ASICS Mind Games Experiment: Fitness und Training für einen starken Geist

Fitness für mehr Brainpower, Kognition und Leistung: Das 'Mind Games Experiment' liefert spannende Ergebnisse. Eine Amazon Prime Doku fasst die Ergebnisse zusammen.
Lesezeit: 2 Minuten
Amazon Prime Video Doku 'Mind Games – The Experiment': Mit regelmäßigem Fitnesstraining zu mehr Konzentration, Wohlbefinden und mentaler Stärke.
Amazon Prime Video Doku 'Mind Games – The Experiment': Mit regelmäßigem Fitnesstraining zu mehr Konzentration, Wohlbefinden und mentaler Stärke.
Der Sportartikelhersteller ASICS hat in Zusammenarbeit mit dem King's College London eine Studie mit professionellen Gedächtnissportlern und Gamern aus dem eSport durchgeführt. Schlüsselerkenntnis: Regelmäßiges Training brachte die Athletinnen und Athleten auf ein neues Level. Eine Amazon Prime Doku gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen des Forschungsprojekts.

77 Spielerinnen und Spielern (Denksportathleten und Gamer) aus 20 Ländern beteiligten sich von Mai bis September 2022 an der Studie. Entwickelt und begleitet wurde das ASICS 'Mind Games Experiment' von Dr. Brendon Stubbs, Wissenschaftler am King's College London.

Gemessen wurde die Verbesserung der Teilnehmenden anhand ihrer Leistungen bei Denkspielen, kognitiven Tests und Fragebögen zum Wohlbefinden. (Lesen Sie auch: 'Fitnesstraining für das Gehirn')

Trainingsprogramm vom Star-Trainer

Jeder Spieler folgte einem Trainingsprogramm, das vom bekannten Erfolgstrainer Andrew 'Coach Kastor' entwickelt wurde. Das Programm umfasste ein Kardio- und Krafttraining mit mittlerer Belastung und steigerte das Trainingsniveau der Spieler auf 150 Minuten pro Woche.

Video-Trailer: 'Mind Games – The Experiment'

Nach vier Monaten regelmäßigem Training steigerten sich die Spielleistungen (gemessen an Wettkampfleistung/Platzierung) der Teilnehmenden um 75 Prozent.

Kognition und mentale Fitness auf neuem Level

Darüber hinaus verbesserte sich ihre kognitive Funktion im Durchschnitt um zehn Prozent, die Problemlösungsfähigkeit um neun Prozent, das Kurzzeitgedächtnis um zwölf Prozent.


„Unsere Ergebnisse zeigen signifikante Verbesserungen der kognitiven Fähigkeiten, einschließlich der Konzentrationsfähigkeit und der Problemlösungsfähigkeit.“
_______________________________

Dr. Brendon Stubbs – Wissenschaftler am King's College London


Auch die Verarbeitungsgeschwindigkeit und die Aufmerksamkeit – die angesichts des hohen Leistungsniveaus ohnehin schon sehr hoch waren – konnten um weitere zehn Prozentpunkte gesteigert werden. (Auch lesenswert: 'Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten durch Training')

Sport regt das Zellwachstum im Gehirn an und erhöht rasch die Durchblutung des Hippocampus und des präfrontalen Kortex, wichtige Mechanismen, die es den Menschen ermöglichen, Erinnerungen besser zu behalten, Informationen gezielter zu verarbeiten und Probleme schnell zu lösen“, so Stubbs weiter. (Auch spannend: 'Mental fit durch Training im Studio')

Gesteigertes Wohlbefinden und mehr Selbstvertrauen

Neben diesen positiven Effekten wurden auch das allgemeine Wohlbefinden und die mentale Stärke der Teilnehmenden verbessert. So stieg das Selbstvertrauen um bis zu 44 Prozent, Konzentration verbesserte sich um 33 Prozent und Versagensängste reduzierten sich um bis zu 43 Prozent. (Mehr erfahren: 'Mental-Booster Fitness')


„Diese Ergebnisse sind erstaunlich und sprechen für die Kraft der Bewegung die geistigen Vorteile von gezieltem Training sind für alle zugänglich, unabhängig von ihrem Fitnessniveau.“
_______________________________

Andrew Kastor –  Lauflegende und Trainer


Studienteilnehmer Kassa Korley erklärte gegenüber FOCUS online: „Für mich war die Teilnahme an Mind Games von großem Nutzen.“

Er fügt hinzu: „Gerade in der Pandemie hatte ich Muskeln abgebaut und stagnierte mit meiner Schachentwicklung. Dann stellte ASICS mir einen Coach an die Seite, der mich mit regelmäßigen körperlichen Einheiten forderte“.


„Cardio-Training, Laufen und Liegestützen halfen mir, in meinen oft vier bis fünfstündigen Schach-Spielen bis zum Ende Höchstleistung abzurufen – innerhalb kürzester Zeit schoss ich im Rating nach oben.“
_______________________________

Kassa Korley – Profischachspieler


„Wenn Bewegung die geistige Leistungsfähigkeit professioneller Denksportathleten und Gamer erheblich steigern kann, dann kann man sich vorstellen, was sie für den Rest von uns tun kann – Egal ob es darum geht, die Konzentration beim Lernen für eine Prüfung zu steigern oder die Aufmerksamkeit vor einer Arbeitspräsentation zu pushen – Training kann die Gehirnleistung signifikant steigern und helfen, die Performance zu verbessern“, so Stubbs abschließendes Fazit.

Doku zur Studie jetzt auf Amazon Prime Video anschauen

Die begleitende Doku können Sie auf Amazon Prime unter dem Titel 'Mind Games - The Experiment' anschauen.

Jetzt Doku streamen

Begleiten Sie Sherry Nhan (eSport-Gamerin aus den USA), Ben Pridmore (ehemaliger Memory Champion aus England), Ryoei Hirano (erfolgreicher Mahjong Spieler aus Japan) und Kassa Korley (International Schachmaster aus den USA) auf ihrem Weg zum 'Master-Mind' und mehr mentaler Performance.

Mehr zum Thema: 'Psychische Gesundheit und die Rolle der Studios' und 'Training senkt Demenzrisiko'

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.