Neu im DSSV-Mitgliederausschuss: Tim Josko und Ralf Trierweiler

Innovation trifft Erfahrung: DSSV begrüßt zwei neue Mitglieder im Ausschuss, die mit frischen Ideen die Fitnessbranche stärken.
Lesezeit: 2 Minuten
Tim Josko (links, Josko Fitness) und Ralf Trierweiler (juka dojo) unterstützen den DSSV-Mitgliederausschuss
Tim Josko (links, Josko Fitness) und Ralf Trierweiler (juka dojo) unterstützen den DSSV-Mitgliederausschuss
Der DSSV erweitert seinen Mitgliederausschuss: Mit Tim Josko, geschäftsführender Gesellschafter der Josko Fitness GmbH, und Ralf Trierweiler, geschäftsführender Gesellschafter der juka dojo Fitness Clubs, gewinnt der DSSV zwei erfahrene Experten. Ihr Engagement und ihre innovativen Ansätze stärken die Fitnessbranche und setzen neue Maßstäbe.

AUF EINEN BLICK

  • DSSV erweitert Ausschuss: Die erfahrenen Unternehmer Tim Josko und Ralf Trierweiler bereichern die Arbeit des DSSV.
  • Politisches Engagement: Beide unterstützen die Sichtbarkeit der Branche in der Politik.
  • Stärkung der Branche: DSSV macht Fitnessstudios als Teil des Gesundheitssystems sichtbar.

Tim Josko (*1985) führt gemeinsam mit seiner Frau die Josko Fitness GmbH in Binzen, einen der ältesten Fitnessclubs Süddeutschlands.  Seine Eltern gründeten das Studio 1977.

Schon als Kind tief mit der Branche verwurzelt, leitet er heute ein Team von 38 Mitarbeitenden. Mit innovativen Konzepten, wie der Integration von medizinischen Fachkräften und digitalen Lösungen, hebt er die klassische Fitness auf ein neues Niveau.

Als Mitgründer der Skalea AG entwickelt er digitale Fitnesslösungen für den Reitsport und erschließt damit neue Zielgruppen. Seine Leidenschaft für Innovation zeigt er auch in seinem Podcast, der als Plattform für Austausch und Inspiration dient.

Politisches Engagement für die Fitnessbranche

Sein Engagement reicht bis in die Politik, wo er die Fitnessbranche als „schlafenden Riesen“ positioniert.

Er beteiligt sich aktiv an Veranstaltungen wie dem Parlamentarischen Abend des DSSV, war schon mehrfach zu persönlichen Gesprächen im Bundestag, unter anderem mit dem ehemaligen Finanzminister Christian Lindner, und ist ein überzeugter Jungunternehmer und Vertreter der Branche mit all den Potenzialen, die er hier für die Gesellschaft sieht.

Ralf Trierweiler (*1974) ist Gesellschafter und Geschäftsführer der juka dojo Fitness Clubs in Hamburg.

Nach seinem Studium der Sportwissenschaften und langjähriger Erfahrung in der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) hat er die juka dojo Clubs im Premiumsegment etabliert, die sich durch individuelle Betreuung und persönliche Zielerreichung auszeichnen. 

Seine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen spiegelt sich in seinem Engagement für die Entwicklung seines Teams wider, das er als zentralen Baustein für den Erfolg des Unternehmens betrachtet.

Neue DSSV-Ausschussmitglieder stärken politischen Auftritt der Fitnessbranche

Mit dieser Verstärkung unterstreicht der DSSV seine Mission, die Branche politisch und gesellschaftlich sichtbarer zu machen.

„Die Aufnahme von Tim Josko und Ralf Trierweiler in den Mitgliederausschuss ist ein wertvoller Zugewinn für unseren Verband. Ihre Erfahrung, ihre Ideen und ihr Einsatz werden uns helfen, die Herausforderungen der Branche besser zu meistern und innovative Impulse zu setzen.“

Der DSSV e. V. setzt sich seit 1984 für die Belange der Fitness- und Gesundheitswirtschaft ein und ist mit rund 4.000 Mitgliedsanlagen Europas größter Arbeitgeberverband der Branche.

Ziel ist es, politische Rahmenbedingungen zu schaffen, die die Arbeit der Branche unterstützen, und gleichzeitig Fitness- und Gesundheitsstudios als wichtigen Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems zu etablieren.

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein Mann mit kurzem braunem Haar, Bart und rosafarbenem Hemd unter einem dunkelblauen Sakko wird von einem Mikrofon mit Sat.1-Logo interviewt. Er steht vor einer weißen Wand mit Schwarz-Weiß-Fotografien und einem Regal, auf dem 'fitness MANAGEMENT international' Magazine ausliegen. Es handelt sich um Janosch Marx, Aufsichtsratsmitglied des DSSV e. V., im Sat.1-Interview zu den 'Eckdaten 2025'.

DSSV bei Sat.1

Fernsehbeitrag bei Sat.1: Janosch Marx im Interview zu den 'Eckdaten 2025' – Fitness und Gesundheit sind gefragt wie nie.
Eine Gruppe von etwa zehn Personen der sitzt im an einem runden Tisch auf der Fitnessmesse FIBO.

Vernetzen, entdecken, durchstarten

Die VSD-Karrieretour auf der FIBO 2025 verbindet Future Talents mit Top-Fitnessunternehmen: direkter Austausch, exklusive Einblicke und echte Karrierechancen.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Professionelle Betreuung macht den Unterschied! Qualifizierte Trainerinnen und Trainer helfen, Gesundheitsziele effektiv zu erreichen – DSSV startet Qualitätsoffensive für die Fitness- und Gesundheitsbranche

DSSV Qualitätsoffensive

Der DSSV e. V. startet eine Qualitätsoffensive, um Fitnessstudios als Gesundheitsdienstleister zu positionieren. Studien und Events wie die FIBO sollen politische Anerkennung und gesellschaftliche Akzeptanz stärken.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.