seca TRU – Magicline Integration ab sofort verfügbar

Schnittstelle zwischen seca TRU und Magicline: Dank automatisierter Körperanalyse das Trainingserlebnis verbessern und Messungen monetarisieren.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Dank einer Schnittstelle ist die seca TRU nun in der Magicline Software verfügbar.
Dank einer Schnittstelle ist die seca TRU nun in der Magicline Software verfügbar.
Die Kooperation zwischen seca und Magicline war bereits im Dezember 2022 angekündigt worden, nun ist die Schnittstelle zwischen der seca TRU und Magicline für jeden verfügbar. Nutzern der Magicline Software steht so eine voll integrierbare und medizinisch validierte Körperzusammensetzungsanalyse zur Verfügung, die das Trainingserlebnis der Mitglieder verbessert und neue Möglichkeiten bietet, Messungen zu monetarisieren.

Testingtools und digitale Workflows sind aus der Welt der Fitness nicht mehr wegzudenken und tragen für viele Studios maßgeblich zum Erfolg bei.

Trainingsdaten direkt auf dem Smartphone

Denn valide Daten zum Trainingsfortschritt direkt in der Studiosoftware oder auf dem Smartphone zu sehen, ist für viele Mitglieder ein weiteres Argument, im Fitnessstudio unter professioneller Anleitung zu trainieren. (Auch interessant: 'Der Wahrheit auf der Spur')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Mit der neuen Schnittstelle zwischen der Körperanalyse seca TRU und der Studiosoftware Magicline ist genau das ohne großen Aufwand möglich. Ihre Zusammenarbeit hatten die beiden Unternehmen bereits Anfang Dezember 2022 angekündigt (wir berichteten in 'Zusammen durchstarten').

Messergebnisse in der App betrachten

Einer der ersten Kunden, der die Integration testen konnte, ist Savo Hertig von savo.ch Functional Training Studio, Bern: „Toller Workflow! Innerhalb von ein paar Sekunden sind die Messergebnisse in der Magicline Software und können von den Mitgliedern in der MySports App betrachtet werden.“

Nahtlose Integration

Savo Hertig ergänzt: „Ein Blick und der Trainingsfortschritt ist klar, ohne dass wir viel erklären müssen. Die Integration ist nahtlos und konnte von uns dank des guten Supports einfach und eigenständig durchgeführt werden.“

Die konkreten Änderungen im Vergleich zum nicht-integrierten Workflow werden von seca wie folgt beschrieben:

  • Alle seca TRU Messungen werden automatisch dem jeweiligen Mitglied zugeordnet und erscheinen in seinem Magicline-Profil sowie der MySports App.
  • Mitgliederdaten werden aus der Magicline übernommen und müssen nicht erneut über die seca TRU oder die seca Software eingegeben werden.
  • Mitglieder identifizieren sich mit einem Barcodescanner an der seca TRU, werden mit Namen begrüßt und vermessen sich jederzeit eigenständig ohne Hilfe.
  • seca TRU Parameter werden mit medizinisch validierten Normalbereichen eins-zu-eins in der Magicline ausgegeben als Einzelmessung sowie als Verlauf.
  • Einfachere Monetarisierung der seca TRU und neue Upselling-Anreize: Messung können für bestimmte Verträge festgelegt oder als Einzelleistung angeboten werden.

Mehr zum Thema: 'Medizin trifft Fitness' & Fit als Best Ager'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Neuzugang bei seca: Kathleen Vogel übernimmt Sales Management für Europa und Südamerika

Kathleen Vogel neu bei seca

Kathleen Vogel übernimmt als Regional Sales Managerin bei seca. Ihre Erfahrung bei Les Mills und SOTA macht sie zur idealen Besetzung.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!