Gefördertes Energieaudit und kostenloser ökologischer Fußabdruck für DSSV-Mitglieder

Unterstützen Sie Ihre nachhaltige Unternehmensentwicklung und senken Sie Kosten mit dem exklusiven Angebot für DSSV-Mitglieder in Zusammenarbeit mit go2zero.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Energieberatung mit go2zero fördern lassen: DSSV-Mitglied werden
Energieberatung mit go2zero fördern lassen: DSSV-Mitglied werden
In Kooperation mit dem DSSV-Fördermitglied go2zero können Sie das geförderte Energieaudit des Bundesministeriums für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) durchführen und Ihnen werden 80 Prozent der Kosten erstattet. Als zusätzliches Highlight erhalten Sie bei Beauftragung des Energieaudits durch go2zero den Nachweis des ökologischen Fußabdrucks kostenlos.

Was ist ein Energieaudit?

Das Energieaudit (DIN EN 16247) ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördertes Programm, das Unternehmen dabei unterstützt, gemeinsam mit Energieberatern Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Senkung der Energiekosten zu identifizieren.

Gemeinsam mit Experten von go2zero analysieren Sie systematisch die Einsparpotenziale in Ihrem Unternehmen. Die geförderte Energieberatung bietet Ihnen einen hohen wirtschaftlichen und nachhaltigen Nutzen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


„Durch die hohe Förderung ist ein Energieaudit sehr attraktiv, um zunächst einmal mit geringem Invest den eigenen Status quo zu erfassen“, sagt go2zero Geschäftsführer Tobias Knipp.

Knipp weiter: „Die Erfahrung zeigt: Mit einer solchen Grundlage lassen sich die nächsten Schritte in Richtung Klimaneutralität leichter gehen. Und: Durch Verhaltensveränderungen und geringinvestive Maßnahmen lässt sich häufig schnell ein Drittel des Energieverbrauchs einsparen.“

Weitere Informationen zum Energieaudit finden Sie hier.

Kein Risiko und keine Vorauszahlung

go2zero arbeitet auf Erfolgsbasis. Das bedeutet, dass Ihnen keine Kosten entstehen, solange kein Förderbescheid vorliegt oder der Antrag wider Erwarten nicht genehmigt wird.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  1. Bis zu 80 Prozent Kostenerstattung: Durch die Förderung der BAFA wird ein Großteil der Kosten für das Energieaudit übernommen, sodass Ihr finanzieller Aufwand so gering wie möglich gehalten wird.
  2. Kostenloser Nachweis des ökologischen Fußabdrucks: Um Ihr Engagement für Nachhaltigkeit zu unterstreichen und Ihren Kunden und Partnern zu präsentieren, erstellt Ihnen go2zero zusätzlich eine CO2-Bilanz.
  3. Expertenberatung und individuelle Lösungen: Die erfahrenen Energieexpertinnen und Experten von go2zero stehen Ihnen zur Seite und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Energieeffizienz zu steigern und Ressourcen zu schonen.
  4. Rasche Abwicklung und professionelle Begleitung: go2zero unterstützt Sie bei allen Formalitäten und begleitet Sie während des gesamten Prozesses, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Nutzen Sie diese einmalige Chance, Ihr Unternehmen auf eine nachhaltige und kostensparende Zukunft auszurichten.

Wenn Sie sich für das Energieaudit interessieren, schreiben Sie eine E-Mail an den DSSV, der Ihre Anfrage für ein erstes Beratungsgespräch an go2zero weiterleitet.

Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein Mann mit kurzem braunem Haar, Bart und rosafarbenem Hemd unter einem dunkelblauen Sakko wird von einem Mikrofon mit Sat.1-Logo interviewt. Er steht vor einer weißen Wand mit Schwarz-Weiß-Fotografien und einem Regal, auf dem 'fitness MANAGEMENT international' Magazine ausliegen. Es handelt sich um Janosch Marx, Aufsichtsratsmitglied des DSSV e. V., im Sat.1-Interview zu den 'Eckdaten 2025'.

DSSV bei Sat.1

Fernsehbeitrag bei Sat.1: Janosch Marx im Interview zu den 'Eckdaten 2025' – Fitness und Gesundheit sind gefragt wie nie.
Eine Gruppe von etwa zehn Personen der sitzt im an einem runden Tisch auf der Fitnessmesse FIBO.

Vernetzen, entdecken, durchstarten

Die VSD-Karrieretour auf der FIBO 2025 verbindet Future Talents mit Top-Fitnessunternehmen: direkter Austausch, exklusive Einblicke und echte Karrierechancen.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Professionelle Betreuung macht den Unterschied! Qualifizierte Trainerinnen und Trainer helfen, Gesundheitsziele effektiv zu erreichen – DSSV startet Qualitätsoffensive für die Fitness- und Gesundheitsbranche

DSSV Qualitätsoffensive

Der DSSV e. V. startet eine Qualitätsoffensive, um Fitnessstudios als Gesundheitsdienstleister zu positionieren. Studien und Events wie die FIBO sollen politische Anerkennung und gesellschaftliche Akzeptanz stärken.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.