milon BOOST Award: Jetzt 50.000 Euro Gründerförderung sichern

milon hat im Rahmen des BOOST Awards den Sonderpreis Gründerförderung zur Umsetzung eines milon MICROCLUBS im Wert von 50.000 Euro ausgelobt. Interessierte Gründer können sich noch bis 1. September 2019 bewerben.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
milon lobt gemeinsam mit Magicline und five Sonderpreis Gründerförderung im Wert von 50.000 Euro aus.
milon lobt gemeinsam mit Magicline und five Sonderpreis Gründerförderung im Wert von 50.000 Euro aus.
milon hat im Rahmen des BOOST Awards den Sonderpreis Gründerförderung zur Umsetzung eines milon MICROCLUBS im Wert von 50.000 Euro ausgelobt. Interessierte Gründer können sich noch bis 1. September 2019 bewerben. Außerdem verleiht der Vorreiter im Bereich digital vernetzter Trainingssysteme die Auszeichnung an die erfolgreichsten Partnereinrichtungen in den Kategorien „Fitness & Gesundheit“ und „Therapie & Medical“.

Neue Konzepte und Innovationen stellen gerade im Fitness- und Gesundheitsmarkt einen immer relevanteren Wirtschaftsfaktor dar. Gerade spezialisierte, zielgruppenorientierte Mikrostudiokonzepte bieten in Kombination mit digitalisierten Trainingsflächen große Chancen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter:

UND 

verpassen Sie nie mehr eine fitness MANAGEMENT News!


milon initiiert 2019 erstmals den BOOST Award. Mit diesem will das Unternehmen herausragende Leistungen der Partner in den Kategorien „Fitness & Gesundheit“ sowie „Therapie & Medical“ auszeichnen.

Gründerinitiative unterstützt künftige Unternehmer

Außerdem lobt milon gemeinsam mit Partnern im Rahmen des Awards einen Sonderpreis Gründerförderung im Wert von 50.000 Euro aus. Der Betrag steht zur Umsetzung eines milon MICROCLUBS im Jahr 2020 in Deutschland zur Verfügung. „Mit der Gründerförderung möchten wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern interessierte Gründer gerade in der anspruchsvollen Anfangsphase der Existenzgründung mit unserem bewährten milon BOOST-Erfolgskonzept unterstützen“, sagt Udo Münster, CEO von milon industries. Die Bewerbungsphase für diese Gründerförderung läuft noch bis 1. September 2019.

Mikrostudios mit digitalisierten Trainingsflächen bieten Gründern große Chancen und einige Vorteile: Denn auf einer deutlich kleineren Fläche kann täglich eine hohe Kundenanzahl trainieren. Dadurch ist der milon MICROCLUB im Vergleich zu großflächigen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen eine kostengünstige Alternative. Außerdem werde durch den Einsatz modernster Technologien in Kombination mit platzsparenden Zirkelmodulen auch ein extrem hoher Betreuungsstandard gewährleistet.

Ballungszentren und ländliche Region abdecken

„milon Microclubs bilden bereits jetzt einen maßgeblichen Anteil unserer Umsätze und sind die Plattform für die Globalisierung der Marke milon“, erklärt Udo Münster. „Unsere Expertise und Erfahrung in diesem Feld haben wir in ein geschlossenes Gesamtkonzept gebracht, was es jedem Gründer ermöglicht, ein in sich optimiertes Studio zu eröffnen.“ Ob als Start für Existenzgründer oder als Erweiterung für Betreiber von bestehenden Fitness- und Gesundheitseinrichtungen – das Mikrostudio-Konzept ist eine der effizientesten Maßnahmen, um ein spezialisiertes Gesundheitstraining sowohl in Ballungszentren als auch in ländlichen Regionen anzubieten.

Mit Pitch-Video Gründerförderung sichern

Interessierte Gründer und Studiobetreiber, die ihr Angebot erweitern wollen, können sich online bewerben. Nach Ende der Bewerbungsphase werden die Finalisten von einer Fachjury ausgewählt. Sie besteht unter anderem aus milon CEO Udo Münster, Raf Swerts, Vertriebspartner von milon in BeNeLux und erfolgreicher Betreiber zahlreicher milon MICROCLUBS, Sven Eismann, Mitglied des Management Boards von Magicline und five-Gründer Wolf Harwath. Sie bewerten dabei nicht nur die fachliche Qualifikation der Finalisten, sondern auch deren persönliche unternehmerische Motivation. In einem fünf-minütigen Pitch-Video müssen die Finalisten anschließend beweisen, warum genau sie die Gründerförderung verdient haben. Der Gewinner wird am 15. Dezember 2019 bekanntgegeben.

Sie sind interessiert? Oder kennen jemanden, der mit dem BOOST Award ausgezeichnet werden sollte? Hier finden Sie weitere Informationen und das offizielle Online-Bewerbungsformular.

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Zehnjähriges Jubiläum des Sports Place Münster

Zehn Jahre Erfolg

Das Sports Place Münster feiert zehnjähriges Jubiläum und die Auszeichnung zum beliebtesten Studio in Münster.
V. l.: Christian Jäger, Ralf Moeller, Alois Fauster, Ellena Fauster, Bibiane Fauster und Bernhard-Stefan Müller bei milon Einführung im ALFA Sports & Spa Innsbruck

ALFA Sports & Spa Update mit milon

Erfolgreiche Einführung: ALFA Sports & Spa begeistert mit milon X und digitalen Innovationen – funktionelles Seilzugtraining für jedes Fitnessziel.
Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.
Markus Rauluk (Medical Active), Bernhard-Stefan Mülller (CEO milon), Ralf Moeller, Patrick Arntzen und Phillip Kunz (beide Geschäftsführer City Fitness) bei der milon X Premiere im City Fitness

Erfolgreiche Einführung

200 Gäste feierten im City Fitness Recklinghausen die Einführung von milon X. Spannende Vorträge und die Enthüllung durch einen Überraschungsgast waren die Highlights des Abends.
five-Feet 2.0: Innovatives Design für ganzheitliche Entspannung

five-Feet 2.0

Mit dem five-Feet 2.0 setzt five Maßstäbe in der Fußgesundheit. Eine innovative Station mit vitalisierenden Flusskieseln bietet eine natürliche Reflexzonenmassage.
FIBO Championships 2025: Bodybuilding-Wettkämpfe der Extraklasse und Stars hautnah in Köln erleben

Perfekte Posen

Die FIBO Championships 2025 feiern das Bodybuilding mit Amateur- und Profi-Wettkämpfen. Zwei Tage voller Posen, Leidenschaft und Emotionen erwarten die Besucher.