Innovatives Update: milon Q Zirkel kommen zur Schweizer Fitnessgruppe well come FIT

Die Schweizer Fitnessgruppe well come FIT bekommt ein Update: Inhaber Tunç Karapalanci rüstet seine 20 Standorte auf die neue milon Q Serie um.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Tunç Karapalanci (l.,well come FIT) und Paul Gubser (milon) freuen sich über die weitere Zusammenarbeit
Tunç Karapalanci (l.,well come FIT) und Paul Gubser (milon) freuen sich über die weitere Zusammenarbeit
Die Schweizer Fitnessgruppe well come FIT stattet 2024 alle 20 Standorte mit den neuesten milon Q Geräten aus. Damit beweist Inhaber Tunç Karapalanci, dass erfolgreiches Wachstum auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten möglich ist.

Die well come FIT Gruppe ist vor über 30 Jahren aus einem Fitnesscenter in Frauenfeld entstanden. Die Fitnessgruppe ist seit 2023 mit 20 Standorten in der Deutschschweiz präsent. Inhaber Tunç Karapalanci übernahm 2018 ein Studio in St. Gallen mit einem bestehenden milon Zirkel und erkannte rasch dessen unverzichtbare Rolle auf der Trainingsfläche. (Lesetipp: 'Interview mit Christian Jäger')

„Die Verbundenheit zu milon hat sich für uns unternehmerisch bezahlt gemacht: Der Verkauf von milon Zusatzpaketen stieg kontinuierlich, und der Zirkel wurde zum entscheidenden Kriterium beim Kaufentscheid“, betont Karapalanci.


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


Tunç Karapalanci blieb dem Konzept elektronischer Fitnesszirkel treu und begann 2023 mit der Umrüstung der in die Jahre gekommenen milon Premium Modellserie auf milon Q. (Auch interessant: 'Training mit milon Q')

Die neue Geräteserie punktet mit einer optimal angepassten Trainingsvisualisierung bei Haltepunkten und Umkehrphasen, personalisierten Trainingsprogrammen für jede Zielgruppe und einem ansprechenden Facelifting, das in der milon Manufaktur in Bayern entwickelt wurde. Diese Verbesserungen begeisterten nicht nur die Mitglieder, sondern auch das Personal.

Firmenspirit, Service und Engagement überzeugen

„In letzter Konsequenz hat mich jedoch die Reaktion meines Teams vollständig von der Q Serie überzeugt: Alle sind begeistert von den Trainingsergebnissen der Mitglieder, die sich auch quantitativ in einer höheren Trainingsfrequenz im Center zeigt. Von Anbieterseite aus begeistert uns weiterhin der problemlose Betrieb des Zirkels, die hohe Produktqualität und der herausragende Service“, unterstreicht Inhaber Tunç Karapalanci seine Zufriedenheit mit milon.


„Der Firmenspirit bei milon sowie die engagierten Mitarbeitenden und die Geschäftsführung, die alles für ihre Produkte geben, haben mich überzeugt!“
_______________________________

Tunç Karapalanci


Auch Paul Gubser, Geschäftsführer milon alpine AG, zeigt sich erfreut über die zukünftige Zusammenarbeit: „Mit Tunç Karapalanci haben wir einen Vollblut-Fitnessunternehmer als Partner und Kunden gewonnen, der unsere Philosophie im Fitness- und Gesundheitstraining genau versteht und an seine Mitglieder weitergibt. Es freut uns außerordentlich, eine der größten und renommiertesten privaten Fitnessgruppen in der Schweiz mit unseren milon Geräten auszustatten.“

Schweizer Fitnessgruppe well come FIT rüstet 20 Standorte mit milon Q Zirkeln aus

milon auf der FIBO 2024

Auf der FIBO können Interessierte vom 11. bis 14. April 2024 in Halle 7 am Stand A50 mehr über Tunç Karapalancis Erfolgsgeschichte und die milon Trainings- und Therapiekonzepte erfahren. Neben der neuen milon X Seilzugserie werden dort viele weitere Innovationen präsentiert.

Das könnte Sie auch interessieren: 'X Trainingsfaktor', 'Der Moeller macht's' & ''Los Kelleros' neue milon und five Markenbotschafter'

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Links Bernhard-Stefan Müller, CEO der milon industries GmbH, graues Sakko, draußen, urbaner Hintergrund; rechts Stephan Schulan, CEO von all inclusive Fitness, schwarzes Shirt, im Fitnessstudio

milon x ai Fitness

all inclusive Fitness intensiviert die Zusammenarbeit mit milon und five für innovatives Premium-Training und eröffnet einen neuen Flagshipstore in Bremen Munte.
Zwei junge Männer in weißen T-Shirts stehen lachend vor einer grauen Wand und zeigen muskulös ihre Arme. Rechts oben sind die Logos von „milon Innovation Hub“ und „SPORTABLE“ sichtbar.

Gewinner Start-up SPORTABLE

Das Start-up SPORTABLE hat sich durchgesetzt und gewinnt dank des milon Innovation Hub eine Standfläche auf der FIBO.
milon Innovation Hub – Standplatz auf der FIBO 2025 in Köln gewinnen

milon Innovation Hub

Bewirb dich mit deinem Fitness-Start-up für den milon Innovation Hub und sichere dir einen Platz auf der FIBO 2025!
Die milongroup präsentiert auf der FIBO 2025 die Zukunft des Trainings

milongroup auf der FIBO 2025

Fitnessinnovationen von morgen: Entdecke Produktneuheiten von milon, five und EasyMotionSkin live auf der FIBO 2025.
milon YOU Update: Neue Performance-Features

milon YOU Update

milon hebt das digitale Trainingserlebnis mit einem brandneuen Update für milon YOU auf das nächste Level.
V. l.: Christian Jäger, Ralf Moeller, Alois Fauster, Ellena Fauster, Bibiane Fauster und Bernhard-Stefan Müller bei milon Einführung im ALFA Sports & Spa Innsbruck

ALFA Sports & Spa Update mit milon

Erfolgreiche Einführung: ALFA Sports & Spa begeistert mit milon X und digitalen Innovationen – funktionelles Seilzugtraining für jedes Fitnessziel.