Neuer Name: qualitrain wird zu EGYM Wellpass

Das Firmenfitness-Netzwerk qualitrain heißt ab sofort EGYM Wellpass. Das hat das Münchner Unternehmen EGYM vier Jahre nach der Übernahme bekanntgegeben.
Lesezeit: < 1 Minuten
Markenweltenzusammenführung: Münchner Tech-Sports Unternehmen EGYM ändert Name von qualitrain zu EGYM Wellpass.
Markenweltenzusammenführung: Münchner Tech-Sports Unternehmen EGYM ändert Name von qualitrain zu EGYM Wellpass.
Markenweltenzusammenführung und Namenswandel bei EGYM: Nachdem das hat das Münchner Tech-Sports Unternehmen im Jahr 2020 zum zehnjährigen Firmenjubiläum seinen neuen Markenauftritt präsentierte, zieht der zum Unternehmen gehörende Firmenfitness-Anbieter qualitrain jetzt nach. Die Markenwelten von qualitrain und EGYM werden ab sofort unter neuem Namen einheitlich zusammengeführt. Das Ziel: Auch im Außenauftritt noch enger zusammenzuwachsen.

„Mit dem Rebranding von qualitrain zu EGYM Wellpass wächst jetzt auch als Marke zusammen, was seit Jahren zusammengehört. 2018 haben wir den Firmenfitness-Anbieter qualitrain in unsere EGYM Familie integriert“, sagt EGYM CEO Philipp Roesch-Schlanderer. (Lesen Sie auch: 'EGYM übernimmt Firmenfitness-Netzwerk')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Philipp Roesch-Schlanderer weiter: „Bis heute beeindrucken uns das immense Wachstum, das tolle Team und natürlich die immer weiter steigende Zahl von Firmenpartnern, mit denen zusammen wir Fitness zum festen Bestandteil der Mitarbeiterangebote eines modernen Arbeitgebers machen.“ (Auch lesenswert: 'Digitalisierungspotenzial')

Schulterschluss zwischen Gesundheits- und Fitnessmarkt

Der EGYM CEO fügt hinzu: „Mit der Technologie von EGYM, dem Expertenwissen unserer Studiopartner und dem B2B-Ansatz von EGYM Wellpass wollen wir das beliebte Corporate Benefit Firmenfitness zu einem echten Mitarbeiter-Gesundheitsprogramm weiterentwickeln und so endlich den Schulterschluss zwischen Gesundheits- und Fitnessmarkt vollziehen.“

Nicolas Stadtelmeyer, Geschäftsführer von EGYM Wellpass, betont: „EGYM Wellpass verbindet die drei Welten Arbeit, Leben und Fitness in einem einzigartigen Angebot. Es ermöglicht Unternehmen, einfach, holistisch und flächendeckend in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen zu investieren und sie fit für die Arbeitswelt und das Leben zu machen.“


„Der Namenswandel von qualitrain zu EGYM Wellpass kommuniziert dieses Wertversprechen noch deutlicher.“
_______________________________

Nicolas Stadtelmeyer – Geschäftsführer EGYM Wellpass


Rückblick: Seit 2010 ist das deutsche Firmenfitness Netzwerk unter dem Namen qualitrain bekannt. Gegründet in Ritterhude wurde es 2018 von EGYM übernommen und ist seitdem fester Bestandteil der EGYM-Familie. Inzwischen setzen mehr als 4.000 Firmen auf die Mitarbeitergesundheitslösung.

Mehr zum Thema: 'Fokus Wachstumsprojekte' & 'Herzstück der vernetzten Trainingsfläche'

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Fünf Männer (Markus Hangl (INVIBE), Hannes Götze (Wellpass), Kim Fischer (Wellpass), Philip Zischke (INVIBE) stehen in einem modernen Fitnessstudio rund um ein Trainingsgerät von EGYM. Florian Streiter (INVIBE) sitzt auf dem Gerät, lächelt und zeigt den Daumen nach oben

EGYM Wellpass x INVIBE

INVIBE kooperiert mit EGYM Wellpass: Firmenfitness für Mitarbeitende an 20 Standorten in Tirol – top betreut, modern ausgestattet und nahtlos integriert.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
FIBO 2025 Eingang mit großflächiger EGYM-Werbung: Eine Athletin hebt eine Langhantel, begleitet vom Slogan 'Like Never Before'. Der Messestandort Congress-Centrum Nord ist zu sehen.

Fitness wie nie zuvor

EGYM zeigt auf der FIBO 2025 Fitness-Technologien, exklusive VIP-Vorteile, Challenges mit Sportstars und ein CEO-Meet & Greet. Jetzt anmelden!
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.