seca verkündet Integration der seca TRU ins Technogym Ecosystem

Die seca TRU wir ab sofort in das Technogym Ecosystem integriert. Diese Integration ermöglicht Kundinnen und Kunden ein personalisiertes Trainingserlebnis.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
seca TRU in Technogym Ecosystem integriert
seca TRU in Technogym Ecosystem integriert
Die neue Integration bietet den Endkunden die Möglichkeit eines personalisierten Trainingserlebnisses auf Basis ihrer spezifischen Körperzusammensetzungsdaten und gewährleistet Betreibenden eine effektivere Betreuung ihrer Mitglieder und damit eine Steigerung ihrer Gewinne.

Wir erleben derzeit eine beispiellose Entwicklung des Fitnessmarktes und der Verbraucherbedürfnisse in den Bereichen Fitness, Sport und Gesundheit.

Zum einen ist das Bewusstsein für die Bedeutung regelmäßiger Bewegung gestiegen, zum anderen haben sich die Bedürfnisse der Verbraucherinnen und Verbraucher weiterentwickelt.

Ansprüche sind gestiegen

Die Verbraucherinnen und Verbraucher von heute erwarten ein jederzeit und überall personalisiertes Trainingserlebnis: im Fitnessstudio, zu Hause, beim Arzt, auf Reisen und im Freien. (Lesen Sie auch: 'Muskelmasse exakt messen')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Technogym hat schon immer an dieses 'Wellness on the go'-Modell geglaubt und im Laufe der Jahre ein System entwickelt – bestehend aus vernetzten, intelligenten Geräten, Software, Apps, Diensten und On-Demand-Trainingsinhalten –, das Trainierenden personalisierte Erlebnisse und den Betreibern der Branche innovative, vernetzte und integrierte Lösungen bietet. (Lesen Sie auch: 'Technogym Ecosystem')

seca als traditionsreiches internationales Medizintechnikunternehmen aus Hamburg setzt auf die Integration und Digitalisierung seiner Produkte im Bereich medizinisches Messen und Wiegen.

Mit der Einführung der seca TRU im Jahr 2019 wurde die medizinisch validierte Bioimpedanzanalyse mit besonders präzisen Messergebnissen zur Körperzusammensetzung auch im Fitnessmarkt etabliert. Seitdem hat sich ein Netzwerk von großen Integrationspartnern gebildet.


Lesen Sie auch: 'Alles über BIA-Validierung'


Im Rahmen dieser Strategie verkünden seca und Technogym die Integration der seca TRU in das Technogym Ecosystem. Diese Integration ermöglicht es Mitgliedern, ihre Körperzusammensetzung selbstständig mit der seca TRU zu messen und ihre Daten dank des digitalen Technogym Ecosystem jederzeit und überall verfügbar zu haben.

Im Fitnessstudio können die Mitglieder sich selbstständig mit ihrem Profil am Technogym Mywellness Kiosk einchecken. Dieser ist mit der seca TRU verbunden.

Danach wird die Körperzusammensetzungsmessung vorgenommen und die Daten werden sofort im Technogym Ecosystem gespeichert. Das macht das Nutzererlebnis schneller und einfacher – natürlich unter Berücksichtigung von Datenschutz und Sicherheitsanforderungen.

Doppelter Benefit

Aus Sicht der Betreibenden vereinfacht die neue Integration auch die Arbeit der Trainerinnen und Trainer, da sie ihren Kundinnen und Kunden die Ergebnisse der Körperzusammensetzungsmessung direkt auf dem Technogym Mywellness Kiosk und in der Technogym App zeigen und zur Verfügung stellen können.

Sowohl Trainerinnen und Trainer als auch Mitglieder können Trainingsfortschritte einfacher tracken und die Studiobetreibenden können außerdem die Körperzusammensetzungsdaten der seca TRU-Messung als Grundlage für personalisierte Beratungen und Upselling-Konzepte wie beispielsweise zusätzliche Personal Training Optionen oder andere maßgeschneiderte Dienstleistungen nutzen.

Mehr zum Thema: 'Challenge Studiovernetzung'

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier Personen, darunter Mitarbeitende von EGYM und seca, stehen nebeneinander auf der Fitness-Messe FIBO vor einem EGYM-Gerät mit großem Display. Auf dem Bildschirm steht: „Geräte stellen sich genau auf dich ein“. Im Hintergrund sind weitere Messestände und Besucherinnen udn Besucher zu sehen. Links oben befinden sich die Logos von EGYM und seca.

EGYM Fitness Hub seca edition

Die Fitness Hub seca edition revolutioniert Onboarding und Körperanalyse – einfach, präzise und zeitsparend. Perfekt für Fitnessstudios, Trainer und Therapeuten.
Im Bild oben links ist der Schriftzug 'FlashNews', das erste Wort in Grau, das zweite in Rot, links unten in weißer Schrift das Logo 'fM'. Es zeigt drei sportliche Menschen, die nebeneinander auf Laufbändern in einem modern ausgestatteten Fitnessstudio trainieren.

Healthness, Hightech, Heilung

Fitness Flash News #6/2025: Technogym mit Rekord, neuer Sport Alliance CEO, Taiwan auf der FIBO und Ausblick therapie LEIPZIG 2025.
Neuzugang bei seca: Kathleen Vogel übernimmt Sales Management für Europa und Südamerika

Kathleen Vogel neu bei seca

Kathleen Vogel übernimmt als Regional Sales Managerin bei seca. Ihre Erfahrung bei Les Mills und SOTA macht sie zur idealen Besetzung.
Vertreter der Fitnessunternehmen DSB-ONE, EGYM, seca, Matrix und Sensopro diskutierten in Mondsee über Herausforderungen der digitalen Transformation

Zukunftsstrategien für Studios

Beim Innovationsforum Österreich diskutierten führende Branchenexperten über Herausforderungen der digitalen Zukunft.
Technogym stellt seine neue Vision von Healthness™ vor

Technogym Healthness™

Technogym bringt mit Healthness™ KI und Big Data in die Fitnesswelt – für eine datengestützte, personalisierte Prävention.
Super fürs Hometraining: Die Technogym Connected Dumbbells bieten zwölf Hantelsätze in einer Smart Solution

Smarte Hanteln

Mit einer einzigen Einstellung lässt sich das Gewicht der Connected Dumbbells für das Home-Krafttraining von 2 bis 24 Kilo ändern.