Smarte Innovationen für seca TRU: Selbstständig und spielerisch zum Trainingserfolg

Mit selbstständiger Vermessung und unterhaltsamen Teamchallenges erzielen Trainierende jetzt noch smarter persönliche Erfolge mit der seca TRU.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Smarte Innovationen für seca TRU: Selbstständig und spielerisch zum Trainingserfolg
Smarte Innovationen für seca TRU: Selbstständig und spielerisch zum Trainingserfolg
Die seca TRU setzt neue Maßstäbe in Sachen Körperzusammensetzungsanalyse: Mit der selbstständigen Vermessung und unterhaltsamen Teamchallenges erzielen Trainierende jetzt noch smarter persönliche Erfolge – und das ganz ohne Mehraufwand für Trainer und Studiobetreiber.

Dass die präzise Körperzusammensetzungsanalyse große Möglichkeiten für das individuelle Trainingskonzept bietet, ist schon lange keine Neuigkeit mehr.


Jetzt dem fM WhatsApp-Kanal folgen!


Die seca TRU ist in vielen Studios und Physiotherapiepraxen deutschlandweit vertreten und hilft dort Trainierenden, ihre Ziele zu erreichen – sei es für die reine Fitness oder bei individuellen Gesundheitsthemen.

Selbstvermessung: Motivation ohne Mehraufwand

Neu ist, dass Mitglieder jetzt auch selbstständig und ohne Trainerunterstützung ihren Muskelaufbau tracken können. Möglich macht das die nahtlose Integration in das Studiosystem mit Selbstvermessung via Smartphone oder RFID ohne Personalaufwand.

Challenges: Gamification meets Fitness

Ein weiteres Highlight, mit dem seca Trainierende weiter bestärken möchte, ist das Software-Feature „Challenges“. Hier wird die Veränderung des Fett-Muskel-Verhältnisses getrackt und auf Wunsch innerhalb einer Gruppe des Fitnessstudios verglichen.

Ein Wettbewerb, der schon jetzt für mehr Motivation, Spaß und begeisterte Kunden sorgt.

„Das Spielerische spornt ungemein an und unsere Mitglieder bleiben länger dran“, bestätigen erste begeisterte Studiobetreiber.

seca: starker Partner für Studios und Mitglieder

seca versteht sich als Innovationstreiber, um Fitnessstudios noch erfolgreicher zu machen und sie als relevante Anlaufpunkte für die Gesundheit zu positionieren. Neben der seca TRU bietet das Unternehmen Know-how, Partnerschaften und Konzepte, die den wirtschaftlichen Erfolg von Fitnessstudios fördern und gleichzeitig das Trainingserlebnis und die Zufriedenheit der Mitglieder steigern.

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Förderfähige Bewegungsangebote

Im Gesundheitssystem gibt es verschiedene Möglichkeiten, Bewegungsangebote in Kooperation mit Kostenträgern anzubieten.
Mehrere Les Mills Trainer präsentieren auf einer großen Bühne eine synchronisierte Fitness-Choreografie mit speziellen Hantelscheiben. Die Teilnehmer tragen helle, sportliche Outfits. Im Hintergrund sorgen dynamische Lichteffekte und LED-Wände für eine beeindruckende Atmosphäre. Das Les Mills Logo ist oben rechts zu sehen, das fM-Logo unten links.

FIBO-Highlights

Les Mills präsentiert auf der FIBO 2025 neue Workouts: LES MILLS CEREMONY und LES MILLS THRIVE. Live zu erleben in Halle 7, Stand B64.
Mit dem KI-Chatbot MILO von TRINITY sparen Fitnessstudios Zeit und Kosten

KI in der Fitnessbranche

Maximale Effizienz, minimale Kosten – KI-Chatbot MILO revolutioniert den Kundenservice im Fitnessstudio.
Effizient trainieren, smarter verwalten: Im FT-CLUB Olympia optimiert Virtuagym das Training und die Mitgliederverwaltung

FT-CLUB x Virtuagym

Functional Training im FT-CLUB Olympia kombiniert individuelle Betreuung mit Digitalisierung durch Virtuagym – für bessere Effizienz, Community-Bildung und optimierte Verwaltung.
Trinity gehört zu den strahlenden Gewinnern bei den BODYMEDIA Innovation Days 2024 in Hamburg

Kundenrückgewinnung mit KI

MILO+ mit neuen Features: Echtzeitzugriff auf Mitgliederdaten, proaktive Kundenkommunikation und eine innovative Bilderkennung.
Raphael Holzdeppe und Oliver Muelbredt von sportsmed-saar im Interview

Leistungssportler. Patient. Studierender.

Vom Weltklasseathlet zum Therapeuten. Raphael Holzdeppe und Oliver Muelbredt über die Vorzüge des dualen Studiums zum B. A. Sport- und Bewegungstherapie.