Magicline und Urban Sports Club beschließen weltweite Partnerschaft

Die Integration von Magicline in die Urban Sports Club-App erleichtert Partnern unter anderen den Check-in. Die Testphase ist erfolgreich gestartet.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Urban Sports Club und Magicline geben Kooperation bekannt
Urban Sports Club und Magicline geben Kooperation bekannt
Die Sport- und Wellnessplattform Urban Sports Club und der Softwareanbieter Magicline haben eine Kooperation bekannt gegeben. Die Integration in die Urban Sports Club App minimiert für Studios den Aufwand beim Check-in. Zudem vereinfacht sie den Prozess der Kursbuchung und Zugangskontrolle. Die Testphase mit ausgewählten Partnern lief erfolgreich an.

Die Schnittstelle zwischen Magicline und der Urban Sports Club App bietet eine All-in-one-Lösung an. Partner können in Magicline die Integration aktivieren und erreichen damit, dass beide Systeme miteinander kommunizieren.

Kooperation bringt Partnern viele Vorteile

Da sie keine zwei Plattformen mehr bedienen müssen, verringert sich somit der Verwaltungsaufwand. Durch eine automatische Synchronisation können mehr Buchungen generiert und Kurse nicht mehr überbucht werden.

Urban Sports Club Mitglieder können nun einfacher Kurse buchen und mehrstufige Anmeldeprozesse werden vermieden. Partnerstudios können dank der Schnittstellenintegration ihre Reichweite erhöhen.

Testphase läuft

Urban Sports Club hat erfolgreich die Testphase mit ausgewählten Partnern gestartet und wird die Integration selektiv weiter ausrollen. Alle Partner erhalten zeitnah eine Benachrichtigung mit der Möglichkeit, die Integration zu aktivieren.

Die Schnittstelle ist seitens Urban Sports Club kostenlos, bei Magicline ist die Integration ab dem Preispaket 'Advanced' enthalten.

Mehr von Urban Sports Club: 'Fit für die Firma' & 'USC Fitnesstrends 2023'

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Zehnjähriges Jubiläum des Sports Place Münster

Zehn Jahre Erfolg

Das Sports Place Münster feiert zehnjähriges Jubiläum und die Auszeichnung zum beliebtesten Studio in Münster.
Fitness Flash News #2/2025: Training, Longevity, Karriere und Pilates-Trend

Fitness, Karriere & Pilates-Trend

Fitness Flash News #2/2025: Krafttraining als Jungbrunnen. Karriere bei David Lloyd. Und diese Perspektiven bietet der Pilates-Markt.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
seca unterstützt den DHB mit präziser Bioimpedanz-Analyse (BIA)

Ein Champion für Champions

Technologie in der Leistungsdiagnostik: seca unterstützt als Partner den Deutschen Hockey-Bund (DHB) mit präziser Bioimpedanz-Analyse (BIA).
V. l.: Christian Jäger, Ralf Moeller, Alois Fauster, Ellena Fauster, Bibiane Fauster und Bernhard-Stefan Müller bei milon Einführung im ALFA Sports & Spa Innsbruck

ALFA Sports & Spa Update mit milon

Erfolgreiche Einführung: ALFA Sports & Spa begeistert mit milon X und digitalen Innovationen – funktionelles Seilzugtraining für jedes Fitnessziel.
Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.