Der DSSV war bei der 18. Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock aktiv

Ist Fitness ein Lifestyle? Dieser und anderen Frage gingen Expertinnen und Experten auf der 18. Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock nach.
Lesezeit: < 1 Minuten
Experten und Expertinnen sprachen auf der Branchekonferenz Gesundheitswirtschaft über die Bedeutung der Fitnessbranche
Experten und Expertinnen sprachen auf der Branchekonferenz Gesundheitswirtschaft über die Bedeutung der Fitnessbranche
Nationale und internationale Experten und Expertinnen kamen am 7. und 8. Juni 2023 zu der 18. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock zusammen. Unter dem Motto '#Gesundheit2023: Innovation und Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft' diskutierten sie über Themenfelder der Gesundheitswirtschaft. Prof. Dr. Bernhard Allmann vom Gesundheitsausschuss des DSSV verschaffte einen Überblick über Zahlen, Daten und Motive zum Beitrag der Fitnessbranche.

Unter dem Motto '#Gesundheit2023: Innovation und Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft' fand die 18. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft am 7. bis 8. Juni in Rostock statt.

Der renommierte Branchentreff wird von der BioCon Valley® GmbH im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern organisiert. (Lesen Sie auch: 'DSSV im Gespräch mit der Politik')

Themenvielfalt der Gesundheitswirtschaft

Das Partnerland der diesjährigen Branchenkonferenz war Irland. Mehr als 100 nationale und internationale Experten referierten in verschiedenen Foren, Workshops und Diskussionsrunden über die Themenvielfalt der Gesundheitswirtschaft, von Ernährung über Medizintechnik bis zu Digitalisierung und Sport. Erstmalig gehörte auch ein 'Lifestyle Fitness-Forum' zum Programm.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Ist Fitness ein Lifestyle? Und wer möchte nicht so lange wie möglich gesund bleiben? Fragen, denen das neue Forum 'Lifestyle Fitness - der Branche ein Gesicht geben' auf der vergangenen Branchenkonferenz auf den Grund gegangen ist.

Die renommierten Experten des Forums regten nicht nur zum Mitdenken und Mitdiskutieren, sondern auch zur Bewegung im Forum an: Kniebeuge standen für alle Teilnehmenden auf dem Programm.

Der DSSV vertritt die Fitnessbranche

Prof. Dr. Bernhard Allmann vom Gesundheitsausschuss des DSSV verschaffte einen aktuellen Überblick über Zahlen, Daten und Motive zum Beitrag der Fitnessbranche zur #Gesundheitswirtschaft. 


Lesen Sie auch: 'It’s time to #BEACTIVE!'


Stefan Blank, conceptplus bgm Geschäftsführer, stellte Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als Lifestyle für Unternehmen vor und ging dabei auch auf Verhältnis- und Verhaltensprävention ein. Er möchte den Ausbau von online Präventionsangeboten vorantreiben. Das sportliche Forum wurde von Lars Bauer, Geschäftsführer der BioCon Valley® GmbH, moderiert.

Insgesamt waren rund 100 Teilnehmende vor Ort, um über die Bedeutung der Fitnessbranche für die Gesundheitswirtschaft zu sprechen.

Mehr: 'DSSV e.V. beim 'Runden Tisch Bewegung und Gesundheit' & '7. Parlamentarischer Abend in Berlin'

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein Mann mit kurzem braunem Haar, Bart und rosafarbenem Hemd unter einem dunkelblauen Sakko wird von einem Mikrofon mit Sat.1-Logo interviewt. Er steht vor einer weißen Wand mit Schwarz-Weiß-Fotografien und einem Regal, auf dem 'fitness MANAGEMENT international' Magazine ausliegen. Es handelt sich um Janosch Marx, Aufsichtsratsmitglied des DSSV e. V., im Sat.1-Interview zu den 'Eckdaten 2025'.

DSSV bei Sat.1

Fernsehbeitrag bei Sat.1: Janosch Marx im Interview zu den 'Eckdaten 2025' – Fitness und Gesundheit sind gefragt wie nie.
Eine Gruppe von etwa zehn Personen der sitzt im an einem runden Tisch auf der Fitnessmesse FIBO.

Vernetzen, entdecken, durchstarten

Die VSD-Karrieretour auf der FIBO 2025 verbindet Future Talents mit Top-Fitnessunternehmen: direkter Austausch, exklusive Einblicke und echte Karrierechancen.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Professionelle Betreuung macht den Unterschied! Qualifizierte Trainerinnen und Trainer helfen, Gesundheitsziele effektiv zu erreichen – DSSV startet Qualitätsoffensive für die Fitness- und Gesundheitsbranche

DSSV Qualitätsoffensive

Der DSSV e. V. startet eine Qualitätsoffensive, um Fitnessstudios als Gesundheitsdienstleister zu positionieren. Studien und Events wie die FIBO sollen politische Anerkennung und gesellschaftliche Akzeptanz stärken.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.