Bio BrainAge – Analyse des biologischen Gehirnalters

Umwelteinflüsse und Verhaltensweisen beeinflussen die Gehirnentwicklung. Der Bio BrainAge Test von SKILLCOURT analysiert objektiv das biologische Alter des Gehirns.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Mit dem Bio BrainAge Test von SKILLCOURT das biologische Hirnalter analysieren
Mit dem Bio BrainAge Test von SKILLCOURT das biologische Hirnalter analysieren
Nachdem das Gehirn im Alter zwischen 20 und 30 Jahren vollständig entwickelt ist, nimmt die Leistungsfähigkeit im Altersgang kontinuierlich ab. Dies betrifft insbesondere die sogenannten exekutiven kognitiven Funktionen des Gehirns (Arbeitsgedächtnis, kognitive Flexibilität und Inhibitionsfähigkeit), die in direktem Zusammenhang mit der beruflichen und sportlichen Leistung sowie der Lebensqualität und dem Unfallrisiko im Altersgang stehen.

Das chronologische Alter des Gehirns bildet jedoch nicht sein biologisches Alter ab und ist damit ein schlechter Indikator für die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Es wird davon ausgegangen, dass die Gehirnentwicklung zu 75 Prozent über Umwelteinflüsse und Verhaltensweisen beeinflusst wird. (Lesen Sie auch: 'Neue Impulse fürs Training')


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Ein aktiver Lebensstil, körperliche Aktivität und kognitives Training können die biologische Alterung des Gehirns reduzieren und die Gehirnleistung verbessern. Umgekehrt führt Inaktivität zu einer Beschleunigung der Gehirnalterung und erhöht das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen.

Im Sinne einer effektiven Steuerung und Evaluation eines Gehirntrainings ist die objektive Bestimmung des biologischen Gehirnalters von entscheidender Bedeutung. (Auch interessant: 'Diagnostik und Therapie')

So funktioniert der Bio BrainAge Test

Der Bio BrainAge Test des SKILLCOURT® analysiert das biologische Alter des Gehirns und setzt es in Relation zum chronologischen Alter des oder der Trainierenden. Aufgrund der Bedeutung exekutiver kognitiver Funktionen für Entwicklung, Alltag, Beruf, Sport und Altersgang setzt der Bio BrainAge Test auf drei wissenschaftlich evaluierte Tests – zum Arbeitsgedächtnis, zur kognitiven Flexibilität und zur Inhibitionsfähigkeit.

Die Ergebnisse werden kombiniert und mit der erwarteten Gehirnleistung im Altersgang verglichen. Der Bio BrainAge Test dauert nur wenige Minuten und ermöglicht eine verständliche, objektive und einfache Einschätzung der Gehirnleistung. Die Ergebnisse unterstützen die Planung des SKILLCOURT®- Trainings sowie eine regelmäßige Erfolgskontrolle.

Mehr von SKILLCOURT®: 'Hirntraining für Basketball'

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Förderfähige Bewegungsangebote

Im Gesundheitssystem gibt es verschiedene Möglichkeiten, Bewegungsangebote in Kooperation mit Kostenträgern anzubieten.
Mehrere Les Mills Trainer präsentieren auf einer großen Bühne eine synchronisierte Fitness-Choreografie mit speziellen Hantelscheiben. Die Teilnehmer tragen helle, sportliche Outfits. Im Hintergrund sorgen dynamische Lichteffekte und LED-Wände für eine beeindruckende Atmosphäre. Das Les Mills Logo ist oben rechts zu sehen, das fM-Logo unten links.

FIBO-Highlights

Les Mills präsentiert auf der FIBO 2025 neue Workouts: LES MILLS CEREMONY und LES MILLS THRIVE. Live zu erleben in Halle 7, Stand B64.
Mit dem KI-Chatbot MILO von TRINITY sparen Fitnessstudios Zeit und Kosten

KI in der Fitnessbranche

Maximale Effizienz, minimale Kosten – KI-Chatbot MILO revolutioniert den Kundenservice im Fitnessstudio.
Effizient trainieren, smarter verwalten: Im FT-CLUB Olympia optimiert Virtuagym das Training und die Mitgliederverwaltung

FT-CLUB x Virtuagym

Functional Training im FT-CLUB Olympia kombiniert individuelle Betreuung mit Digitalisierung durch Virtuagym – für bessere Effizienz, Community-Bildung und optimierte Verwaltung.
Trinity gehört zu den strahlenden Gewinnern bei den BODYMEDIA Innovation Days 2024 in Hamburg

Kundenrückgewinnung mit KI

MILO+ mit neuen Features: Echtzeitzugriff auf Mitgliederdaten, proaktive Kundenkommunikation und eine innovative Bilderkennung.
Raphael Holzdeppe und Oliver Muelbredt von sportsmed-saar im Interview

Leistungssportler. Patient. Studierender.

Vom Weltklasseathlet zum Therapeuten. Raphael Holzdeppe und Oliver Muelbredt über die Vorzüge des dualen Studiums zum B. A. Sport- und Bewegungstherapie.