Doppelt gefördert: Jetzt Überbrückungshilfe auf JETMIX beantragen

Optimal für Ihr Studio: Getränke- und Warenausgabemaschinen speziell für die Sport- und Fitnessbranche. Wir stellen Ihnen JETMIX by CWA vor.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Das neue Fördermitglied des DSSV – JETMIX by CWA
Das neue Fördermitglied des DSSV – JETMIX by CWA
Das neue Fördermitglied des DSSV glänzt durch ausgeklügelte Maschinensysteme. JETMIX bietet Studios multifunktionale Lösungen, die nicht nur praktisch sind, sondern auch gut aussehen und darüber hinaus durch die Überbrückungshilfe III gefördert werden.

Es fing alles mit einer Proteinshakemaschine an. 2015 war der Start der JETMIX® PROTEIN. Ein industrielles Reinigungssystem, die Verwendung von frischer Milch und die freie Wahl des Proteinpulvers hebt diese Maschine vom Markt ab.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Doch es folgte die Entwicklung einer Mineralgetränkemaschine. Das einzigartige patentierte Verfahren der JETMIX® MINERAL löst ein komplexes Reinigungsproblem in Luft auf.

Die Besonderheit dieser Mineralgetränkemaschine ist, dass sich nur bei der Benutzung der Maschine Konzentrat im System befindet. Die Maschine spendet also Wasser (Soda) und mischt dieses mit sechs verschiedenen Konzentraten. Die Maschine muss nicht gereinigt werden.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Rundum versorgt

Ein Touch-integriertes Lesegerät und ein einseitiges Bedienmenü ermöglichen eine sehr übersichtliche und einfache Bedienung. Die neueste Sensation ist ein Snack-/Warendispenser mit 42 Zoll Touch-Display namens JETMIX® SNACK. 

Umsatz steigern

Mit Warenkorbsystemen, individueller Werbung und zeitgemäßem Touch kann die JETMIX® SNACK den Umsatz erheblich steigern.

Optisch erinnert die Maschine an ein maximiertes Smartphone inklusive rundum LED-Beleuchtung und Touch-integriertem Lesegerät. Praktisch: Das Produkt kann auch als Infopoint eingesetzt werden.


Lesen Sie auch: 'Prävention trotz Corona'


Hygiene und Digitalisierung

JETMIX®-Produkte haben ein eloxiertes Aluminiumgehäuse und spezielle Touch-Display-Oberflächen, sodass keine Fingerabdrücke auf dem Gehäuse sichtbar werden. Lesegeräte für die Selbstbedienung ermöglichen außerdem eine kontaktlose Bezahlung.

Die Systeme von JETMIX® by CWA

Ein Partner für alles

Einen hohen Nutzen erzielt der Studiobetreiber dadurch, dass alle Geräte und auch das Mobiliar aus einer Hand kommen. Dadurch gibt es nur einen Ansprechpartner, einen Wartungsvertrag und eine Finanzierung, sodass Kosten eingespart und die logistischen Abläufe verbessert werden.


Lesen Sie jetzt weiter: 'Corona-Regeln für Fitnessstudios'


Eine freie Wahl der Füllprodukte und Studiosoftware sind entscheidende Vorteile des digitalisierten JETMIX®-Thekensystems, das mit bis zu 20.000 Euro durch die Überbrückungshilfe III zu 100 Prozent förderfähig ist.

Etwa können Sie in den Sachsen wegen des Lockdowns und in Bayern wegen 2G plus aktuell (Stand: 25. November 2021) die Überbrückungshilfe 3 PLUS nutzen.

Weitere Informationen zu den Zählautomaten und weiteren Produkten des DSSV-Fördermitglieds und deren Fördermöglichkeiten finden Sie hier.


Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.
Honorarkräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche: DSSV informiert über Übergangsregelung zur Scheinselbständigkeit von Lehrkräften

Honorarkräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Übergangsregelung zur Scheinselbstständigkeit von Lehrkräften beschlossen: DSSV informiert über Gesetzesänderung und deren Auswirkung für die Branche.
Janosch Marx (Aufsichtsrat DSSV) Markus Sigl (Geschäftsführer wellyou) und Thomas Wessinghage (1. Vorsitzender DSSV): Fitnessstudiokette wellyou tritt mit allen Studios dem DSSV e. V. bei

wellyou x DSSV

Der DSSV e. V. freut sich, den Beitritt der Fitnessstudiokette wellyou mit allen Standorten bekannt zu geben.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
DSSV vertritt Brancheninteressen im Gesprächskreis Sport

DSSV im Gesprächskreis Sport

Der DSSV vertrat im Gesprächskreis Sport die Interessen der Branche und betonte die Bedeutung in der Gesundheitsförderung und als Wirtschaftsfaktor.
DSSV Online-Seminar: Politik im Wandel

DSSV Polit-Talk

In der deutschen Politik bewegt sich gerade sehr viel. Wie können sich Unternehmen der Fitnessbranche hier behaupten und erfolgreich wachsen?