivierung und dem Wechsel zum neuen Kundenbindungs-Feature.

Mehr: 'Easy Solution & Magicline bündeln ihre Kräfte'

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Auch prominente Persönlichkeiten feierten die Einführung der neuen milon X-Serie im juka dojo (von links): Manfred Kartheuser, Michele Trierweiler, Refit Kamberovic, Birgit Schwarze, Ralf Trierweiler, Wolf Harwath

Innovativ trainieren

Das juka dojo in Hamburg präsentiert die milon X-Geräteserie: Alltagsnahes Training mit smarten Technologien. Emotionales Event zur Einführung.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.