AUF EINEN BLICK
- Janosch Marx im TV: Im Sat.1-Beitrag der Nachrichtensendung ':newstime' spricht DSSV-Aufsichtsratsmitglied Janosch Marx über die 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
- Rekordwert bei Mitgliedschaften: Laut aktueller Eckdatenstudie trainieren inzwischen 11,71 Millionen Menschen in deutschen Fitnessstudios – ein Wachstum von mehr als 3,6 Prozent.
- Gesellschaftlicher Wandel: Die Nachfrage nach Fitness- und Gesundheitstraining steigt, da die Pandemie den Wunsch nach einem gesünderen Lebensstil verstärkt hat.
- Vergleich mit den USA: Während Deutschland aufholt, liegt die Fitnessstudiopenetration in den USA bereits bei 25 Prozent – vor allem wegen fehlender Vereinsstrukturen.
- Motivation zur Bewegung: Der Beitrag motiviert Zuschauerinnen und Zuschauer, selbst aktiv zu werden und den ersten Schritt in Richtung Gesundheit zu wagen.
Im Beitrag der Nachrichtensendung ':newstime' auf Sat.1 wurde ein zentrales Thema der Fitness- und Gesundheitsbranche aufgegriffen: der aktuelle Boom in deutschen Fitnessstudios.
Dabei kam auch Janosch Marx, Aufsichtsratsmitglied des DSSV e. V., zu Wort. Im Interview spricht er über zentrale Ergebnisse der neuen Branchenerhebung 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025' (wir berichteten), erstellt vom DSSV e. V. in Zusammenarbeit mit Deloitte und der DHfPG.
Eckdaten des DSSV: Neuer Mitgliederrekord bei Fitnessstudios
Der Trend ist eindeutig: Mit 11,71 Millionen Mitgliedern verzeichnet die deutsche Fitnessbranche 2024 einen neuen Höchststand.
Das entspricht einem Wachstum von mehr als 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies ist ein deutliches Signal für die steigende gesellschaftliche Bedeutung von Fitness- und Gesundheitstraining.
Im Interview erklärt Janosch Marx, warum sich immer mehr Menschen für ein aktives und gesundes Leben entscheiden: Die Pandemie hat den Lebensstil vieler Menschen verändert.
Heute steht nicht mehr nur das klassische Muskeltraining im Vordergrund, sondern der Wunsch nach mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Die Aufgeschlossenheit gegenüber Trainingsangeboten in Studios spiegelt diesen Wandel wider.
Fitnesstraining für die Gesundheit
Auch ein Blick über den Tellerrand lohnt sich: Während in Deutschland rund 13,8 Prozent der Bevölkerung Mitglied in einem Fitnessstudio sind, sind es in den USA bereits rund 25 Prozent.
Janosch Marx führt dies unter anderem auf strukturelle Unterschiede zurück, etwa die Bedeutung des College-Sports in den USA und das dort fehlende Vereinswesen für Erwachsene.
Kurzum, der Sat.1-Beitrag unterstreicht: Der Schritt ins Studio mag für viele Menschen zunächst eine Hürde sein – doch wer sie nimmt, wird belohnt.
Bewegung macht nicht nur Spaß, sondern trägt auch entscheidend zur Gesundheit bei.
DSSV & fMi Studio des Jahres 2021
Drehort für den Sat.1-Beitrag war auch der LifeFit Sportpark in Dinslaken, der vom DSSV und fMi 2021 als Studio des Jahres ausgezeichnet wurde.
Lesetipp: 'Studio des Jahres 2021: LifeFit Sportpark'
Mit fast 40 Jahren Erfahrung, ständigen Innovationen und Begeisterung für den Fitnesssport hat die Familie Krajewski den LifeFit Sportpark zu einem beeindruckenden Haus für gesundheitsorientiertes Training entwickelt.
Seit 2013 leitet Nadine Krajewski, die im Beitrag auch im Interview zu sehen ist, die Anlage in Dinslaken Hiesfeld.
Das Premiumstudio überzeugt vor allem durch seine Größe und Angebotsvielfalt sowie durch sein ansprechendes, modernes Design, die Wohlfühlatmosphäre und das empathische Team.
Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!