Virtuagym erhält 3 Millionen-Euro-Invest für neue digitale Innovationen und weiteres Wachstum

Das Unternehmen Icecat investiert 3 Millionen Euro in die innovativen Technologien von Virtuagym, um Kund:innen mit digitalen Lösungen noch besser zu unterstützen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Virtuagym erhält Investition von Icecat
Virtuagym erhält Investition von Icecat
Das niederländische Technologieunternehmen Icecat investiert in die Mission von Virtuagym, die Welt zu einem gesünderen und glücklicheren Ort zu machen. Ein Großteil der 3 Millionen Euro fließt in die Weiterentwicklung der All-In-One-Software.

Virtuagym, einer der weltweit führenden Anbieter von Fitnesstechnologie, hat eine neue Investition in Höhe von 3 Millionen Euro von Icecat – einem in Amsterdam ansässigen Technologieunternehmen, welches in andere innovative Tech-Unternehmen investiert – erhalten.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Die Investition unterstützt das weitere internationale Wachstum von Virtuagym, wobei ein Großteil der Mittel in die innovative All-In-One-Software für Clubmanagement, Coaching und Engagement in der Gesundheits- und Fitnessbranche fließt.

Nutzen und User-Experience im Fokus

„Die letzten zwei Jahre waren für unsere Branche eine ziemliche Herausforderung, aber ich glaube, dass unsere Lösungen unseren Kunden einen großen Nutzen gebracht haben, insbesondere bei der Umstellung auf ein hybrides, digitales Kundenerlebnis“, sagt Hugo Braam, CEO und Mitbegründer von Virtuagym.

„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von Icecat und fühlen uns geehrt,“ so der CEO weiter.


„Wir haben gerade erst mit unseren großen Plänen begonnen, unsere Branche noch positiver zu beeinflussen und wir werden weiter hart daran arbeiten, unsere Kunden mit großartigen neuen Lösungen zu unterstützen.“
_______________________________

Hugo Braam, CEO und Mitbegründer von Virtuagym


Hugo Braam, CEO von Virtuagym, über die Investition von Icecat

Während sich die Fitnessbranche von der globalen Pandemie erholt, stellt diese gezielte Investition einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensmission von Virtuagym dar.

Das Unternehmen, das 2008 von den Brüdern Hugo und Paul Braam gegründet wurde, unterstützt derzeit mehr als 9.000 Fitnessunternehmen und 45.000 Fitnessprofis und bedient mit seiner markenfähigen Plattform sowie seinen mobilen Apps jeden Monat über 2,5 Millionen Endnutzer:innen.

„Wir freuen uns, Virtuagym bei ihren Plänen für weitere Innovationen und Wachstum im Bereich der Gesundheitstechnologie unterstützen zu können“, sagt Martijn Hoogeveen, CEO von Icecat.

„Wir sind begeistert von dem Virtuagym-Team und seiner Cloud-Vision, die Gesundheits- und Fitnessbranche zu verändern“, so Hoogeveen.

Mehr: 'Fitnesstechnologie für 2022'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!