Vier Tipps, um die Gen Z nachhaltig zu begeistern

50 Prozent der Gen Z wollen mit dem Sport beginnen. Wie können Fitnessstudios sie nachhaltig motivieren? Diese vier Tipps sind ein guter Anfang.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Fitnessstudios und die Gen Z: Vier effektive Methoden zur Steigerung der Teilnahme
Fitnessstudios und die Gen Z: Vier effektive Methoden zur Steigerung der Teilnahme
Fitnessstudios stehen vor einem riesigen Potenzial an Mitgliederzuwächsen, denn 50 Prozent der Gen Z möchten mit dem Sport beginnen, brauchen aber noch den letzten Schubser. Wie können Studios für die letzte Motivation sorgen? Diese vier Tipps sind ein guter Anfang.

Für eine Generation, die mit unendlicher Vielfalt aufgewachsen ist, ist eine große Auswahl ein absolutes Muss. Diese Vielfalt kann aber auch zur Überforderung führen.

In diesem Fall brauchen die Menschen einen Orientierungspunkt, um sich für ein Angebot entscheiden zu können, das all ihren Bedürfnissen gerecht wird.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Mit den folgenden vier einfachen Tipps können Fitnessstudios der Ankerpunkt für diese vielversprechende Zielgruppe werden und sie für sich gewinnen:

1. Denken Sie wie die Gen Z

Jo-Jo-Diäten, Bodyshaming, kurzlebige Fitnesstrends und extrinsische Motivation für Sporterlebnisse, die keinen Spaß machen, wurden der Gen Z von ihrer Eltern-Generation vorgelebt und sind absolut 'out'.

Die Gründe der Gen Z, Sport zu treiben, oder damit beginnen zu wollen, sind intrinsisch motiviert und es geht darum, fitter zu sein und dadurch von den Vorteilen auf das eigene Wohlbefinden profitieren zu können. Es erklärt sich von selbst, dass Slogans wie „Hol dir jetzt deinen Bikini-Body“ bei dieser Zielgruppe nicht mehr funktionieren.

2. Gehen Sie auf ihre Bedürfnisse ein

Was genau brauchen die 50 Prozent, die bereit sind, mit dem Training zu starten, es aber nicht tun? Ein attraktiver Preis ist für die Generation, die am Beginn ihrer Karriere steht, gefolgt von einer guten Trainingsatmosphäre, das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines Studios. (Lesen Sie auch: 'Trends der Generationen: Phillip Mills im exklusiven Interview')

Unverzichtbar ist dabei ein vielfältiges Trainingsangebot, denn die Generation ist neugierig und möchte aus vielen Möglichkeiten die jeweils Beste aussuchen können. Diese Eigenschaft der Generation spiegelt sich auch bei denjenigen wider, die bereits regelmäßig trainieren: 64 Prozent der Gen Z, die bereits trainieren, haben gerne eine Auswahl aus verschiedenen Trainings und möchten neue Workouts ausprobieren.

3. Bauen Sie ihr Selbstbewusstsein auf

Für diejenigen, die bereit sind zu trainieren, ist es nicht das Wichtigste, sich kopfüber in einen HIIT-Kurs zu stürzen. Sie wollen eine Routine aufbauen, die auf überschaubaren Bewegungen basiert, wie beispielsweise Joggen. (Lesen Sie auch: 'Ist Laufen gesund?')

Allerdings handelt es sich dabei um Aktivitäten, die ebenso leicht wieder aufgegeben werden können, da sie keine soziale Bindung erfordern, wie beispielsweise das Training in einer Gruppe oder mit einem Sportbuddy. 22 Prozent der Gen Z sagen, dass sie niemanden haben, mit dem sie gemeinsam trainieren können.

Hier können Studios eine wichtige Rolle spielen, indem sie ein gutes Onboarding sicherstellen und so ihre Bedürfnisse verstehen, darauf basierend Trainingsziele sowie einen Trainingsplan erstellen, an dem sie Spaß haben, der den Wunsch nach Community berücksichtigt und der dazu fürhrt, dass sie Vertrauen aufbauen und immer wieder kommen.

4. Nutzen Sie Social Media

Die Generation Z verbringt den Großteil ihres Tages online, was bedeutet, dass Studios zeigen müssen, dass sie neben den Angeboten im Studio auch ein umfassendes digitales Angebot haben, das sie auch zu Hause oder auf Reisen nutzen können.


Auch lesenswert: 'Strength Development' & 'Umsatzgarant Groupfitness'


Ein einfacher Zugang zu qualitativ hochwertigen und ansprechenden digitalen Workouts ist eine Grundvoraussetzung für jüngere Mitglieder und eine ideale Gelegenheit, die Präsenz der Marke des Studios zu verstärken und mehr Reichweite zu bekommen.

Und da die Generation Z sehr versiert im Scrollen ist, versteht es sich von selbst, dass sich das Investition im Marketing auf Social Media konzentrieren sollte. Wenn Studios beispielsweise auf TikTok oder Instagram authentische Einblicke in ihre Angebote geben, ist es wahrscheinlicher, die Aufmerksamkeit der Gen Z zu gewinnen.

Neugierig geworden oder noch Fragen?

Das LES MILLS Team steht jederzeit per Mail, telefonisch unter +49 (0) 40 524 7212 0 für Fragen oder eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Mehr zum Thema: 'So tickt die Gen Z' & 'Die junge Generation für Fitness begeistern'

Motivieren Sie die nächste Generation: vier Tipps zur Steigerung der Mitgliedschaft im Fitnessstudio

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Marken werden eins: all inclusive Fitness vereint die Marken BestFit, jumpers fitness und all inclusive Fitness unter einem Namen

Neuer Fitnessriese

all inclusive Fitness wächst: Drei Marken werden eins. Ziel bis 2028: 250 Studios, eine Million Mitglieder und Marktführerschaft im Premium Value Segment.
Entspannung trifft Innovation: Klangschalen-Therapie als Highlight in der neuen Halle 1 der FIBO 2025

FIBO Halle 1

Die FIBO 2025 eröffnet Halle 1 für Wellness, Spa, Pilates und Longevity – mit innovativen Formaten, Networking und Expertenwissen.
BestFit Group wird Schirmherr von 'United let's move'

Fitness vereint: Jetzt mitmachen!

'United let’s move' mobilisiert Fitnessstudios in Deutschland. Die BestFit Group setzt 2025 neue Maßstäbe und will 1.500 Studios für die Initiative gewinnen.
Super fürs Hometraining: Die Technogym Connected Dumbbells bieten zwölf Hantelsätze in einer Smart Solution

Smarte Hanteln

Mit einer einzigen Einstellung lässt sich das Gewicht der Connected Dumbbells für das Home-Krafttraining von 2 bis 24 Kilo ändern.
LES MILLS EXPEREINCE Köln – Fitness trifft auf Festival-Atmosphäre: Die Zukunft der Group Fitness live erleben

Fitness trifft Festival

Die Zukunft der Gruppenfitness erleben: Les Mills hat seine neuen Workouts in einzigartiger Event-Atmosphäre in Köln präsentiert.
miha bodytec Update Februar 2025: Roadshow zum Zukunftsmarkt EMS

miha bodytec Update

Letzte Plätze bei der EMS-Roadshow, Betriebssicherheit durch miha bodytec SAFEGUARD 360, EMS-Nutzerprofil und neuer WhatsApp-Kanal.