Studie: 'Yoga zur Stressreduktion und Blutdrucksenkung'

Yoga zur Stressreduktion und Blutdrucksenkung. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Lesezeit: 2 Minuten
Yoga zur Stressreduktion und Blutdrucksenkung
Yoga zur Stressreduktion und Blutdrucksenkung
Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft für die Studiopraxis – oder kurz: 'Science News'. Forscher liefern der Fitness- und Gesundheitsbranche nützliche Argumente, um die Bedeutung von Sport und Ernährung für die Gesundheit hervorzuheben. Heute: 'Effekte einer Yoga-Intervention auf die Behandlung von Bluthochdruck' aus dem 'International Journal of Preventive Medicine'.

Untersuchungsschwerpunkte

Untersucht wurde der Einfluss einer ergänzenden Yoga-Intervention auf das Stressempfinden und den Blutdruck von Hypertoniepatient:innen.

Methode

145 Bluthochdruckpatient:innen wurden auf eine Interventions- sowie eine Kontrollgruppe aufgeteilt. Beide Gruppen erhielten über vier Monate spezifische Ernährungs- und Trainingsempfehlungen. Die Interventionsgruppe absolvierte zusätzlich wöchentlich eine 20- bis 30-minütige Yoga-Session.

Zentrale Ergebnisse

Im Prä-Post-Vergleich zeigten beide Gruppen eine signifikante Reduktion des Stresslevels und auch der relevanten mittleren sys-/diastolischen Blutdruckwerte. Der Effekt war bei der 'Yoga-Gruppe' nochmals signifikant höher (P < 0,001) als bei der Kontrollgruppe.

Praxisrelevanz und Fazit

Angesichts dieser und zahlreicher weiterer Forschungsergebnisse zeichnen sich bei Hypertonie ganzheitliche Interventionsansätze (in Therapie und auch in Prävention) als besonders effektiv aus. Gerade deshalb sind die Fitness- und Gesundheitsstudios für viele Betroffene die zentrale Anlaufstelle, wenn es darum geht, der Volkskrankheit Bluthochdruck aktiv zu begegnen.


Original-Quelle dieser 'Science News'

Unsere fMi-Rubrik 'Science News' fasst aktuelle Forschungsergebnisse bewusst äußerst knapp zusammen. Daher haben wir nachfolgend die wissenschaftliche Original-Studie für Sie verlinkt – zum vertieften Lesen und für weitere Details.

Hadaye, R. S., Shastri, S. & Salagre, S. (2021). 'Effect of yoga intervention in the management of hypertension: A preventive trial'. Int J Prev Med 12 (1), 55.


Weitere aktuelle 'Science News'

Weitere branchenrelevante Studien finden Sie in der aktuellen Printausgabe der fitness MANAGEMENT international (fMi) in der gleichnamigen Rubrik 'Science News' und regelmäßig hier auf unserer Website.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wie Sie mit einem modernen Markenauftritt überzeugen

Überzeugender und moderner Markenauftritt

Den eigenen Markenauftritt auf den Prüfstand stellen: Warum ein starkes Branddesign über Erfolg oder Stillstand entscheidet.
'Science News': aktuelle Studie zu Kundenzufriedenheit, Kundentreue und Mitgliederbindung im Fitnessstudio

Kundentreue stärken

Kundentreue und Mitgliederbindung im Fitnessstudio. Wir setzen unsere 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Science News: Knochengesundheit von Frauen fördern Auswirkungen von aerobem Training auf die Knochengesundheit bei pos

Gesunde Knochen

Maßgeschneiderte Trainingsprogramme für ältere Frauen mit Adipositas. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Science News: Studie zeigt, wie Fitnessstudios die Generation Z durch Instagram-Marketing optimal ansprechen und für das Training im Studio begeistern können.

Markenimage

Wie begeistern Fitnessstudio die Gen Z? Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
'Science News' Servicequalität im Fitnessstudio – Review untersucht relevante Einflussfaktoren

Mit Service überzeugen

Servicequalität im Studio im Fokus: Wir setzen unsere 'Science News' mit einem neuen Review fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
'Science News': Erfolgsfaktor Betreuung – Qualifizierte Trainingsbetreuung sichert optimale Trainingserfolge

Erfolgsfaktor Betreuung

Qualifizierte Trainingsbetreuung sichert Erfolge – Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.