Mit der BODYCOMBAT VR-App bringt Les Mills Gruppenfitness ins Metaversum

So verschmelzen Martial Arts, Fitness und Gaming zu einem neuen Trainingserlebnis: Les Mills bringt mit der BODYCOMBAT VR-App Gruppenfitness ins Metaversum.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Gaming meets Fitness: Les Mills und Odders Labs launchen BODYCOMBAT VR-App und bringen Groupfitness ins Metaversum.
Gaming meets Fitness: Les Mills und Odders Labs launchen BODYCOMBAT VR-App und bringen Groupfitness ins Metaversum.
Immersive Groupfitness auf dem nächsten Level: Les Mills bringt mit der BODYCOMBAT VR-App das beliebte Martial Arts-Workout ins Metaversum. Weltbekannte Presenter:innen erschaffen mithilfe virtueller Realität (VR) ein neues und 'überirdisches' Fitnesserlebnis. Wie das konkret aussieht, zeigen wir Ihnen in eindrücklichen Bildern und im Video.

Les Mills hat sich mit dem VR-Spezialisten Odders Labs zusammengetan, um das weltweit bekannte Programm BODYCOMBAT in eine fortschrittliche VR-Gaming-App auf der Quest-Plattform zu bringen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Unter der Leitung der  BODYCOMBAT Programmdirektoren Rachael Newsham und Dan Cohen stellen sich die User in verschiedenen Levels Herausforderungen zum Kicken und Punchen, die von intergalaktischen Wüsten bis zu atemberaubenden Skylines reichen.

Die optimale Verschmelzung von Fitness und Gaming

Die User erhalten Punkte für ihren Einsatz und ihre Technik, während Rachael und Dan ihnen Tipps geben und sie motivieren, das Workout zu meistern.

„Mit der BODYCOMBAT VR-App erleben User das beliebteste Martial Arts inspirierte Workout der Welt auf einem völlig neuen Level“, erklärt Programmdirektorin Rachael Newsham.


„Die Verschmelzung von Fitness und Gaming bringt aufregende Kooperationen und innovative Produkte hervor. Deshalb haben wir natürlich die Chance ergriffen, mit Odders Labs zusammenzuarbeiten, um etwas wirklich Besonderes zu kreieren.“
_______________________________

Rachael Newsham, Programmdirektorin von BODYCOMBAT


Newsham fügt hinzu: „Die Gamification und die atemberaubenden VR-Effekte verbinden sich mit den Moves, der Musik und Choreografie-Elementen, die BODYCOMBAT zum absoluten Lieblings-Workout und zu einem mitreißenden Erlebnis macht, das so viel Spaß macht, dass man vergisst, dass man überhaupt trainiert“.


Jetzt hier FIBO CONGRESS Ticket sichern.

So sieht das Training im Metaversum aus

Das Spiel bietet 25 Trainingseinheiten, die für jedes Level – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – etwas bereithalten. Die fiktionalen Umgebungen geben dem Spiel ein besonderes Feeling, darunter eine Wüste auf dem Mars, eine verlassene, verschneite Tundra, das alte Rom und eine abendliche Neo-City, die an Tokio erinnert.

Zu den Merkmalen des Spiels gehören unter anderem:

  • BODYCOMBAT SIGNATURE STYLE: Die BODYCOMBAT VR-App bietet verschiedene Workout-Arten zu Auswahl (u.a. Boxen, Schnelligkeitstraining, Core-Training, Unterkörpertraining und mehr).
  • UNSCHLAGBARE RESULTATE: Alle Workouts sind wissenschaftlich fundiert, um echte Resultate zu liefern. Zudem können die User ihre Leistung und ihren Fortschritt innerhalb der App verfolgen.
  • ERSTKLASSIGE COACHES: Die Instruktoren helfen nicht nur dabei, die Technik zu verbessern, sondern motivieren auch, jedes einzelne Workout bis zum Ende durchzuziehen.
  • MITREISSENDE MUSIK: Speziell kuratierte Soundtracks mit den angesagtesten aufstrebenden Interpreten, die die Spieler während des Workouts auf Trab halten.

Aber überzeugen Sie sich am besten selbst im Video, wie das neue Trainingserlebnis in der Praxis überzeugt.

Jaime Pichardo García, Business Director bei Odders Labs, ist ebenfalls überzeugt und erklärt: „Nachdem ich viele Jahre lang BODYCOMBAT Classes in Fitnessstudios und zu Hause absolviert habe, war es eine unglaubliche Erfahrung, dieses Trainingserlebnis in VR umzusetzen.“


„Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung der Zukunft von Fitness und eine Revolution für VR-Workouts.“
_______________________________

Jaime Pichardo García, Business Director Odders Labs


Menschen begeistern und neue Zielgruppen erreichen 

Durch die neue Kooperation verfolge man laut Newsham ein klares Ziel: „Unsere Mission ist es, einen fitteren Planeten zu schaffen, und wir hoffen, dass wir mit der Einführung der BODYCOMBAT VR-App neue Zielgruppen erreichen und die Hemmschwelle gegenüber sportlicher Betätigung beseitigen können.“

Die BODYCOMBAT VR-App ist ab sofort im Quest Store erhältlich und kostet 29,99 €. Hinweis: Um das Spiel zu spielen, wird ein Oculus Quest-Headset benötigt.

Mehr: 'Les Mills – Die Speerspitze der digitalen Gruppenkurse'


Der fM Podcast #FitnessImOhr:
Reinklicken, anhören & abonnieren: Bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee


fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.