Sport Alliance verkündet ihren Markteintritt in Spanien

¡Bienvenidos! – Willkommen in Spanien! Das Hamburger Softwareunternehmen Sport Alliance hat seinen internationalen Markteintritt verkündet.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Hamburger Softwareunternehmen Sport Alliance GmbH gibt Markteintritt in Spanien bekannt
Hamburger Softwareunternehmen Sport Alliance GmbH gibt Markteintritt in Spanien bekannt
Das Hamburger Softwareunternehmen Sport Alliance verkündet den internationalen Markteintritt. Ab sofort können Fitnessstudios und Sportclubs in Spanien die Softwarelösungen des Unternehmens in Anspruch nehmen. Als erstes Produkt wird die 'Magicline' in einer spanischen Version angeboten.

Die Fitnessverwaltungssoftware 'Magicline' wird international. Das Hamburger Softwareunternehmen Sport Alliance bietet sie als erstes Produkt in einer spanischen Version an – hier geht's direkt zur spanischen Website.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Allen deutschen Partnern, die Studios in Spanien planen oder bereits auf den Weg gebracht haben, steht dort nun das volle 'Magicline'-Leistungsspektrum zur Verfügung.

Neben der Website erscheint auch der Blog nun zusätzlich in spanischer Sprache – mit News und vielen spannenden Eindrücken des spanischen Fitnessmarkts.

'Magicline' als das Flaggschiff der Internationalisierung

Die Sport Alliance Deutschlands betreibt mit der 'Magicline' laut eigenen Angaben die erfolgreichste Verwaltungssoftware für Fitnessstudios und Sportanlagen. Das Unternehmen zählt rund 4.000 Kunden, zu denen etwa McFIT, clever fit und Bodystreet zählen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Nun dient die Software als Flaggschiff für den Ausbau des internationalen Geschäfts.

Im Video: Magicline Spanien

Doch dies sei nur der Anfang: „Wir freuen uns sehr auf den spanischen Markteintritt. Dies ist ein sehr großer Schritt für uns. Er ist aber nur ein Teil eines viel umfassenderen Plans – denn nicht nur die 'Magicline', sondern alle unsere Produkte sollen in Zukunft über die deutschen Ländergrenzen hinaus angeboten werden”, sagt Sport Alliance Geschäftsführer Daniel Hanelt.

Business Developer Spain: Martin Saldaño (Sport Alliance GmbH)

Fitnessstudios vom Portfolio überzeugen

Den Ländereintritt in Spanien verantwortet Martin Saldaño, Fitnessprofi und Business Development Manager: „Ich freue mich sehr, spanische Fitnessstudios von unserem Portfolio zu überzeugen. Unsere Produkte sind unglaublich ausgereift und umfassend.“

Saldaño fügt hinzu: „Ich bin überzeugt, dass wir Fitnessstudiobesitzer in Spanien helfen können, damit sie auf digitale Weise viel effizienter arbeiten können.“


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
RSG Group startet neue Social Media Offensive über Anti Boring Content Club

Alles andere als langweilig

Die RSG Group vergibt ihre Social-Media-Kommunikation an den Anti Boring Content Club. Ziel: Kreative Inhalte, gezielte Influencer-Einsätze und stärkere Community-Bindung.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Drei Männer stehen in einem modernen Büro mit stilvollem Design, Glaswänden und Metallstufen. Sie lächeln in die Kamera. Links oben im Bild befindet sich das Logo von airtango Instore TV, rechts oben das Logo der RSG Group. Das fM-Logo ist unten links zu sehen.

airtango x RSG Group

Die RSG Group und airtango kooperieren bei digitalen Instore-TV-Lösungen für Fitnessstudios, um Mitgliederkommunikation zu optimieren und neue Werbemöglichkeiten zu schaffen.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.