Ein Selfie-Raum im Studio? Kein Witz, sondern Realität – ein Studio in Neuseeland machts vor und zeigt ein Win-Win-Modell auf.
Lesezeit: 2 Minuten

Das Anytime Fitness Hornby in Christchurch auf Neuseeland stellt seinen Mitgliedern nicht nur optimale Trainingsräume und das passende Equipment zur Verfügung, das Franchise-Studio bietet seinen Mitgliedern seit Neuestem auch einen eigenen Selfie-Raum. Auf Facebook wirbt das Studio mit folgendem Post und bietet seinen Mitgliedern per sofort in einem separaten Raum optimale Selfie-Bedingungen an. In Zeiten von Instagram, Snapchat, Youtoube, Facebook und Co. wollen viele die Mitglieder ihr Training dokumentieren, mit Selfies festhalten und in den Social Media Kanälen mit Freunden, Followern under der Community teilen.

Mit dem zusätzlichen Angebot will die pfiffige Clubmangerin Xenia Traill zwei Fliegen mit einer Klaappe schlagen. Sie setzt das neue Tool gezielt für das eigene Marketing ein und bietet den digitalen Fitnessenthusiasten die nötigen Räumlichkeiten, um optimale Selfies zu schießen. Der Selfie-Raum ist mit vielen Spiegeln ausgestattet und die ausgefeilte Beleuchtung sorgt für optimale Lichtverhältnisse. Den besten Posen im Rampenlicht steht also nichts mehr im Wege.

Gleichzeitig löst der Club so das Problem, dass viele Clubmitglieder im Studio filmen, knipsen und sich andere, meist ältere oder weniger digital-affine Fitnessportler dadurch gestört fühlen. Die Clubmangerin ist überzeugt, dass sich diese Lösung auch in vielen anderen Studios langrfristig durchsetzen wird: „Body-Positivity ist so wichtig für uns und die Verbesserung ihrer Gesundheit und Fitness zu dokumentieren, ist so motivierend! Fortschrittsaufnahmen, um Ihre Änderungen und Ergebnisse zu verfolgen, sind super motivierend und eine großartige Stimulation, um weiterzumachen.“

Eine Win-Win-Situation also für alle Beteiligten und gleichzeitig ziehen viele Sportler  aus ihren Selfies und der Anerkennung im Netz neue Energie und Motivation für ihr Training. Wer postet schlieslich nicht gerne Trainingserfolge und macht diese für seine Freunde sichtbar? Und dass das Ganze sich auch noch in der Trainingshäufigkeit, der Anzahl der Studiobesuche und der Kundenbindung niederschlagen kann, zeigen u.a. auch die Ergebnisse des Mindbody Reports. Social Fitness ist en Vogue und stellt eine Herausforderung für das Studiomanagement dar – wer auch digital bei den Kunden punkten will, kann durch solche innovativen Aktionen Mehrwerte bieten und interne Prozesse optimieren.  

Hintergrundinformationen:

- Selfie-Raum in Neuseeland

- Social Fitness - mehr zum Mindbody Insights Report, 7. Septeber 2018

Veranstaltungshinweis: Aufstiegskongress 2018 am 5. und 6. Oktober in Mannheim

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.