Neuer exklusiver deutschsprachiger Content auf der Technogym Live Plattform

Kunden können ihre individuellen Ziele jetzt mit exklusiven On-Demand-Videos der Technogym Live Plattform in deutscher Sprache erreichen.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Technogym Live Plattform bietet jetzt Trainingseinheiten in deutscher Sprache an
Technogym Live Plattform bietet jetzt Trainingseinheiten in deutscher Sprache an
Jetzt können Kunden auf der Technogym Live Plattform speziell auf sie zugeschnittene Trainingseinheiten in deutscher Sprache nutzen. Hier gibt es On-Demand-Videos von professionellen Trainern mit individuellen Programmen und virtuellen Outdoor-Einheiten für zu Hause oder das Studio.

Technogym – eine der weltweit führenden Marken für Fitnessgeräte und digitale Technologien – kündigt die Einführung neuer Trainingsinhalte in deutscher Sprache auf der Technogym Live Plattform an. Sie bietet eine breite Palette an fesselnden digitalen Trainingserlebnissen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & X


Dank der Technogym Live Plattform können Sie Ihr Trainingserlebnis aus einer umfangreichen On-Demand-Bibliothek von Videoinhalten auswählen: Live-Kurse mit Ihren bevorzugten Indoor-Cycling-Trainern, Einzel-Cardio- oder Krafttrainingseinheiten, athletische Trainingsroutinen, grundlegende Workouts oder virtuelle Routen in der Natur oder in Ihren Lieblingsstädten.

Die Technogym Live Konsole ist in allen Technogym-Produkten in Fitnessstudios, luxuriösen Hotels und für das Heimtraining integriert.

On-Demand-Videos in deutscher Sprache

Ein Team von deutschsprachigen Trainerinnen und Trainern hat neue Inhalte entwickelt, die auf der Technogym Live Plattform zur Verfügung stehen:

Laura Elvira und René Dau führen Sie jetzt in On-Demand-Videos auf der Technogym Plattform in deutscher Sprache durch Ihr Training

René Dau ist Experte für Laufen, Trailrunning und Ultramarathons und bringt Laufleistungen auf neue Höhen; Lina Michaelis, Cycling-Trainerin, führt durch die besten Radfahrkurse; für die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems ist Laura Elvira, PT-Trainerin und Ernährungsberaterin, mit einem Klettertraining die richtige Wahl, während Lena Schreiber, PT und Fitnessexpertin, Ihr Mentor für 'Synchro'-Sessions sein wird.

Mehr zum Thema: 'Design Made in Italy' & 'Technogym Visio'

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

V. l.: Christian Jäger, Ralf Moeller, Alois Fauster, Ellena Fauster, Bibiane Fauster und Bernhard-Stefan Müller bei milon Einführung im ALFA Sports & Spa Innsbruck

ALFA Sports & Spa Update mit milon

Erfolgreiche Einführung: ALFA Sports & Spa begeistert mit milon X und digitalen Innovationen – funktionelles Seilzugtraining für jedes Fitnessziel.
Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.
Drei Themen aus der fMi-Ausgabe 01/2025: Next Generation, FIBO Congress 2025 & Neuer 2. Vorsitzender des DSSV e.V.

Die neue fMi ist da!

Mit der fMi am Puls der Fitnesswelt. In unserem Videoclip stellt Ihnen Cara Jedamski die Topthemen der neuen fMi-Ausgabe vor. Film ab!
DSSV vertritt Brancheninteressen im Gesprächskreis Sport

DSSV im Gesprächskreis Sport

Der DSSV vertrat im Gesprächskreis Sport die Interessen der Branche und betonte die Bedeutung in der Gesundheitsförderung und als Wirtschaftsfaktor.
FITSEVENELEVEN spendet 50.000 Euro an den Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS)

Barrieren abbauen, Inklusion stärken

FITSEVENELEVEN spendet 50.000 Euro an den Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS).
Neuzugang beim DSSV e. V.: Pierre Coolen, Operations Director von Basic-Fit Deutschland und Ralf Capelan, Mitglied des DSSV-Vorstands und Schatzmeister.

Basic-Fit x DSSV

Mit allen 35 deutschen Studios tritt Basic-Fit dem DSSV e. V. bei. Ein starkes Signal für die Branche.